Autobild 22/08: Skoda Superb schlägt A4
Hat einer von euch bereits den vergleichstest gelesen? Ich habe das Blatt nicht aber bin gespannt wie man zu diese Liste kommt.
1. Superb
2. A4
3. Citroen C5
4. Volvo S60
5. Alfa 159
6. Jaguar X-Type
Beste Antwort im Thema
Ist doch ganz einfach. Eine Reihenfolge gibts in meinen Augen da nicht.
Weil jeder Jeck ist anders.
Wer einen Alfa 159 fährt, würde sich nie einen A4 mit den Disko-LEDs antun.
Wer höchsten Komfort will, nimmt einen C5 (mit Hydropneumatik, Massagesitzen und dreifachen Türdichtungen) statt eines A4 mit Schraubsitzen und Hoppelfederung.
Wer vor dem Nachbar mit (i.d.R. geliehenem) Wohlstand angeben will, nimmt nie statt nem A4 einen Schkoda.
Wer seine Sommerferien gerne auf dem Campingplatz in Wanne-Eickel verbringt und gerne die Kastelruther Spatzen hört, wird nie einen Jaguar statt nem Skoda wollen.
Wer einen stilvollen Innenraum will, wird wohl nie zu einem A4, Superb oder S60 greifen.
Wer Lederjunkie ist, wird nie vom Alfa 159 (Handtaschenweiches Poltrona Frau - Leder) oder Citroen C5 (mit beledertem Armaturenbrett) auf einen Superb mit Aldi-Leder umsteigen.
Das vernünftigste Familienauto, um von A nach B zu kommen, ist ein Dacia Logan.
Gruß
Markus
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrGnu
In die engere Auswahl bei mir sind BMW, Audi, VW. Dies bedeutet nicht dass diese Fahrzeuge unmittelbar die gleichen Nutzen für mich haben. Jedes Auto erfüllt meine Kriterien unterschiedlich.
Egal, ob Front- oder Heckantrieb?
Reihensechser oder V6?
(früher) CommonRail oder PumpeDüse?
Sehr komfortabel (MB) oder betont sportlich.
I-Drive oder "normale" Bedienung?
Tachos mit Digitalanzeige(viele MB mittlerweile) oder Schätzuhr?
Versteh ich nicht so recht.
Andere Autos finde ich viel eher mit einem A4 vergleichbar.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Egal, ob Front- oder Heckantrieb?Zitat:
Original geschrieben von DrGnu
In die engere Auswahl bei mir sind BMW, Audi, VW. Dies bedeutet nicht dass diese Fahrzeuge unmittelbar die gleichen Nutzen für mich haben. Jedes Auto erfüllt meine Kriterien unterschiedlich.
Reihensechser oder V6?
(früher) CommonRail oder PumpeDüse?
Sehr komfortabel (MB) oder betont sportlich.
I-Drive oder "normale" Bedienung?
Tachos mit Digitalanzeige(viele MB mittlerweile) oder Schätzuhr?Versteh ich nicht so recht.
Andere Autos finde ich viel eher mit einem A4 vergleichbar.Gruß
Markus
Es gibt durchaus mehr Kriterien wie ricco68 treffend bemerkt hat. Ich wollte nun nicht alle Kriterien hier auflisten. Natürlich spielen Punkte wie Laufruhe, Verbrauch, Image, Traktion, Innengeräusche, Platzbedarf (front/fond), Schaltung, Design Innen/Aussen, Sitze (Seitenhalt...), etc.pp. eine Rolle. Die Gewichtung ist persönliche Angelegenheit. Die Nutzenerfüllung je Kriterium objektiv vergleichbar bzw. subjektiv nach eigenen Interessen zu bewerten.
Ein Beispiel: Ein fetter Mensch kann durchaus Hang zum sportlichen Auftreten haben. Legt er aber seine Gewichtungen falsch, kann es durchaus passieren, dass er sich in einem Audi Vollschalensitz doch etwas unwohl fühlt. Nachdem es ihm nach dem 3. Schlagloch sämtliche Bandscheiben aus dem Knorpel gehauen hat, wird selbst er erkennen, dass der Nutzwert eines derart geformten Sitzes, in Verbindung mit dem gewählten S-Line Sportfahrwerk , den 19 Zoll Alus in Kombination mit seiner Statur bzw. Rückenproblems, doch etwas falsch war. "Allerdings kucken die Ischen immer an der Ampel immer hinterher, weil seine Karre echt voll krass geil tiefer is und ordentlich was her macht". Allerdings kann dieser nette übergewichtige Mensch den Damen nicht zurücklächeln weil seine nicht vorhandenen Bandscheiben doch eeeeeeeetwas schmerzen.
Diese kleine "erfundene" Geschichte soll darstellen, dass der Nutzenerfüllungsgrad für jedes Individuum anders zu bewerten ist, und nicht unbedingt durch andere nachvollziehbar sein muss.
Zitat:
Ein Beispiel: Ein fetter Mensch kann durchaus Hang zum sportlichen Auftreten haben. Legt er aber seine Gewichtungen falsch, kann es durchaus passieren, dass er sich in einem Audi Vollschalensitz doch etwas unwohl fühlt. Nachdem es ihm nach dem 3. Schlagloch sämtliche Bandscheiben aus dem Knorpel gehauen hat, wird selbst er erkennen, dass der Nutzwert eines derart geformten Sitzes, in Verbindung mit dem gewählten S-Line Sportfahrwerk , den 19 Zoll Alus in Kombination mit seiner Statur bzw. Rückenproblems, doch etwas falsch war. "Allerdings kucken die Ischen immer an der Ampel immer hinterher, weil seine Karre echt voll krass geil tiefer is und ordentlich was her macht". Allerdings kann dieser nette übergewichtige Mensch den Damen nicht zurücklächeln weil seine nicht vorhandenen Bandscheiben doch eeeeeeeetwas schmerzen.
Diese kleine "erfundene" Geschichte soll darstellen, dass der Nutzenerfüllungsgrad für jedes Individuum anders zu bewerten ist, und nicht unbedingt durch andere nachvollziehbar sein muss.
Der Witz ist ,daß eben 99% aller Leute völlig egal ist ,was jemand für eine Auto fahrt.Wenn schon mal jemand hinschaut ,dann denkt der sich:Fetter Kerl mit aufgemotzter Karre und fertig.
Kaum jemand macht aus dem Auto eine ganze Philosophie -nur die Verrückten ,die hier im Forum sind.😁
Alex.
Der neue Superb wiegt bei gleicher Motorisierung etwas weniger als der A4, bietet aber den Nutzwert eines A6 (ok, die wenigsten A6 werden wegen ihres Nutzwertes gekauft).
Hier mal ein Testbericht:
Skoda Superb reviewed
Seien wir doch mal ehrlich.
Würden Ausserirdische über die Erde herfallen und unser aller Gedächtnis und Markenprägung auslöschen, wir würden uns wundern, warum ein A6 bei gleicher Größe und Motorisierung fast 15 T Euro mehr kostet als diese große Limousine.
Weiss jemand, was der Superb mit DSG und 260 PS V6 3.6 FSI kosten wird?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Danke für den Testbericht, aber meiner Meinung ist der Test sehr oberflächlich und von einem Engländer der auch noch LINKS sitzen musste ....😁
Gruss
Reitrufti
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Weiss jemand, was der Superb mit DSG und 260 PS V6 3.6 FSI kosten wird?
Lt. "Hörensagen" Grundpreis etwa 38TEUR, dafür gibts dann auch schon fast eine A4 Limo mit ähnlichen Fahrleistungen, S-tronic und grob geschätzten 30% geringeren Unterhaltskosten, das wäre für mich als Privatkäufer schon ein K.O. Kriterium.
Der 3.6er dürfte zukünftig eine ziemliche Rarität im Straßenverkehr darstellen, harmoniert irgendwie so gar nicht mit dem Image des ach so vernünftigen Skoda-Käufers.
ADAC Motorwelt 06/2008 Sensation: Der Audi A4 Avant 1.8 TFSI im Test
schlägt Mercedes C 180 T Kompressor.
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Das Thema ist, ob man, wenn man hinsichtlich Autos kompetenzfrei ist, sein geringees Wissen gleichwohl zu eindeutigen Urteilen führt, in Unterforen posten muss, nur um zu provozieren.Man sieht's übrigens auch anhand der Beiträgen der beiden Kollegen bestätigt. Viel kompetenzfreier geht es kaum.
Ich habe den Eindruck, Du teilst gern das Prädikat "kompetenzfrei" aus. Bei dem von Dir hier so betitelten Schreiber kann ich das aus den wenigen Beiträgen, die er hier beigetragen hat, gar nicht erkennen.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich habe den Eindruck, Du teilst gern das Prädikat "kompetenzfrei" aus.
Nein, gar nicht gerne. Notgedrungen.
Zitat:
Bei dem von Dir hier so betitelten Schreiber kann ich das aus den wenigen Beiträgen, die er hier beigetragen hat, gar nicht erkennen.
Klar, macht aber nichts. Bestimmt kannst Du andere Dinge gut. Einen originellen Avatar aussuchen beispielsweise. Vielleicht kannst Du ja auch Häkeln?
Ansonsten mal ricco68s Top-Zitate (nur aus den vorangegangenen zwei Seiten dieses Threads):
"Versteh ich nicht so recht."
"Vielleicht habe ich ja auch einen A4 geordert...wer weiss."
"Fragen über Fragen. Und ich weiss keine Antwort."
"Ich verstehe Deinen Beitrag nicht."
"Ich weiss es ehrlich nicht, spricht für beides sehr viel. Oder nicht?"
"Und entschuldige, dass ich ein Dummkopf bin."
Stimmt! Die Kompetenzfreiheit war wirklich schwer zu erkennen. Einfach noch ein bißchen üben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Der 3.6er dürfte zukünftig eine ziemliche Rarität im Straßenverkehr darstellen, harmoniert irgendwie so gar nicht mit dem Image des ach so vernünftigen Skoda-Käufers.
Denke ich auch. Es werden wieder die Sparmotoren mit 105Ps Tdi etc. ganz weit vorne liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Seien wir doch mal ehrlich.Würden Ausserirdische über die Erde herfallen und unser aller Gedächtnis und Markenprägung auslöschen, wir würden uns wundern, warum ein A6 bei gleicher Größe und Motorisierung fast 15 T Euro mehr kostet als diese große Limousine.
Hm, also da würde ich dir nur zustimmen, wenn die Außerirdischen auch meinen optischen Geschmackssinn löschen 😁 Denn mal ganz ehrlich der Superb schaut ja echt ultra bieder und harmlos aus - und das ist noch zurückhaltend beschrieben, was ich von der Optik des Autos halte.
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Denn mal ganz ehrlich der Superb schaut ja echt ultra bieder und harmlos aus - und das ist noch zurückhaltend beschrieben, was ich von der Optik des Autos halte.
Biederes Design verkauft sich aber gut in der Klasse. Und der Superb sieht ja nicht ganz zufällig fast genau so wie das meistverkaufte Auto der Klasse, der Passat, aus. Bis auf die Rückleuchten, die scheinen von einem böswilligen Konkurrenten entworfen worden zu sein. Und der Arsch hängt etwas, wie auch beim A4.
Besonders futuristisches Design hat in der Vertreterauto-Klasse auch noch (fast) nie Erfolg gehabt. Ausnahme war mal der Ford Sierra.
Nicht umsonst gibt es immer weniger Fliessheckautos und keine modernen Digitalarmaturen in der Klasse, und fast alle haben ein großes Kühlermaul vorne.
Am erfrischendsten finde ich noch den Laguna - kein Riesengrill, filigranes Heck und keine betont hohe Gürtellinie.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Ich habe den Eindruck, Du teilst gern das Prädikat "kompetenzfrei" aus. Bei dem von Dir hier so betitelten Schreiber kann ich das aus den wenigen Beiträgen, die er hier beigetragen hat, gar nicht erkennen.Zitat:
Original geschrieben von thbe
Das Thema ist, ob man, wenn man hinsichtlich Autos kompetenzfrei ist, sein geringees Wissen gleichwohl zu eindeutigen Urteilen führt, in Unterforen posten muss, nur um zu provozieren.Man sieht's übrigens auch anhand der Beiträgen der beiden Kollegen bestätigt. Viel kompetenzfreier geht es kaum.
Gruß
Michael
Ja das ist doch aber ein richtiger Hammersatz!! Den werde ich mir wohl irgendwohin kopieren müssen und dann immer sporadisch effekthaschend einstreuen.
Alex.😁
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Klar, macht aber nichts. Bestimmt kannst Du andere Dinge gut. Einen originellen Avatar aussuchen beispielsweise. Vielleicht kannst Du ja auch Häkeln?
Nein, kann ich nicht. Freut mich aber, dass Dir mein Avatar gefällt. Habe ich übrigens selbst gemalt.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Ansonsten mal ricco68s Top-Zitate (nur aus den vorangegangenen zwei Seiten dieses Threads):
"Versteh ich nicht so recht."
"Vielleicht habe ich ja auch einen A4 geordert...wer weiss."
"Fragen über Fragen. Und ich weiss keine Antwort."
"Ich verstehe Deinen Beitrag nicht."
"Ich weiss es ehrlich nicht, spricht für beides sehr viel. Oder nicht?"
"Und entschuldige, dass ich ein Dummkopf bin."Stimmt! Die Kompetenzfreiheit war wirklich schwer zu erkennen. Einfach noch ein bißchen üben. 😉
Ich würde eher diagnostizieren, dass er Dich nicht ganz ernst genommen hat. Ganz ehrlich: Wenn ich obige Frage nach meinen Häkel-Fähigkeiten lese, dann kann ich das verstehen. 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ja das ist doch aber ein richtiger Hammersatz!! Den werde ich mir wohl irgendwohin kopieren müssen und dann immer sporadisch effekthaschend einstreuen.
Bitte. Ich trage doch gern zur Belustigung der Anwesenden hier bei. 😁
Gruß
Michael