Autobild 22/08: Skoda Superb schlägt A4
Hat einer von euch bereits den vergleichstest gelesen? Ich habe das Blatt nicht aber bin gespannt wie man zu diese Liste kommt.
1. Superb
2. A4
3. Citroen C5
4. Volvo S60
5. Alfa 159
6. Jaguar X-Type
Beste Antwort im Thema
Ist doch ganz einfach. Eine Reihenfolge gibts in meinen Augen da nicht.
Weil jeder Jeck ist anders.
Wer einen Alfa 159 fährt, würde sich nie einen A4 mit den Disko-LEDs antun.
Wer höchsten Komfort will, nimmt einen C5 (mit Hydropneumatik, Massagesitzen und dreifachen Türdichtungen) statt eines A4 mit Schraubsitzen und Hoppelfederung.
Wer vor dem Nachbar mit (i.d.R. geliehenem) Wohlstand angeben will, nimmt nie statt nem A4 einen Schkoda.
Wer seine Sommerferien gerne auf dem Campingplatz in Wanne-Eickel verbringt und gerne die Kastelruther Spatzen hört, wird nie einen Jaguar statt nem Skoda wollen.
Wer einen stilvollen Innenraum will, wird wohl nie zu einem A4, Superb oder S60 greifen.
Wer Lederjunkie ist, wird nie vom Alfa 159 (Handtaschenweiches Poltrona Frau - Leder) oder Citroen C5 (mit beledertem Armaturenbrett) auf einen Superb mit Aldi-Leder umsteigen.
Das vernünftigste Familienauto, um von A nach B zu kommen, ist ein Dacia Logan.
Gruß
Markus
165 Antworten
@thbe
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.
Wer hat mehr Ahnung von Frauen? Einer, der nur eine im Leben hatte oder einer, der viele hatte?
Ich weiss es ehrlich nicht, spricht für beides sehr viel. Oder nicht?
Und so ist es auch bei Autos.
Aber schön, dass Du es weisst.
Achso: Von Audi finde ich den A2 famos. Von Skoda nix. Von Citroen den C6 und viele alte. Von Jaguar den XJ. Von Alfa den 166. Von Volvo den 960.
Und entschuldige, dass ich ein Dummkopf bin. Aber - wie Du sicherlich weisst - mit den
Dummen ist das eine dumme Sache. Sie selbst meinen gar nicht, dass sie dumm sind.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Achso: Von Audi finde ich den A2 famos.
wenn du kein 😁 dahinter machst denken leute noch du meinst das ernst
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Hallo,nun hab' ich mir das "Testblatt" auch extra wegen des Freds gekauft 🙄
Aber selten so einen Quark gelesen.
"Baller-baller-Fußball" - die Autos als "Spieler" zur EM - Bälle statt Punkte - ein verkleideter "Autotest".
Und oh staun, da ist ja der Innenraum des Audis soooo klein und der des Skodas (17 cm länger) soooo groß - also Audi nur "3 Bälle", Skoda 5. Boah eyh, wer hätte das gedacht? 😰
Und nur deshalb hat der Audi verloren - oh man.... 😕So ein Blödsinn - gerade das Platzangebot kann ich in jedem Laden vorher testen und sagt eigentlich garnichts über die Qualität/Alltagstauglichkeit des Autos aus. Wer einen größeres Auto braucht, kauft sich eben einen A6, Skoda oder großen Opel von mir aus 😁
Beim "Fairplay" (Komfort, Ausstattung, Qualität, Bedienbarkeit, Geräusche) ist er A4 alleiniger Testsieger (4,5 "Bälle"😉, ebenso beim "Angriff" (Fahrleistungen, Handling, Lenkung, Motoreigenschaften, Getriebe - hier volle 5 "Bälle von max. 5 möglichen).
Skoda war und ist eine andere Welt und wer das Geld dafür hat (oder eben für einen A4 gerade nicht hat) kauft sich eben einen Skoda und gut ist's.
Aber davon zu schreiben, dass der Skoda Audi "schlägt", ist ja lächerlich.
Selbst beim Preis-Leistungsverhältnis schnitt der Audi nicht schlechter ab - aus gutem Grund (beim Skoda hat's nicht mal für ein Innenraumfoto gereicht 😁).Gruß Roland
Lach mich schlapp. Hey biste Audifahrer??? Warum regst du dich auf??? Oh man wenn man Audi nicht in Lüfte schreibt muss man dann direkt die unterste Schublade öffnen??? Klar ist die Autoblöd nicht das Expertenblatt und man sollte sich erstmal seine eigene Meinung machen. Aber hier wie ein Obertroll rüber zu kommen und so tun als wenn audi das Beste wäre was man für Geld bekommen kann dann tust du mir leid. In welcher Welt leben wir denn. Nur weil Audi eine dt. Marke ist heißt es noch lange nicht das es das gelbe vom Ei ist, denn schließlich arbeiten bei den anderen Hersteller ja auch nicht nur Dummköpfe rum und die haben mehr Ahnung von einem Auto als du. Es gibt nämlich Leute die dafür studiert haben und das nicht ohne Grund, aber es gibt immer so Experten die nur auf die Makre schaen und so verblendet sind das sie was Besseres gar nicht mitkriegen.
Hier is wat los.
Ich schmeiß mich gleich weg.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DrGnu
Audi RS oder Octavia RS??? Der Vergleich hörte sich nur so nett an... An einem RS kommt keiner Vorbei...!! Klar. wenns der Audi RS ist. Nur hat der mit dem Octavia RS net mehr viel gemein...Ist nicht böse gemeint. Mir persönlich gefällt das, was Skoda da auf die Beine stellt eingentlich ganz gut.
Und man muss einfach sagen, dass Skoda was das Preis-Leistungsverhältnis angeht in der Oberliga fährt.
Da könnten sich einige Deutsche Premiummarken eine große Scheibe abschneiden.
Und um Ehrlich zu sein. Qualität ist das, was der Kunde erwartet. D.h. auch ein C5 kann qualitativ hochwertig sein, wenn man klapprige Flokati-Armaturen und Ohrensessel auf einem schwammigen Fahrwerk als empfunden hochwertige Auswahlkriterien heranzieht :-)
Noch so ein Schwachsinn hoch zehn. Was ist denn an den Premiummarken Premium, außer der Preis und das Image??? Nichts, denn die Qualität ist schon lange nicht mehr so wie sie sein soll. Oder ist es richtig das es bei 70k€ Autos klappert oder immer wieder div. teile kaputt gehen??? Ja klar Hauptsache Audi und Co.
Für 50k€ einen Audi in der Garage, aber am Monatsmitte nichts mehr zu fressen. So sieht es doch oft aus. Ich will nicht wissen wieviel Privatleute sich bis zur Oberkante verschulden nur damit sie was vor der Türe stehen haben und der Nachbar neidisch sein soll *kopfschüttel*
Ein Octavia RS Kombi zb. kann ja noch was Sinn machen da man wenn ein kombi voll ist auch Leistung braucht. So ein 90Ps Kombi ist schon untermotorisiert. Aber welcher Sinn mancht es einen Kombi mit 540PS zu fahren der auch noch bei 250 abregelt. Toll da fährt dann der "Beklopte" mit seinem Audi A6 RS zb. mit 250 oder was mehr über die BAB und dann kommt von hinten ein Boxter der die Hälfte kostet und noch nicht mal die Hälfte an Leistung hat und überholt den RS. Echt clever. Für den Preis macht es ja dann mehr Sinn einen R8 zu kaufen. Da sieht man ja noch eine gewisse Sportlichkeit, aber bei dem Pamperbomber ist es sinnfrei. 😁
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Das ich nicht lache, dann schaue mal was ein A4 kostet 30k€ wäre ja fast ein Geschenk. Da kannste aber mind. 10k€ drauf legen bevor du einen A4 dein eigen nennst. Und wenn du noch paar Extras haben willst kann es auch mal bei 50k€ oder mehr enden. Da kannste einen Superb kaufen und noch ne Luxusreise dazu für 3 Wochen oder so.
Vielleicht liest du meinen Beitrag noch mal vollständig (und am besten gaanz langsam), dann kommst du evt. auch drauf, dass ich A4 und Octavia preislich nicht gegenübergestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
@thbe
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.Wer hat mehr Ahnung von Frauen? Einer, der nur eine im Leben hatte oder einer, der viele hatte?
Ich weiss es ehrlich nicht, spricht für beides sehr viel. Oder nicht?
Und so ist es auch bei Autos.
Aber schön, dass Du es weisst.
"Viele Frauen gehabt haben" ist etwas grundlegend anderes als "viele grundlegend verschiedene Autos besessen oder länger gefahren haben". Verschiedene Autos mal gefahren bin ich auch - als Mietwagen oder aus der Firmenflotte. Aber das mit "besessen oder länger gefahren" zu bezeichnen, wäre wohl Aufschneiderei.
"Bessessen und länger gefahren" passt übertragen wohl eher auf "verheiratet oder länger liiert". Und: Ja, wer mit massenhaft vollkommen unterschiedlichen Frauen verheiratet oder länger liiert war, der hat von der Damenwelt keine Ahnung.
Zitat:
Achso: Von Audi finde ich den A2 famos. Von Skoda nix. Von Citroen den C6 und viele alte. Von Jaguar den XJ. Von Alfa den 166. Von Volvo den 960.
Ja, ja, Deine Autosicht hatte ich schon verstanden. Bleibt Dir alles unbenommen. Nur: Warum postest Du hier? Willst Du bekehrt werden? Dann zeige Dich einsichtig. Willst Du provozieren? Dann bist Du ein Troll. Sei kein Troll! Gehe ins A2-Unterforum! Oder zu Citroen! Oder in die Jaguar XJ-Abteilung! Oder...
Nicht in Unterforen zu Marken/Modellen posten, die man nicht mag, schaffen doch alle Nicht-Trolls auch.
Zitat:
Und Entschuldigung, dass ich ein Dummkopf bin. Aber - wie Du sicherlich weisst - mit den
Dummen ist das eine dumme Sache. Sie selbst meinen gar nicht, dass sie dumm sind.
Ich halte Dich nicht für dumm. Schon weil ich das aus der Ferne nicht bewerten kann. Du hast nur eindeutig keine Ahnung von Autos. Ich habe keine Ahnung von Häkeln. Deshalb bist Du oder ich nicht dumm. Man kann ja nicht von allem Ahnung haben. Nicht mal vom meisten. Bei einigem wird es schon sehr, sehr schwer.
Es ist nur so, dass Deine Beiträge hier ungefähr so hilfreich sind, wie es meine im Brigitte-Forum, Unterabteilung Häkeln, wären. Der Unterschied ist: Du postest hier, ich aber nicht im Brigitte-Forum, Unterabteilung Häkeln. Das macht mich nicht klüger, nur weniger trollig.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Ich sagte nicht Showcar, sondern Technology-Demonstrator, aber auch egal. Interessant, wie manche die Dinge immer so drehen, dass es gerade passt. Ist der Audi Innenraum hochwertig, dann nur, weil die Franzosen so gute Qualität liefern. Sind die Sitze knitterig, dann nur, weil Audi den Franzosen vorscheibt, dass die Sitze knitterig zu sein haben. Usw Usw.Zitat:
Original geschrieben von ricco68
Natürlich liefert ein Zulieferer die Qualität, die der Kunde verlangt. Vielleicht knittern deshalb die Audi-Sitze ja und die bei anderen Faurecia-Kunden nicht.Das Faurecia-Technology Showcar sieht so aus:
http://www.motivemag.com/Content/uploads/1/faurecia1.jpgSchrott hat schon jeder Zulieferer abgeliefert. So ist das eben, wenn die Hersteller die Entwicklung auf die Zulieferer übertragen.
Gruß
MarkusWie gut das alle wissen, das man die Postings hier nicht immer ganz ernst nehmen darf.
Da hast du recht, denn wer im Glaushaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Vielleicht liest du meinen Beitrag noch mal vollständig (und am besten gaanz langsam), dann kommst du evt. auch drauf, dass ich A4 und Octavia preislich nicht gegenübergestellt habe.Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Das ich nicht lache, dann schaue mal was ein A4 kostet 30k€ wäre ja fast ein Geschenk. Da kannste aber mind. 10k€ drauf legen bevor du einen A4 dein eigen nennst. Und wenn du noch paar Extras haben willst kann es auch mal bei 50k€ oder mehr enden. Da kannste einen Superb kaufen und noch ne Luxusreise dazu für 3 Wochen oder so.
Das ist mir klar ich wollte dies ja auch nur klyrstellen wie dies aussieht.
Sag' mal, ricco68, Du hast doch hier nicht den dirk73f angeschleppt, um wenigstens im direkten Vergleich noch etwas Restkompetenz zu verströmen, oder?
Naja, das ist Dir damit immerhin gelungen. Das muss ich anerkennen.
So, im Citroen-Forum sind wieder zwei Plätze frei geworden, nachdem es offensichtlich wegen Überfüllung geschlossen war. Jungs, Ihr könnt wieder rüber.
Moin Kinder
kann mir einer sagen um was es hier geht? Und wenn es dann gemacht ist geht ihr fein wieder in eure Klasse und räumt den Baukasten artig auf!
🙄
Ist ein Troll nicht vielleicht derjenige, der andere als Trolle bezeichnet, anstatt sich sachlich auseinanderzusetzen?
Oder ist ein Troll jemand, der nicht A4-Fahrer hier verjagen will, selbst aber (noch) einen A6 fährt?
Vielleicht habe ich ja auch einen A4 geordert...wer weiss.
Fragen über Fragen. Und ich weiss keine Antwort.
Für mich wurde hier über den Test in der AB diskutiert. Daran können alle teilnehmen, die sich angesprochen fühlen. Auch Alfisti, Citroenisten, Skodalos und Volvonen sowie Jecken (Jaguar-Fahrer).
Von mir aus können über den Test aber auch nur diejenigen schreiben, die einen A4 mit der exakt selben Ausstattung und dem selben Motor fahren. Gleiche Farbe und gleiches Baudatum natürlich auch vorausgesetzt.
Dann bitte ich aber thbe zuerst, hier nicht mehr zu posten 😁
Gruß
Markus
Ein gewisses Grundverständnis für die getesteten Modelle sollte man doch aber schon mitbringen.
Wer Skoda auf Augenhöhe mit Audi sieht, hat da irgendwas verpasst, oder weiß nicht, wovon er redet.
Ich habe die letzten 3 Jahre 3 verschiedene Neuwagen unterschiedlicher Klassen von Skoda gefahren, die jeweils qualitativ nicht mal mit meinem A3 8P der ersten Stunde (EZ 06/2003) mithalten konnten.
Aus rationalen Überlegungen sind/waren diese Autos dennoch nicht schlecht, nur eben nicht gleichwertig für weniger Geld, so wie es hier ab und zu vermittelt werden soll.
Was macht ein Bier zum Premiumbier? Eine andere Brautechnik? Bessere Zutaten? Nein, schlicht und ergreifend eine intensive Bewerbung und eine überregionale Distribution. Und genauso ist es doch auch im VW-Konzern. Die Marken werden unterschiedlich positioniert, es gibt mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger Soft Touch Lack im Innenraum und am Ende bedienen sich alle am großen Regal in Wolfsburg. Mal heißt ein Getriebe DSG und ein andern mal S-Tronic. Im Endeffekt ist es aber das gleiche.
Entscheidend ist doch nun, dass sich für alle diese Autos Abnehmer finden, und dass sich das Angebot nicht gegenseitig kanibalisiert. Und wenn der Skoda-Käufer sich über sein gutes Auto zum günstigen Preis freut und der Audi-Fahrer von seiner automobilen Elitestellung schwärmt, dann sind doch beide am Ende des Tages zufrieden. Man braucht es ihnen ja nicht erzählen, dass ihren Autos in Tat und Wahrheit mehr gemein ist als sie ahnen, bzw. ihnen lieb sein könnte, wenn sie es denn wüssten.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Was macht ein Bier zum Premiumbier? Eine andere Brautechnik? Bessere Zutaten? Nein, schlicht und ergreifend eine intensive Bewerbung und eine überregionale Distribution. Und genauso ist es doch auch im VW-Konzern. Die Marken werden unterschiedlich positioniert, es gibt mal ein bisschen mehr, mal ein bisschen weniger Soft Touch Lack im Innenraum und am Ende bedienen sich alle am großen Regal in Wolfsburg. Mal heißt ein Getriebe DSG und ein andern mal S-Tronic. Im Endeffekt ist es aber das gleiche.Entscheidend ist doch nun, dass sich für alle diese Autos Abnehmer finden, und dass sich das Angebot nicht gegenseitig kanibalisiert. Und wenn der Skoda-Käufer sich über sein gutes Auto zum günstigen Preis freut und der Audi-Fahrer von seiner automobilen Elitestellung schwärmt, dann sind doch beide am Ende des Tages zufrieden. Man braucht es ihnen ja nicht erzählen, dass ihren Autos in Tat und Wahrheit mehr gemein ist als sie ahnen, bzw. ihnen lieb sein könnte, wenn sie es denn wüssten.
Ich sehe das ähnlich wie du.
Zum Zeitpunkt der Anschaffung meines A3 habe ich mich auch mit der alternative "Skoda" beschäftigt. Letztendlich hat mich der A3 jedoch in vielerlei Hinsicht einfach beeindruckt. So bin ich zu Audi gekommen. Ich habe diese Entscheidung bis heute nicht bereut. Nun ist der A4 Avant bestellt. Natürlich habe ich mir den Octavia RS Modell II genauestens angeschaut. Auch in der mtl. Leasingrate unterscheiden sich beide Fahrzeuge (A4 563,- mtl. netto; Octavia RS 377,- mtl. netto). Die Anschaffung und das Fahren eines Autos haben eben auch - zumindest bei mir - mit Emotionen zu tun. Die größten Emotionen im positiven Sinne hatte ich beim neuen A4. Was ich damals schon vermisst habe und heute immer noch vermisse, ist die Möglichkeit, bei Skoda den RS mit individuellen Noten zu versehen. Wenn ich mich richtig erinnere, besteht die gesamte Sonderausstattung aus 20 Optionen, die nicht einmal alle miteinander kombinierbar sind. Es gibt den Sitzbezug "Leder-Stoff-Kombination RS" und fertig aus. Bei Audi kann ich mich "austoben", sprich: meinem Fahrzeug eine sehr individuelle Note verleihen. Na klar: Standardisierung senkt die Kosten und wer mehr Individualität möchte, muss das eben extra bezahlen. Die Frage, die ich mir zu beantworten habe, ist, ob ich bereit bin, für diese Dinge so viel Geld auszugeben. Niemand anderes wird diese Frage für mich in meinem Sinne beantworten können. Also entscheidet letzten Endes jeder Mensch für sich selbst. Und darüber hinaus sind die Ansprüche und Vorstellungen, die Menschen an Fahrzeuge haben, bestimmt so unterschiedlich, dass jeder etwas anderes höher priorisiert.
In diesem Sinne neutralisiert sich für mich diese ganze Diskussion. Und ganz sicher werden keine Journalisten einer Autozeitung meine Ansprüche und Vorstellungen an ein Fahrzeug treffen und beurteilen können oder mir gar die Entscheidung abnehmen....
In diesem Sinne allen noch einen schönen Abend 😉