Autobild 22/08: Skoda Superb schlägt A4

Audi A4 B8/8K

Hat einer von euch bereits den vergleichstest gelesen? Ich habe das Blatt nicht aber bin gespannt wie man zu diese Liste kommt.

1. Superb
2. A4
3. Citroen C5
4. Volvo S60
5. Alfa 159
6. Jaguar X-Type

Beste Antwort im Thema

Ist doch ganz einfach. Eine Reihenfolge gibts in meinen Augen da nicht.
Weil jeder Jeck ist anders.

Wer einen Alfa 159 fährt, würde sich nie einen A4 mit den Disko-LEDs antun.

Wer höchsten Komfort will, nimmt einen C5 (mit Hydropneumatik, Massagesitzen und dreifachen Türdichtungen) statt eines A4 mit Schraubsitzen und Hoppelfederung.

Wer vor dem Nachbar mit (i.d.R. geliehenem) Wohlstand angeben will, nimmt nie statt nem A4 einen Schkoda.

Wer seine Sommerferien gerne auf dem Campingplatz in Wanne-Eickel verbringt und gerne die Kastelruther Spatzen hört, wird nie einen Jaguar statt nem Skoda wollen.

Wer einen stilvollen Innenraum will, wird wohl nie zu einem A4, Superb oder S60 greifen.

Wer Lederjunkie ist, wird nie vom Alfa 159 (Handtaschenweiches Poltrona Frau - Leder) oder Citroen C5 (mit beledertem Armaturenbrett) auf einen Superb mit Aldi-Leder umsteigen.

Das vernünftigste Familienauto, um von A nach B zu kommen, ist ein Dacia Logan.

Gruß
Markus

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Und wenn der Skoda-Käufer sich über sein gutes Auto zum günstigen Preis freut

Fang du nicht auch noch an, die sind nicht so günstig, wie sie im Marketing positioniert werden, in der jeweiligen Klasse gibts zum selben Preis jede Menge Konkurrenz 🙂

Dafür sind die Folgekosten mehr als ok, geringe Werkstattkosten und solide Technik, Verbrauch war bisher auch immer völlig in Ordnung, VAG Technik sei dank.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


Das sind so Leute, die sich in Internetforen rumtreiben, deren einschlägiges Fachwissen sich umgekehrt proportional zu ihrem Mitteilungsbedürfnis verhält und die bevorzugt nette Menschen mit irgendeinem Quark zu provozieren versuchen.

Auch wenn Du denkst, dass Du mit Deiner Autoauflistung hier ein großer Knaller bist, selbst vorausgesetzt, dass sie stimmt, ist sie ein eindeutiges Zeichen, dass Du keine Ahnung von Autos hast und aus der Menge lässt sich deterministisch schließen, dass Du diese Ahnung in diesem Leben auch nicht mehr gewinnen wirst.

Ich bin zwar nicht angesprochen und würde sicher Deinen hohen Ansprüchen niemals im Leben gerecht werden können, aber ein paar Worte wage ich dann doch an Dich zu richten:

1. MT ist ein markenübergreifendes Forum. Und ein "Forum für den A4" ist auch wortwörtlich so zu verstehen. Also ein Forum, in dem man über das Auto (und vergleichenderweise bei Bedarf auch über Konkurrenzmodelle spricht). Es ist kein Forum speziell für A4-Fahrer. Sonst hätte man es "A4-Fahrer-Forum" genannt.

2. Viele verschiedene Fahrzeuge kann man auch fahren, wenn man Ahnung von Autos hat. In manchen Berufen braucht man die sogar(!) und fährt nicht zuletzt darum auch viele verschiedene Fahrzeuge.
Neben diesen Menschen gibt es auch noch die, die sich den Komfort leisten (können), quasi nach "Tagesform" das Auto auszuwählen.

Gruß
Michael

Gerade ihr als Fahrer eines Autos der VAG wisst doch, dass es eigentlich nur Marketing ist.

Audi=Premium
VW=Vernünftig, aber dennoch etwas Image
Skoda=Pure Vernunft
Seat=Sportliches Auto für Junge Kunden mit nicht unbegrenztem Budget

Die Qualität ist bei allen Marken weitesgehend gleich, dass wissen wir alle.

Ihr kauft nun das, was euer Ego euch vorschreibt oder wo der Geldbeutel die Grenzen steckt. Ganz einfach. Aber das Geld bekommt immer die VAG 😉

Das war nur mal by the way, weil manche hier meinen, sie kaufen mit einem A4 ein GANZ anderes Produkt als einen Skoda. Genau da sieht man, wie erfolgreich das Marketing der VAG ist. Es sind lediglich feine Unterschiede, weil die Marketingmanager natürlich wissen, dass der eine Käufer seinem Nachbarn zeigen möchte, wie toll er ist, oder weil er tatsächlich gerne in einem etwas luxeriösen angehauchten Cockpit sitzt und deshalb A4 kauft. Und sie wissen auch, dass es Menschen gibt, deren Ego das nicht braucht und sie sich toll fühlen, wenn sie clever dastehen, mit ihrem Skoda, der auf Augenhöhe mit dem A4 ist, aber weinger kostet.
Und der Aspekt Design ist wiederrum eine andere Sache. Der Skoda sieht aus, wie sein Image ist. Gut und günstig. Der A4 stahlt etwas anderes aus, dennoch wird er in 3,4 Jahren sogut wie kein bisschen mehr auffallen, da das Design auch nicht grade das ist, was einem vom Hocker reißt. Aber das finde ich genauso wie bei C-Klasse und BMW 3er, wobei ich sogar als BMW-Fahrer sagen muss: Der 3er ist die größte Enttäuschung im Design und Innenraum.

MFG

Sevo

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Und sie wissen auch, dass es Menschen gibt, deren Ego das nicht braucht und sie sich toll fühlen, wenn sie clever dastehen, mit ihrem Skoda, der auf Augenhöhe mit dem A4 ist, aber weinger kostet.

Na dann komm mal rum und trichtere meinem nicht mal 3 Jahre alten Octavia vor der Tür ein, dass er eigentlich genauso gut wie ein A4 ist und sich auch bitte entsprechend verhalten möchte.

Handauflegen, spirituelles Beisammensein in meiner Garage, was immer du dafür brauchst, sei dir meiner uneingeschränkten Unterstützung gewiss.

Für alle Zweifler: einfach mal zum Händler fahren, der außer Audi/VW auch Skoda vertreibt, Probefahrt mit Octavia machen, danach dasselbe mit dem A4.

Soviel zur Augenhöhe.

P.S.: Der Superb konkurriert vom Innenraum mit dem A6, der Octavia ist der passende Gegner für den A4.

Ähnliche Themen

Bin meiner Suche nach einen Ersatz für mein Volvo V50 angefangen bei Skoda und bin Probe gefahren mit Octavia 2.0 TDI DSG und war entäuscht. Verarbeitung und Fahrverhalten trotz L&K Ausstattung und ESP waren nach meiner Meinung nicht OK. Dann hat mich auch noch gestört das die Möglichkeiten eine persöhnliche Konfiguration zu machen sehr eingeschränkt waren, zB Sportsitze waren nicht zu haben.

Bin direct danach mit einem Passat dieselbe Strecke probe gefahren mit 2.0 TDI DSG, schaltwippen und zufällig Adaptive Cruise Control. Ich war begeistert von ACC, das neutrale Fahrverhalten, das Raumangebot, und deutlich bessere und modernere Verarbeitung. Resultat: Skoda war von der Liste, ACC aber definitiv drauf.

Erst später bin ich Audi A4 2.0 TDI HS und 2.7 TDI MT Probe gefahren und hab eine Weile die Entscheidung zwischen Passat und A4 verzögert bis mir klar war das die Emotion gewinnen soll von der Ratio. Das Passat ist wahrscheinlich das bessere Angebot aber für mich eher emotionslos.

Ich hab mir Passat CC und Citroen C5 überlegt wegen gutes Design, bin aber der Meinung das Audi mit dem A4 das beste Totalangebot liefert (Passat CC mit zuviel Passat Wiederverwendung im Innenausstattung (kein Fis in Farbe?) und Citroen mit altmodisches Automatikgetriebe).
Skoda Superb ist vom exterieur Design her nicht meiner Geschmack, und dasselbe kann ich sagen über das Ford Mondeo Interieur.

Alfa 159 sieht zwar gut aus, fährt gut, hat aber kein ACC. Wenn mann ACC unbedingt haben will, schränkt mann sich halt deutlich ein!
Auch BMW 3-er serie kommt da erst mit ab 325, und Mercedes C-Klasse, Citroen C5, Skoda Superb, Jaguar X-type und Volvo S60 schon gar nicht. Bei Passat, Modeo und A4 ist das mittlerweile mit alle Motoren verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Ich bin zwar nicht angesprochen und würde sicher Deinen hohen Ansprüchen niemals im Leben gerecht werden können, aber ein paar Worte wage ich dann doch an Dich zu richten:

1. MT ist ein markenübergreifendes Forum. Und ein "Forum für den A4" ist auch wortwörtlich so zu verstehen. Also ein Forum, in dem man über das Auto (und vergleichenderweise bei Bedarf auch über Konkurrenzmodelle spricht). Es ist kein Forum speziell für A4-Fahrer. Sonst hätte man es "A4-Fahrer-Forum" genannt.

2. Viele verschiedene Fahrzeuge kann man auch fahren, wenn man Ahnung von Autos hat. In manchen Berufen braucht man die sogar(!) und fährt nicht zuletzt darum auch viele verschiedene Fahrzeuge.
Neben diesen Menschen gibt es auch noch die, die sich den Komfort leisten (können), quasi nach "Tagesform" das Auto auszuwählen.

Es ist mir nicht neu, dass Motor-Talk ein Marken/Modell-übergreifendes Forum ist. Ist nicht schwer festzustellen. Jeder kann sich in beliebigen Unterforen beteiligen, und das ist auch gut so. Das war und ist hier aber nicht das Thema.

Das Thema ist, ob man, wenn man hinsichtlich Autos kompetenzfrei ist, sein geringees Wissen gleichwohl zu eindeutigen Urteilen führt, in Unterforen posten muss, nur um zu provozieren.

Ich finde beispielsweise, dass Opel in verschiedener Hinsicht suboptimale Autos gebaut hat. In den letzten Jahren läuft es da sicherlich etwas besser, aber besser als bescheiden ist eben noch lange nicht gut. Meine Meinung. Kann ich auch begründen. Besuche ich nun die verschiedenen Opel-Foren und sondere dort meine Erkenntnisse ab, pöbele und trolle rum? Sicherlich nciht. Warum auch. Wer zufrieden ist mit seinem Opel (solche Menschen kenne ich auch persönlich!), der soll es von mir aus gerne bleiben. Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Hauptsache glücklich und zufrieden mit seinem Auto.

Es ist m. E. weder ausgrenzend noch diskriminierend, wenn man auf trolliges Benehmen hinweist. Und hier handelte es sich eindeutig um Rumtrollen.

Ich finde es sehr auffällig, dass sich im A4-Unterforum so regelmäßig Trolle rumtreiben, die eindeutig andere Marken/Modelle favorisieren und trotzdem hier rumstänkern wollen. Gab hier schon Leute, die sich erst für was besseres erklärt haben und dann hier auf Fäkalniveau rumgepöbelt haben. Soweit ich das feststellen kann, gibt es dieses Problem umgekehrt nicht. Klar, generell ist Neid auch ein Zeichen von Anerkennung. Es ist nur müssig, wenn er von Leuten geäußert wird, auf deren Neid/Anerkennung man dankend verzichten kann.

"Besessen oder länger gefahren" war die Forumlierung. Das ist was anderes als wenn man regelmäßig Mietwagen leiht oder Überführer bei Sixt/Europcar ist. Bei Mietwagen beispielsweise bin ich sehr viel toleranter als bei einem Privat- oder Dienstwagen. Ist ja nur für einen Tag oder eine Woche. Wenn man einen Wagen kauft oder länger fährt (Monate), dann sucht man sich Modell und Marke bewußt und sorgfältig aus. Und wenn bei dieser - häufigen - bewußten und sorgfältigen Auswahl jedes Mal was völlig anderes herauskommt, dann weiss man nicht, was man braucht und man weiss nicht, was Marken/Modelle bieten. Man hat dann keinerlei Ahnung von Autos.

Man sieht's übrigens auch anhand der Beiträgen der beiden Kollegen bestätigt. Viel kompetenzfreier geht es kaum.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Was macht ein Bier zum Premiumbier? Eine andere Brautechnik? Bessere Zutaten? Nein, schlicht und ergreifend eine intensive Bewerbung und eine überregionale Distribution. Und genauso ist es doch auch im VW-Konzern. Die Marken werden unterschiedlich positioniert, es gibt mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger Soft Touch Lack im Innenraum und am Ende bedienen sich alle am großen Regal in Wolfsburg. Mal heißt ein Getriebe DSG und ein andern mal S-Tronic. Im Endeffekt ist es aber das gleiche.

Entscheidend ist doch nun, dass sich für alle diese Autos Abnehmer finden, und dass sich das Angebot nicht gegenseitig kanibalisiert. Und wenn der Skoda-Käufer sich über sein gutes Auto zum günstigen Preis freut und der Audi-Fahrer von seiner automobilen Elitestellung schwärmt, dann sind doch beide am Ende des Tages zufrieden. Man braucht es ihnen ja nicht erzählen, dass ihren Autos in Tat und Wahrheit mehr gemein ist als sie ahnen, bzw. ihnen lieb sein könnte, wenn sie es denn wüssten.

Man kauft keine Marken, sondern konkrete Produkte. Bei der Kaufentscheidung spielt dann natürlich auch die Marke eine Rolle. Doch das klappt auch nur, wenn die marktdifferenzierenden Eigenschaften des einzelnen Produkts mit den Markeninhalten weitgehend übereinstimmen.

Es ist nicht so, dass man den Superb einfach nur mit anderer Werbung begleiten muss und es wird ein Premium daraus. Das muss sich im Produkt wiederfinden. Einen Wagen, der beispielsweise mit meinem bestellten A4 vergleichbar ist, bekomme ich nicht bei Skoda, Citroen, Alfa, Jaguar, Ford, etc. konfiguriert. Nur bei BMW könnte ich was vergleichbares konfigurieren. Alle anderen Marken dieser Welt müssen leider passen. Mit der Marke oder mit Werbung hat dies nur indirekt zu tun. Die Unterschiede zeigen sich beim konkreten Produkt.

Daher hinkt der Vergleich mit dem Bier stark. Die zehn populärsten Biere in Deutschland bei Blindverkostung zu unterscheiden, das mögen vereinzelte Geschmacksexperten teilweise können, doch selbst für Bierkenner ist das praktisch unmöglich. Da wird tatsächlich vom Produkt her weitgehend das Gleiche verkauft. Ausnahmen wie Jever bestätigen die Regel.

@thbe:

Gibt da 'ne ganz einfache Lösung: Lasse reden!
(ist seit kurzem sogar ein "ärztlicher" Rat) 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


@thbe:

Gibt da 'ne ganz einfache Lösung: Lasse reden!
(ist seit kurzem sogar ein "ärztlicher" Rat) 😁

MfG
roughneck

Hast ja recht. Ist mein Helfersyndrom... 😉

Ok, mal btt Leute 🙂... Habe mir die Autobild mal gekauft und naja, weis nicht so recht, was ich von dem "Test" halten soll.. Wertung in Fußbällen? Hallo? Nagut, bei allem was "Bild" im Namen hat sollte man wohl weniger auf Seriösität als viel mehr auf Aufmachung hoffen 😉.. Zum Test an sich kann ich nicht viel sagen da ich (bisher) keinen der Wagen gefahren bin.

Gute Nacht, morgen Motorradprüfung 😁...

Wenigstens gibt es das bei Skoda was ich von AUDI erwarte. Nämlich Innovationen. Nehmen wir nur einmal die Heckklappe. Bei AUDI ein Stück Blech welches über eine alte rostige Stahlfeder aufgezogen wird. Bei Skoda eine Heckklappe die bei Bedarf zu einem Fließheck wird!

http://www.netcarshow.com/skoda/2009-superb/1280x960/wallpaper_1b.htm

Und dieses Geschwaffel von wegen Premium ist einfach nur lächerlich. Der SKODA SUPERB war bei seiner Einführung damals Qualitätsmässig weit vor dem damaligen AUDI A4 8E! Warum sollte das heute anders sein!

Keiner der Schwaffeler hier hat überhaupt mal einen neune Superb gesehn noch angefasst oder gar gefahren!

Gruß

Manuel

Selbst sachliche Kritik oder Vergleiche werden hier schon recht oft im Ansatz niedergeredet und der Autor als Troll hingestellt. Wer mein Auto kritisiert ,macht mich schlecht -oder so. Zeugt von recht wenig Selbstbewustsein.

Da hat die Werbung schon viel erreicht-das nimmt ja fast schon BMW Ausmaße an.Die haben es wirklich geschafft ,daß dich viele BMW Fahrer nur noch über ihre AUtos identifizieren .Da führt der Weg hin.

Alex.

Zitat:

Lach mich schlapp. Hey biste Audifahrer??? Warum regst du dich auf??? Oh man wenn man Audi nicht in Lüfte schreibt muss man dann direkt die unterste Schublade öffnen??? Klar ist die Autoblöd nicht das Expertenblatt und man sollte sich erstmal seine eigene Meinung machen. Aber hier wie ein Obertroll rüber zu kommen und so tun als wenn audi das Beste wäre was man für Geld bekommen kann dann tust du mir leid. In welcher Welt leben wir denn. Nur weil Audi eine dt. Marke ist heißt es noch lange nicht das es das gelbe vom Ei ist, denn schließlich arbeiten bei den anderen Hersteller ja auch nicht nur Dummköpfe rum und die haben mehr Ahnung von einem Auto als du. Es gibt nämlich Leute die dafür studiert haben und das nicht ohne Grund, aber es gibt immer so Experten die nur auf die Makre schaen und so verblendet sind das sie was Besseres gar nicht mitkriegen.

@dirk73f

Hallöchen,

zu mienem Beitrag weiter oben
http://www.motor-talk.de/.../...-den-audi-a4-im-test-t1849563.html?...
den du ja so "nett" kommentiert hast:

ich hab' mich nicht "aufgeregt", sondern kräftig amüsiert - und mal versucht, nochmals zusammenzufassen, warum Skoda angeblich so toll ist bzw. Audi hinter Skoda zu liegen scheint.
Bei den Dingen, was eine - ich benutze jetzt mal ausnahmsweise das Schimpfwort - "Premiummarke" ausmacht, liegt der Audi um Längen vorn, der Innenraum ist hingegen nicht eine Frage der Qualität, sondern der Raumaufteilung und Fahrzeuggröße insgesamt....ich hatte das ja versucht zu erläutern.

Wenn man hier überhaupt von "Aufregen" sprechen kann, sehe ich das eher in deinem Text....🙄
"Unterste Schublade" ist für mich etwas anderes, ob ich ein Audifahrer bin, hättest du meinem unten stehendem Profil entnehmen können. Ein "Obertroll" ist etwas ganz anderes - wer in einem A4-Forum sich für den A4 einsetzt, kann gar kein Troll sein 😛
Das Audi "das Beste fürs Geld" ist, habe ich auch nie behauptet, es ging mir hier nur um die Testergebnisse.
Und wer mehr "Ahnung" von Autos hat als ich, weiß ich nicht...bei manchen Designern (und damit meine ich jetzt weder Skoda noch Audi) habe ich das Gefühl, dass sie gar keine Ahnung vom Autos haben. Und ein "Studierter" muss noch lange nicht mit Intelligenz bzw. Innovationen glänzen.

Intelligenz muss man auch anwenden können - sofern man sie überhaupt hat und dagegen nicht chronisch allergisch ist...😁

So long....

Gruß Roland

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Selbst sachliche Kritik oder Vergleiche werden hier schon recht oft im Ansatz niedergeredet und der Autor als Troll hingestellt. Wer mein Auto kritisiert ,macht mich schlecht -oder so. Zeugt von recht wenig Selbstbewustsein.

Da hat die Werbung schon viel erreicht-das nimmt ja fast schon BMW Ausmaße an.Die haben es wirklich geschafft ,daß dich viele BMW Fahrer nur noch über ihre AUtos identifizieren .Da führt der Weg hin.

Lies Dir mal den Thread durch und schaue, wieviele A4-Besteller/Fahrer sich positiv über die anderen Modelle geäußert haben..

Und dann lese Dir mal alle Threads durch, wo A4-Besteller/Fahrer Kritik an verschiedensten Audi/A4-Themen diskutieren.

Schaue Dir Deine Beiträge mal durch. Du hast festgestellt, dass der A4 nichts für Dich ist. Wenig spektakulär. Für die meisten Autokäufer ist der A4 nicht der passende Wagen. Warum dann noch Deine Kommentare hier? Und Deine negative Kommentare über das 8K-Unterforum im 4F-Unterforum? Wie erklärst Du das?

Richtig ist, dass Du hier gerne Deinen Frust an Deiner Gurke (u. a. vmax) auch mal trollig ausläßt. Auch Deine Kritik an DVD-Navi kommt schon mal trollig. Du bist jedoch nur ein temporärer Frust-Troll. Das ist aushaltbar. Andere Besucher hier sind Troll durch und durch. Die könnten nicht mal anders, auch wenn sie wollten.

Deine obige Aussage trifft daher nicht zu. Rumtrollen zeugt von wenig Selbstbewußtsein. Seine Gurke nicht zu wandeln übrigens auch.

Sehr interessanter Fredd!
Ich finde es immer wieder überraschend wie enorm Übergewichtet der emotionale Part beim Autokauf ist. Eigentlich DAS ausschlaggebende Kriterierum!
Ich bin eigentlich für alle Autos offen. Beurteile allerdings welches Fahrzeug mir den meisten Nutzen bietet. Und der Nutzen beeinhaltet auch subjektive Kriterien wie Image. Es gibt mittel und Methoden subjektive Eigenschaften mittels Kriteriengewichtung der reinen Zahl wie Hubraum, PS, Kofferraumvolumen gegenüber zu stellen.
Klar ist diese Auswertung eine rein perönliche Sichtweise. Jeder hat andere Präferenzen. In die engere Auswahl bei mir sind BMW, Audi, VW. Dies bedeutet nicht dass diese Fahrzeuge unmittelbar die gleichen Nutzen für mich haben. Jedes Auto erfüllt meine Kriterien unterschiedlich.

Ein C5 kann noch so (bitte schlag mich nicht wenn ich diese Beispiel heranziehe) technische "Vorteile" haben. Er wird MEINE PERSÖNLICHES Image-"Bedürfnis" eines Audis bzw BMWs nicht kompenisieren können.
Daher sollte sich jeder fragen, inwieweit der Preisvorteil eines Oktavia RS, die anderen PERSÖNLICHEN Nutzenwerte einen Audis/BMWs/Mercedes/Porsche/Maybach/Hymer/Sattelschlepper/Schauffelradbagger kompensieren kann.

Ich will nur sagen... Jeder sollte für sich selbst wissen, welches Auto ihn in dem Maß zufrieden stellt, dass er sich darin wohl fühlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen