Autobild Dauertest VW Golf 1,4 DSG Getriebe kaputt nach 150.000 km

VW Golf 7 (AU/5G)

In der neuesten Ausgabe von Autobild (Nr.37)wurde der Dauertest vorzeitig beendet ,das Getriebe DSG war defekt.

Zu Beginn des Test viel der Golf bei Gasgeben (Ruckeln) auf.
Eine neue Software wurde aufgespielt, half aber nix.

Ursache Kupplungsscheiben zerschlissenen. Normal bei so vielen Kilometer ?
Reparatur kosten um die 1315 €.

Der 2 1/2 Jahre junge Golf wird "voll" auf Kulanz repariert. Vielleicht weil er vom Auto Bild kommt ?

Was meint ihr dazu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Dann fahr mal einen aktuellen Volvo mit moderne Motor und immer noch Wandlerautomatik.

Da ist nichts mehr teigig usw. Ich glaube, dass die ganze DSG-Schiene iene Sackgasse ist, aus der nur VW nicht mehr herauskommt.

Sehe ich genauso. Wie ich ja oben bereits schrieb, konnte ich moderne Wandlergetriebe in den aktuellen V70 und 3er BMW fahren. Beide fuhren sich absolute Spitzenklasse, spontan im Antritt und nahezu ruckfrei. Bezeichnenderweise frimmeln beiden Firmen nicht selber an irgendwelchen Getrieben herum, sondern kaufen diese von jemandem hinzu, der wirklich was von der Sache versteht (hier ZF).

Ich denke aber, VW wird noch sehr lange an der jetzigen DSG-Strategie festhalten. Und warum auch nicht? Gekauft werden sie ja anscheinend reichlich. Die Verbrauchswerte sind vergleichsweise niedrig (wichtig für den Flottenverbrauch). Und in den üblichen deutschen Autotests werden die DSGs ja gerne über den grünen Klee gelobt. Ist ja auch kein Kunststück: Anfänglich sind die ja auch noch klasse und die Autobild/Autozeitung/AMS-Tester müssen selten 100-200TKM damit zurücklegen. Und wenn doch, kriegen sie halt von VW ein komplett neues Getriebe hinten rein geschoben.

Jetzt muss man nur noch einen Weg finden, wie man die hässliche DSG-Qualitätsdiskussion aus China hier möglichst aus den Medien raushält und alles ist töfte.

Ich seht, ich bin mittlerweile leicht verbittert.😁

108 weitere Antworten
108 Antworten

Aber um nochmal zum eigentlich Thema zurück zu kommen ...

Ich würde an der Stelle als Betroffener, wenn es mir wie z. B. yeahralfi ergehen würde, mal bei der Autobild anfragen wie sie es geschafft hat bei der km-Leistung an Kulanz zu kommen. Und gleichzeitig verdeutlichen wie die presse-ferne Realität aussieht.

Ist der Motor kalt, gib ihm Achteinhalb.. mach ich auch immer

Zitat:

@patick234 schrieb am 12. September 2015 um 20:45:02 Uhr:


Also mein DSG macht schon bei 25.000 mucken.... 🙁

...und was soll nun dieser Sinnfreie Spruch auf einen Beitrag der schon über 2 Jahre alt ist ?

In anderen Foren werden Threads irgendwann automatisch geschlossen, wenn sie einen bestimmten Zeitraum ohne neue Beiträge überschritten haben. Dann kann auch keiner mehr "Leichen ausgraben". Und wenn jemand wirklich neue Erkenntnisse hat, kann er ja einen Moderator bitten, den Thread wieder zu öffnen.

Wäre vielleicht mal eine Idee um sowas zu unterbinden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen