Autobild Mondeo vs Passat

VW Passat B6/3C

In der Autobild,welche morgen erscheinen werden wird,wird berichtet werden,dass der Mondeo den Passat geschlagen hat.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Hm - sehr seltsam - wenn ich den Mondeo mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriere, komme ich auf einen fast identischen Preis wie mein Passat, den ich vor 3 Wochen abgeholt habe:

Passat: ca. 42000€
Mondeo: ca. 41000€

beides Listenpreise. Endpreis beim Passi war bei mir inkl. Gebrauchtwagenprämie 35500€.

Davon mal ab: Der Mondeo ist mit Sicherheit ein Top Auto. Die ganzen Geschichten mit schlechten Erfahrungen usw. sollte man immer mit Vorsicht genießen. Man liest immer viel von schlechten Erfahrungen - die guten sind seltener, da es hier ähnlich ist wie mit der Gesundheit: Man merkt sie erst, wenn sie nicht mehr da ist. Sprich: Man macht sich öfters Luft in solchen Foren und schreibt über schlechte Erfahrungen anstelle seine Guten mitzuteilen.

Bin auch 10 Jahre lang einen R19 gefahren (mein erstes Auto) – und die Kiste hat mich nie im Stich gelassen und ich hatte über die 230000km so gut wie keine Probleme. Wenn man aber so rumliest, dann kommt der R19 übelst schlecht weg… Und so isses mit den meisten anderen Marken und Typen auch….

Mit freundlichen Grüßen Gothmog

743 weitere Antworten
743 Antworten

Moin

Viel intressanter währe der Vergleich mit der selben Reifengröße und noch am besten, mit der selben Marke ausgefallen.

Aber es werden halt meist bei der AB Reifen genommen die VW Vorteile bringen.

235/17 zu 205/16 ist doch echt zu krass!!!

Wenn ich auf meinem Auto die 17Zöller hab, ist es als ob mir wenigstens 10Ps fehlen.

Und das alles bei der gleichen Reifenbreite.

ich halte von dem ganzen test rein GAR NICHTS.

wenn ich auf die straße gehe und 1000 leute befrage werden diese mit 100%iger wahrscheinlichkeit eher den neuen passat als den mondeo kaufen wollen.
man schaue einfach auf die europäischen straßen, jeder 3. fahrer fährt vw, manchmal kommt mir vor, als bestünde unsere welt nur aus golf-fahrern 😁

mit dem preis-/leistungsverhältnis gelang der passat lt. test noch vor dem mondeo. also spricht kein argument dagegen bzw. für den mondeo. und die 2 punkte vorsprung sind einfach lächerlich, auch wenns umgekehrt wäre...

zum glück gibt es verschiedene modelle, wäre es nicht so könnte vw den passat auch um den doppelten preis verkaufen (da kein wettbewerb).

Nee is klar, tausend Fliegen können sich nicht täuschen.

Und es gibt ein kleines Dorf in Gallien, da Fahren mehr Leute Renault und das ohne Zaubertrank.

Schade, die ersten 1 1/2 Seite waren noch nett zu lesen. VW Fahrer die mit Humor über den Tellerrand hinausschauen können ohne gleich giftig zu klingen .. und dann begann über die restlichen 1 1/2 Seiten hinweg der Abstieg... (wobei der Oberlix-Beitrag hat schon wieder was 😁)

Schade wie üblich 😉

PS: Wer die Qualitätseinstufung von Ford noch auf die ersten "Rostlauben" die man mit 18 gefahren ist (wobei meiner war ein 2 jahrer alter Ford Fiesta 1.4 Calypso, der rockte alles wech 😁 ) einstuft, der ist wirklich schon seit längerem kein Ford mehr gefahren

Ähnliche Themen

Meine Frau fährt einen Ford Focus, bald einen S-MAX und ich einen VW-Passat!

Mir sind solche Test so was von latte, wir haben unsere Fahrzeuge schon immer mit Bedacht und Abwägung von Vor-und Nachteilen gekauft!

Und wäre der Mondeo 100% besser als der Passat, ich würd mir trotzdem keinen kaufen, weil ich mit meinem Passat sehr zufrieden, ist ein Montagsauto ohne Mängel! :-)

Wenn ich schon den Innenraum des S-MAX anschaue, kommts mir fast hoch, aber das ist eben Geschmackssache!

Er lässt sich schön fahren, meiner Frau hat er im Vergleich zum Touran erheblich besser gefallen, somit wirds jetzt halt ein Ford statt eines VWs!

So einfach ist das!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Schade, die ersten 1 1/2 Seite waren noch nett zu lesen. VW Fahrer die mit Humor über den Tellerrand hinausschauen können ohne gleich giftig zu klingen .. und dann begann über die restlichen 1 1/2 Seiten hinweg der Abstieg... (wobei der Oberlix-Beitrag hat schon wieder was 😁)

Schade wie üblich 😉

PS: Wer die Qualitätseinstufung von Ford noch auf die ersten "Rostlauben" die man mit 18 gefahren ist (wobei meiner war ein 2 jahrer alter Ford Fiesta 1.4 Calypso, der rockte alles wech 😁 ) einstuft, der ist wirklich schon seit längerem kein Ford mehr gefahren

Du meinst jetzt aber nicht meinen Beitrag, oder ? Der ist mir doch gut gelungen...dachte ich zumindest...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


PS: Wer die Qualitätseinstufung von Ford noch auf die ersten "Rostlauben" die man mit 18 gefahren ist (wobei meiner war ein 2 jahrer alter Ford Fiesta 1.4 Calypso, der rockte alles wech 😁 ) einstuft, der ist wirklich schon seit längerem kein Ford mehr gefahren

hmmm, mein Nachbar fährt einen zwei Jahre alten Mondeo und hat nun kmplett neue Türen bekommen, da alle (!) unten durchgerostet waren.

Nun war er auch schon zweimal wieder weg, weil sie die Farbe der neuen Türen nun nicht mehr hinbekommen.

Mein anderer Nachbar fährt auch einen Mondeo, gleiches Alter, der hat weniger Probleme, ist eben die normale Streuung, komme mir aber inzwischen unter unserem Carport recht allein vor mit VW, scheint eine Fordfangemeinde hier zu sein

Mondeo,Fiest, Mondeo, mein Passat, Mondeo, S-Max, alter Galaxy und hey dann kommt doch noch nen A6 :-)

Schoenes Wochenende,
Peter

Zitat:

Original geschrieben von jonnys23


Ich LIEBE ja solche Themen (sofern es sachlich bleibt!)
Weil es ihn seit einem Jahr gibt und weil er SEHR gut läuft (egal ob V-Max nach Tacho 220 oder 240 ist - bei unterschiedlicher Bereifung bzw. Gesamtgewicht ohnehin etwas schwierig vergleichbar)

Na dann erklär uns doch mal sachlich, logisch nachvollziehbar und detailliert die großen Probleme des 170er. Ich lese hier im Forum schon seit einigen Monaten, aber die GROSSEN Probleme des 170er habe ich hier noch nicht gefunden. Und vor allem solltest Du immer bedenken, Deine Aussagen lesen VIELE andere Forumteilnehmer und die meisten können sie nicht richtig bewerten ( ... schon mal überlegt, wieviel FALSCHEN Frust Du mit solchen Aussagen bei anderen verursachst?)

Damit Du aber nicht ganz so sauer auf mich bist: Den 3C-Karosseriebauer sollte man erschlagen, den hat wahrscheinlich die Konkurrenz geschmiert (... Ford?)

Zunächst einmal kann ich wohl den Passat mit 170PS beurteilen , da ich selbst einen fahre. Zu dem Thema 170PS nur soviel.

VW hat wie lange gebraucht um den großen Diesel zu verkaufen? Wie lange war der Passat schon auf dem Markt?

Jetzt will man völlig unsachlich Ford das um die Ohren hauen, das Sie nicht gleichen den großen Diesel im Programm haben.

Im Gegensatz zu VW ist aber bei Ford schon klar, das der große Diesel mit 170-180PS im Herbst oder spätestens im Frühjahr kommen soll!

 

Ich soll Dir logisch uns sachlich erklären welche Probleme es schon mit dem großen Diesel gegeben hat, und derzeit wieder gitbt(Endgeschwindigkeit)!
Dann solltest Du lieber mal die Suchfunktion richtig nutzen, um dann wieder einen sinnvollen Dialog führen zu können. Im übrigen hatte der Passat nicht nur Motor Probleme, sondern auch Probleme mit dem Knarzen und Knistern im Innenraum.

PS.
Ich muß allerdings zugestehen, das mich bisher keines dieser Probleme erwischt hat. Ich bin derzeit absolut zufrieden, nur kann ich gegenüber anderen auch zugeben das auch Ford gute Autos bauen kann!

ich glaube, dass Ford den Push des Diesels absolut verschlafen hat(te) wird nichtmal ein Fordmitarbeiter bestreiten....

Wobei diese TDCI Politik mit 130PS und dann nochmal gleich einen mit 140PS (WoW, 10PS Unterschied, datt rockt) ist mir ehrlich gesagt auch ein bischen schleierhaft, wobei ich hier auch nicht weiss, ob es irgendeine (steuerliche oder sonstwie geartete) Grenze gibt, wie es auch im höheren PS Bereich gibt... irgendwie gibt es doch den 2.7TDI von Audi auch als "Businessausführung" mit weniger PS.. oder so...

Naja, jetzt freue ich mich erstmal weiter auf meinen knackenen Passat auf der Heimfahrt in Wochenende und danach auf den knackenden Grill 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


ich glaube, dass Ford den Push des Diesels absolut verschlafen hat(te) wird nichtmal ein Fordmitarbeiter bestreiten....

Wobei diese TDCI Politik mit 130PS und dann nochmal gleich einen mit 140PS (WoW, 10PS Unterschied, datt rockt) ist mir ehrlich gesagt auch ein bischen schleierhaft, wobei ich hier auch nicht weiss, ob es irgendeine (steuerliche oder sonstwie geartete) Grenze gibt, wie es auch im höheren PS Bereich gibt... irgendwie gibt es doch den 2.7TDI von Audi auch als "Businessausführung" mit weniger PS.. oder so...

Naja, jetzt freue ich mich erstmal weiter auf meinen knackenen Passat auf der Heimfahrt in Wochenende und danach auf den knackenden Grill 😁

Wieso hat Ford was verschlafen?

Ford hatte doch mit dem 155PS TDCI keinen schlechten Motor. Nimmt man mal die Motordaten zur Grundlage, ist es kein schlechter Motor. Er wird wohl nur eingestellt, weil er die neuen Abgasvorschriften nicht merh einhalten kann.

Und wenn man bedenkt das von Anfang an klar war das es einen großen Diesel geben wird, finde ich die zeitliche Verschiebung nicht weiter schlimm.

Vielleicht hätte VW auch noch ein Paar Tage warten sollen.Man bedenke mal um die anfägliche Diskussion mit der Haltbarkeit des Motors!

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Wieso hat Ford was verschlafen?
Ford hatte doch mit dem 155PS TDCI keinen schlechten Motor. Nimmt man mal die Motordaten zur Grundlage, ist es kein schlechter Motor. Er wird wohl nur eingestellt, weil er die neuen Abgasvorschriften nicht merh einhalten kann.
Und wenn man bedenkt das von Anfang an klar war das es einen großen Diesel geben wird, finde ich die zeitliche Verschiebung nicht weiter schlimm.
Vielleicht hätte VW auch noch ein Paar Tage warten sollen.Man bedenke mal um die anfägliche Diskussion mit der Haltbarkeit des Motors!

Haalt, bevor wir uns mit Wattebäuschen beschmeissen bis einer blutet:

Ich bin selbst 2 Jahre lang im Focus I "nebenbei" den 115PS TDCI in der Sports... ähh.. wollt schon Sportsline sagen, aber wie hies die gleich noch? Also bissi auf sportlich getrimmt und gute Ausstattung gefahren. Der Motor war (ist?) der Traum und der Wagen ansich ist spritzig zu fahren.

Nur leider kam selbst dieser Zukauf von CR-Dieselmotoren in meinen Augen zu spät... der Mondeo war gerade deshalb jahrelang keine Alternative zum Passat. Aber viellleicht sollten wir das eher im Ford-Forum weiterführen 🙂

@Tommy377
Ach Quatsch.Wir bleiben und doch einig ;-) Im Grunde denken wir doch das Gleiche.

Ääähm, ich dachte, ich wäre im VW Forum....*hmmm*
Einigen wir uns darauf, dass es, nichts desto trotz, Geschmackssache ist. Für mich wird es auch niemals einen Ford geben (wg. Design, Lautstärke des Dieselmotors, etc., mit Ausnahme des Mustangs, der aber auf amerikanischer Studie basiert), aber trotzdem ist es schön, das es auch andere Geschmäcker gibt.
Stellt euch doch mal vor, es gebe kein Ford oder Opel oder Renault. Wen sollten wir den auf der Autobahn jagen und verfluchen, dass er die linke Spur nicht frei macht *LOL*.
Nicht böse sein, liebe Ford-Gemeinde, sollte nur ein Spaß sein. Damit müßt Ihr rechnen, wenn Ihr im VW Forum "wildert".

Hallo,

ich fand ja den aktuellen Mondeo schon recht attraktiv. Nur die Ausstattungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt. So war beim Vergleich schon schluss, als ich einen Diesel mit Automatik gesucht habe. Und Dinge wie eine Premium FSE sucht man sowieso vergeblich. Deshalb hat sich bisher Ford immer in die Riege der grundsätzlich interessanten aber im Detail nicht vergleichbaren Autos ein (zusammen mit z.B. Toyota)

Beim neuen Mondeo mag das anders sein, da bin ich noch nicht so informiert.
Wenn ich mich aber in einen S-Max oder auch C-Max reinsetze, habe ich immer diesen "oh-ha" Effekt. Denn das sieht alles sehr gut und solide aus. Ich gehe davon aus, dass der Mondeo ähnlich sein wird. Dieser Effekt ist mir z.B. beim Probesitzen in der neuen C-Klasse ausgeblieben.

Ich denke Ford ist auf einem ganz guten Weg.

Gruß
toli

Hi Opel-Neuling (... oder Ford-Neuling?),

Du hast meine Frage nichtmal in Ansätzen beantwortet, erzählst aber weiterhin Deine (falchen) Pauschalurteile.

Eine falsche Aussage wird nicht dadurch besser, indem man sie wiederholt. Du wiedersprichst Dich ja selbst in Deinen Aussagen. Zum einen behauptest Du hier öffentlich und wiederholt im Forum, dass der 170er GROSSE Probleme hätte. Zum anderen schreibst Du, dass bei Dir alles bestens ist. Dieser Logik kann ich nicht folgen. Dein (Schein-)-Wissen basiert also auf Hören-Sagen hier im Forum, und daraus würde ich NIE eine solches Paschalurteil fällen (und ich kenne die Beiträge zu den 170ern, ich habe jetzt nur keine Lust irgendwelche Zählaktionen zu veranstalten). Wenn Du nach 400 Beiträgen und knapp 3 Jahren Forum (und einer gewissen Portion Sachverstand) immer noch solche Pauschalurteile verfasst, dann kann ich Dir nicht weiterhelfen. DER GENEIGTE LESER WIRD JETZT ABER DEIN FALSCHES PAUSCHALURTEIL BEWERTEN KÖNNEN, UND DARUM GING ES MIR IN ERSTER LINIE.

Es gibt mit Sicherheit einige, die mit ihren 170er grosse Problem haben. Und die sollen auch hier ihre Probleme und Problemlösungen schreiben (z.B. Tommy), und wenn ich helfen könnte, würde ich es auch tun. Aber die grosse Mehrheit ist mit dem Motor insgesamt zufrieden und würde ihn wieder kaufen (Du ja wohl auch) ...

Und Deine Logik mit den Zeiten verstehe ich auch nicht. Ford ist also besser, weil sie bestimmte Sachen gar nicht haben? VW ist schlechter, weil sie Technik verkaufen die Ford nicht anbietet und es bei 0,01% (Zahl ist geraten) der Motoren Probleme gibt ??? Da reicht mein IQ nicht aus, um das zu verstehen ...

PS: Schreibst Du vielleicht im falschem Forum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen