Autobild macht neuen Astra schlecht!
Hallo!
Hat jemand schon den Test des Astra J in der neuen Autobild gelesen. Der ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Da wird ein Bild gezeigt, wie der Tester im Fond sitzt, den Kopf einziehen muss und die Beine gerade so reinpassen. Weniger Platz als im Corsa steht dazu im Text. Nur blöd halt, dass der Fahrersitz wahrscheinlich ganz nach hinten geschoben wurde😠
Motoren werden auch bemängelt und das Hartplastik im Cockpit. Ist ja beim Golf was ganz anderes🙄
Ich find lächerlich und bin gespannt ob der Astra nächste Woche den letzten Platz macht beim Vergleich mit Golf, Kia und Honda wars glaub ich.
Beste Antwort im Thema
Die AB hat absolut Recht. Das Auto ist bestenfalls Durchschnitt. Raumangebot solala. Rundumsicht miserabel. Das Auto wiegt fast 1,6 Tonnen. Das ist indiskutabel. Und das Cockpit besteht tatsächlich zu 3/4 aus Hartplastik und ist noch nicht mal sonderlich exakt verarbeitet.
Wie ich schon sagte, maximal Durchschnitt, bei allem Wohlwollen für die Situation für Opel.
1154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
...während die deutschen Autokäufer ja meistens nicht frei sind in ihrer Entscheidung, einen VW zu kaufen sondern von der Gesellschaft, dem Arbeitgeber und dem inneren Schweinehund genötigt wurden, den VW zu kaufen...
Ich kenne keinen einzigen derartigen Fall aus der Realität.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kenne keinen einzigen derartigen Fall aus der Realität.
Ich auch nicht, aber ich habe es hier schon oft gelesen:
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Trotzdem sind für mich die Leute in Deutschland VW gekloppt, erst heute wieder erlebt.
Mein Vater wollte sich eigentlich einen Astra H kaufen ( davor Golf 4 variant), aber weil seine Kollegen zu ihn sagten Opel kannste nicht nehmen, hat er jetzt einen Golf Plus gekauft.
Da wollte ich wissen warum denn das, weil er sonst sich immer dumme Sprüche von seine VW fahrenden Kollegen anhören muss.
Und sowas gibts sehr oft, die Leute in Deutschland würden sogar noch VW fahren wenn die Autos der letzte Müll wären und das nur, um VW zufahren.Jasmin
Zitat:
Original geschrieben von scorsa 76
Passiert Dir das gleiche mit z.B. nem Opel, oder einem französische/italienischen Hersteller:"Siehste, was kaufst Du auch fürn Müll....2" So, oder so ähnlich, man muß sich oft rechtfertigen, wenn man nen anderen Wagen fährt. Als ich mir den Corsa gekauft hab, musste ich mir immer anhören:"Glückwunsch, aber wieso hast Dir keinen Polo geholt!?"
...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kenne keinen einzigen derartigen Fall aus der Realität.
Du Romantiker. Wir sind hier in einem Opel-Forum. Was willst Du hier mit Begriffen wie
Realität(Für den interessierten Leser habe ich es mal verlinkt)?
Na ja zugegeben, es gibt immer mal ein paar dumme Bemerkungen wenn man OPEL fährt. Ist mir auch schon passiert. Vor allem in der gehobenen Klasse, nur bin ich auf diesem Ohr beratungsresistent. Und es geht dir mit anderen Modellen genauso, solange die nicht Niere, Ringe oder Stern haben. VW geht da gerade noch durch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dudenhoeffer
Du Romantiker. Wir sind hier in einem Opel-Forum. Was willst Du hier mit Begriffen wie Realität (Für den interessierten Leser habe ich es mal verlinkt)?Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich kenne keinen einzigen derartigen Fall aus der Realität.
Userbashing bitte woanders fortsetzen, sonst werde ich mal reelle Konsequenzen ziehen...
MfG BlackTM
Ja, als ich mir nen Citroen gekauft habe, hab ich auch solche Sprüche gehört wie "sind nur kapuut, wer kauft sich denn sowas, etc."
Und?
Ich war mit dem Auto sehr zufrieden, der Service war immer klasse, und preiswert war es auch noch. Also sollen die Leute halt reden.Wenn jemand meint er muss 40000 eur für n auto ausgeben, dann soll er es halt machen. Ich kauf mir lieber was anderes davon.
Mir tun die Leute einfach nur leid, die sich ein bestimmtes Auto nicht kaufen, nur weil ANDERE da was sagen könnten. Einfach nur armselig.
Zitat:
Original geschrieben von Parerga
Mir tun die Leute einfach nur leid, die sich ein bestimmtes Auto nicht kaufen, nur weil ANDERE da was sagen könnten. Einfach nur armselig.
Was ist daran bitte armselig?
Image ist im Endeffekt nichts anderes als eine Produkteigenschaft und somit auch ein Kundennutzen. Und wenn jemand Marken mit neutralen bzw. positiven Imagewerten bevorzugt, dann ist das sicherlich alles andere als armselig, sondern eine persönliche Entscheidung und der persönliche Nutzen des Kunden.
Parerga meinte wohl jetzt auch nicht das "Image" in seiner Produkteigenschaft, sondern die Bereitschaft eines Kunden, seine eigenen Bedürfnisse dem Diktat einer Gruppe unterzuordnen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Parerga meinte wohl jetzt auch nicht das "Image" in seiner Produkteigenschaft, sondern die Bereitschaft eines Kunden, seine eigenen Bedürftnisse dem Diktat einer Gruppe unterzuordnen.
Trabantisten also 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Parerga meinte wohl jetzt auch nicht das "Image" in seiner Produkteigenschaft, sondern die Bereitschaft eines Kunden, seine eigenen Bedürfnisse dem Diktat einer Gruppe unterzuordnen.
So ist das Leben und daran wird ein Parerga nichts ändern...im Gegenteil, wenn er sich mal selber analysiert, wird er feststellen wie oft er schon etwas gemacht hat, nur um anderen zu "gefallen".
Und im Endeffekt ist das doch nur ein kindisches Argument, die eigene Situation schön zu reden...aber das ist im Opel Forum ja Gang und Gäbe...
Zitat:
Was ist daran bitte armselig?
Image ist im Endeffekt nichts anderes als eine Produkteigenschaft und somit auch ein Kundennutzen. Und wenn jemand Marken mit neutralen bzw. positiven Imagewerten bevorzugt, dann ist das sicherlich alles andere als armselig, sondern eine persönliche Entscheidung und der persönliche Nutzen des Kunden.
Zunächst mal habe ich das Wort Image mit keinem Wort ins Felde geführt. Es trifft auch nicht das ich ausgeführt habe:
Person A hat ein positives Image von Opel. Im Freundeskreis sagen jedoch Person B, C, D und E - Opel ist mist.
Aus Angst, dass seine Entscheidung nicht respektiert wird, kauft A dann einen VW. So ein Verhalten finde ich armselig. Egal, welche Automarke das nun betrifft.
Im übrigen ist Image aber eben gerade nicht die Eigenschaft eines Produktes. Image ist der Gesamteindruck, den eine Vielzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat. Ob aber dieser Gegenstand tatsächlich die Eigenschaft hat, den man ihm zuschreibt, ist doch was völlig anderes. Und jeder kann diese Dinge anders sehen.
Wenn man hier ein paar Unternehmen hinschreiben würde, würde vermutlich beim Thema Image ein sehr uneinheitliches Bild rauskommen. Was hat Opel für ein Image? Ariel? Apple? Etc. etc.
Zitat:
So ist das Leben und daran wird ein Parerga nichts ändern...im Gegenteil, wenn er sich mal selber analysiert, wird er feststellen wie oft er schon etwas gemacht hat, nur um anderen zu "gefallen".
Und im Endeffekt ist das doch nur ein kindisches Argument, die eigene Situation schön zu reden...aber das ist im Opel Forum ja Gang und Gäbe...
Ich bin ja froh, dass du mir das Leben erklären kannst 🙄
Auch schön, dass du genau weisst, was ich schon alles gemacht habe.
Noch schöner würd ich jedoch finden, wenn du meinen Beitrag verstanden hättest. Vielleicht liest du ihn ja nochmal, und vielleicht kommt dann das grosse Verstehen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Parerga
Zunächst mal habe ich das Wort Image mit keinem Wort ins Felde geführt. Es trifft auch nicht das ich ausgeführt habe:Zitat:
Was ist daran bitte armselig?
Image ist im Endeffekt nichts anderes als eine Produkteigenschaft und somit auch ein Kundennutzen. Und wenn jemand Marken mit neutralen bzw. positiven Imagewerten bevorzugt, dann ist das sicherlich alles andere als armselig, sondern eine persönliche Entscheidung und der persönliche Nutzen des Kunden.
Person A hat ein positives Image von Opel. Im Freundeskreis sagen jedoch Person B, C, D und E - Opel ist mist.
Aus Angst, dass seine Entscheidung nicht respektiert wird, kauft A dann einen VW. So ein Verhalten finde ich armselig. Egal, welche Automarke das nun betrifft.Im übrigen ist Image aber eben gerade nicht die Eigenschaft eines Produktes. Image ist der Gesamteindruck, den eine Vielzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat. Ob aber dieser Gegenstand tatsächlich die Eigenschaft hat, den man ihm zuschreibt, ist doch was völlig anderes. Und jeder kann diese Dinge anders sehen.
Wenn man hier ein paar Unternehmen hinschreiben würde, würde vermutlich beim Thema Image ein sehr uneinheitliches Bild rauskommen. Was hat Opel für ein Image? Ariel? Apple? Etc. etc.
Zitat:
Original geschrieben von Parerga
Ich bin ja froh, dass du mir das Leben erklären kannst 🙄Zitat:
So ist das Leben und daran wird ein Parerga nichts ändern...im Gegenteil, wenn er sich mal selber analysiert, wird er feststellen wie oft er schon etwas gemacht hat, nur um anderen zu "gefallen".
Und im Endeffekt ist das doch nur ein kindisches Argument, die eigene Situation schön zu reden...aber das ist im Opel Forum ja Gang und Gäbe...
Auch schön, dass du genau weisst, was ich schon alles gemacht habe.Noch schöner würd ich jedoch finden, wenn du meinen Beitrag verstanden hättest. Vielleicht liest du ihn ja nochmal, und vielleicht kommt dann das grosse Verstehen 😛
Image ist Nebensache. Images bestehen zumeist u.a. aus Klischees. Man sollte sich also nicht auf Testberichte, das Image und Co. verlassen, sondern sich gefälligst in den Wagen setzen und ihn genaustens prüfen. Wenn man aus Angst im Freundeskreis über seinen Neuwagen Kauf aufgezogen zu werden, dann hat man keinen Freundeskreis. Echte Freunde würden sich für das Fahrzeug interessieren und die Entscheidung respektieren. Wenn jemand allerdings ein fahrzeug kauft, was er gar nicht möchte, nur weil er sich dann integrierter fühlt, sollte er nochmal ernsthaft über sich, seine "Freunde" und die Entscheidung nachdenken 🙄.
Zitat:
Im übrigen ist Image aber eben gerade nicht die Eigenschaft eines Produktes. Image ist der Gesamteindruck, den eine Vielzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat. Ob aber dieser Gegenstand tatsächlich die Eigenschaft hat, den man ihm zuschreibt, ist doch was völlig anderes. Und jeder kann diese Dinge anders sehen.
Dito 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Parerga
Im übrigen ist Image aber eben gerade nicht die Eigenschaft eines Produktes. Image ist der Gesamteindruck, den eine Vielzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat. Ob aber dieser Gegenstand tatsächlich die Eigenschaft hat, den man ihm zuschreibt, ist doch was völlig anderes. Und jeder kann diese Dinge anders sehen....
Ich bin ja froh, dass du mir das Leben erklären kannst 🙄
Auch schön, dass du genau weisst, was ich schon alles gemacht habe.Noch schöner würd ich jedoch finden, wenn du meinen Beitrag verstanden hättest. Vielleicht liest du ihn ja nochmal, und vielleicht kommt dann das grosse Verstehen 😛
Och, ich hab dein Beitrag sehr gut verstanden, aber es ist und bleibt unhaltbares Standard-BlaBla.
Was bitte ist daran armselig, wenn jemand sich aus Imagegründen gegen ein Produkt entscheidet, für das er sich unter Umständen rechtfertigen müsste. Der Fehler liegt IMMER beim Unternehmen, nicht beim Kunden...der kauft dann nämlich einfach ein Konkurrenzprodukt.
Armselig ist eher, wenn ein Unternehmen ein Image hat für das man sich beim Kauf als Kunde rechtfertigen muss.
Wie Du z.B.. Deine Aussage ist doch nichts anderes als eine Rechtfertigung...
Image ist Alles. Über das Image prägt sich eine Präverenz für das eine odere andere Produkt ein. Die führt dann nicht automatisch zur Kaufentscheidung. Hat man aber ähnliche Produkte (und das ist bei Autos der Fall) so kann sie Kaufentscheidungen signifikant beeinflussen. Das Problem ist die Ausrichtung des Images auf die Zielgruppe. zB. Ein Auto was als sportlich modern und stylisch beworben wird, aber dann in dieser Gruppe nicht genügend Käufer findet (weil es z.B. Autos in ähnlicher Preislage aber mit einem besseren Image gibt) wird nach einem kurzen Hoch (wo in die Zielgruppe abverkauft wird) scheitern. -> Oder das alte und immer wiederkehrende OPEL Problem.
Auto sucht Kunde, statt Kunde sucht Auto. Und -MK- hat 100% recht.
Hallo,
ich meine daß Image hauptsächlich aus Vorurteilen, Marketing und Erfahrungen der Verraucher generiert wird.
Gutes Beispiel ist Opel: Was fährst du? Eine Rostkiste? Ein Opel halt.
Viele Kollegen von mir fahren VW und MB. Da sagen sie dann: Das sind Top Autos, kein so Schrott wie Opel. Wenn ich dann aber erwidere: Moment, bleiben wir bei den Fakten: MB hat riesige Injektorprobleme, VW hat Probleme mit Türen die sich verbiegen wenn das Eis taut, motorenplatzer bei 1.4 Liter Motoren und und und.
Wenn ich dann frage: Warum hast du deinen Touran gewandelt? Dann kommen Sprüche wie: Das war ein Einzelfall etc.
Der Mensch, der sich das alles möglichst "Wertneutral" ansieht müßte eigentlich sagen: Ja auch MB und VW haben teilweise Probleme, die dem Preis und Image nicht angemessen sind. Nur: Warum kaufen trotzdem immer wieder so viele Leute diese Marken?? Es können meines Erachtens kaum sachliche Gründe sein, außer die messbaren: Mehr Platz,
leiserer Motot etc.
Wie seht ihr das?
Grüße VC