Autobild 12/2011: X3 an erster Stelle vor Q5 und GLK im Vergleichstest

BMW X3 F25

In der aktuellen Autobild 12/2011 ist ein Vergleichstest zwischen BMW X3 xDrive20d (361 Punkte), Audi Q5 2.0 TDI quattro (358 Punkte) und Mercedes GLK 220 CDI 4Matic (344 Punkte).
... und der Sieger ist: BMW X3 xDrive20d.
Ja, ich hab's gewußt. Das geht runter wie Öl ;-)

Zitat 1. Platz X3: "Sehr komfortabel und trotzdem handlich, sehr schnell und dabei mit Abstand am sparsamsten in diesem Vergleich - der X3 gewinnt hier mühelos. Fehler? Allenfalls eine bessere Ausstattung wäre wünschenswert".

Fazit: "Der X3 zeigt keine einzige ernsthafte Schwäche - und schnurrt entsprechend entspannt nach ganz oben auf Siegertreppchen. Er taugt als Reisebegleiter genauso wie im Alltagsgeschäft, lässt sich auch sportlich dirigieren, verbraucht vergleichsweise wenig..."

Und weiter: "Letzterer (X3) trumpft in anderen Disziplinen auf: Sportlicher, schneller, in dieser Klasse sogar luxuriöser und zuvorkommender im Umgang mit Passagieren - so setzt sich der X3 in gleich drei Kapiteln von seinen Nebenbuhlern ab. Das gibt je vier Sterne für temperamentvollere Fahreigenschaften, ein agileres Handling und bessere Komforteigenschaften. Audi und Mercedes sehen hier keine Sonne, kommen gerade einmal auf drei Sterne."

Jetzt muß nur noch die Wartezeit vergehen.

Gruss,
Carsten

Beste Antwort im Thema

In der aktuellen Autobild 12/2011 ist ein Vergleichstest zwischen BMW X3 xDrive20d (361 Punkte), Audi Q5 2.0 TDI quattro (358 Punkte) und Mercedes GLK 220 CDI 4Matic (344 Punkte).
... und der Sieger ist: BMW X3 xDrive20d.
Ja, ich hab's gewußt. Das geht runter wie Öl ;-)

Zitat 1. Platz X3: "Sehr komfortabel und trotzdem handlich, sehr schnell und dabei mit Abstand am sparsamsten in diesem Vergleich - der X3 gewinnt hier mühelos. Fehler? Allenfalls eine bessere Ausstattung wäre wünschenswert".

Fazit: "Der X3 zeigt keine einzige ernsthafte Schwäche - und schnurrt entsprechend entspannt nach ganz oben auf Siegertreppchen. Er taugt als Reisebegleiter genauso wie im Alltagsgeschäft, lässt sich auch sportlich dirigieren, verbraucht vergleichsweise wenig..."

Und weiter: "Letzterer (X3) trumpft in anderen Disziplinen auf: Sportlicher, schneller, in dieser Klasse sogar luxuriöser und zuvorkommender im Umgang mit Passagieren - so setzt sich der X3 in gleich drei Kapiteln von seinen Nebenbuhlern ab. Das gibt je vier Sterne für temperamentvollere Fahreigenschaften, ein agileres Handling und bessere Komforteigenschaften. Audi und Mercedes sehen hier keine Sonne, kommen gerade einmal auf drei Sterne."

Jetzt muß nur noch die Wartezeit vergehen.

Gruss,
Carsten

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Es kann nicht sein das ein Offroad GLK plötzlich 19 Zoller drauf hat die als Sonderausstattung zuhaben sind die dann den Fahrkomfort ja schmälern

Soweit ich weiss, ist es dem Hersteller überlassen, mit welcher Sonderausstattung und Farbe die Testwagen an die Redaktion geliefert werden. In diesem Sinne Pech für Mercedes, dafür sah er optisch etwas besser aus. Sofern diese Testberichte nicht die konsolidierte Meinung von mindestens 10 Testfahrern der Redaktion wiedergeben bleibt das Resultat in dieser Klasse wohl Geschmackssache. Obwohl der Q5 und der GLK sicherlich auch technisch gute Erzeugnisse sind konnte ich mich nach einer im Vergleich durchgeführten Probefahrt mit dem Q5 und dem X3 nie mehr für einen Q5 entscheiden, weil sein Fahrverhalten im Vergleich zum diesbezüglich fast perfekten X3 einfach nicht das BMW Niveau erreicht, welches man entweder sucht und liebt oder eben nicht so gerne hat.

Leute beruhigt euch. Ich habe die absolute BMW-Brille auf, freue mich auch über dieses Testergebnis.
Aber was man von solchen Tests zu erwarten hat ist doch klar: Spannweite des Informationsgehaltes von Skipistentest, über VOX-Bericht bis zu diesem hier...
Ich denke das sind alles tolle Autos bei denen man nichts wirklich falsch machen kann. Außer man entscheidet sich für eins, wo man innerlich nicht richtig hintersteht!
... ich fahr jedenfalls BMW...und mir ist auch klar: wo Licht ist, ist auch Schatten. Aber egal -hauptsache Spass dabei!

NA mal sehen ,morgen kriegt mein alter err einen X3 für 2 Tage -dann werde ich mal sehen 😁

Ein GLK fiel bei mir innerhalb von 10 sek durch ,als ich den Kofferraum sah und der ansonsten prima Q5 wollte mir einfach keine richtige Sitzposition erlauben.Wußte ich nach 3 min.Und -für das Gebotene sind Q5 und X3 zu teuer.Der Abstand zur größeren Klasse ist viel zu gering.

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Leute beruhigt euch. Ich habe die absolute BMW-Brille auf, freue mich auch über dieses Testergebnis.
Aber was man von solchen Tests zu erwarten hat ist doch klar: Spannweite des Informationsgehaltes von Skipistentest, über VOX-Bericht bis zu diesem hier...
Ich denke das sind alles tolle Autos bei denen man nichts wirklich falsch machen kann. Außer man entscheidet sich für eins, wo man innerlich nicht richtig hintersteht!
... ich fahr jedenfalls BMW...und mir ist auch klar: wo Licht ist, ist auch Schatten. Aber egal -hauptsache Spass dabei!

Ich habe zwar keine BMW Brille auf (die heißt irgendwie anders kann es aber nicht lesen wenn ich die Brille abnehme) ;o)

Aber dem Rest ist nichts hinzu zufügen - entscheidet Euch für ein Auto und fahrt es - Punkt

Yocash

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buk111



Zitat:

Hätten sie den X3 auch mit 19" ausgestattet, wäre der "Sieg" wahrscheinlich nicht zustande gekommen.

...oder hätten sie AMS testen lassen...🙂

Warum sind die Kuhhirten eigentlich so früh auf? Werden die bezahlt?

Wieder mal ein Test, der nur ein Ziel hat: Zu polarisieren und die Auflage zu steigern. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen einzigen Interessenten gibt, der einen Q5, einen X3 oder einen XC 60 ohne ausgiebige Probefahrt bestellt. Die habe ich auch gemacht. Wäre es nach der Laufruhe des Motors gegangen, wäre es ein Q5 geworden, ebenso, wenn für mich die Seriensitze oder allein der Qualitätseindruck entscheidend gewesen wären. Wichtig war mir aber das Fahrverhalten und die Automatik, da hat der X3 - in meinen Augen - deutliche Vorteile.

BUK

Die "Kuhhirten finde ich gut. Und wenn ich dran denke, dass die Audibildler nicht anders konnten als den X3 gewinnen zu lassen.

"Seriöse" Zeitschriften haben den X3 noch weiter vorn.

Hier gings aber um einen anderen Test (2.0d)...Der aktuelle (3.0d) ist im anderen Fred...also bitte nix durcheinanderbringen😉

Also ich habe eine leichte Mercedes-Brille auf (weil ich eben seit 7 Jahren Mercedes fahre), stehe aber auch vor der Entscheidung welches dieser drei Autos nach den Sommerferien bestellt wird. (Der GLK wirds wohl aus Platzgründen nicht)

Nach ausgedehnten Probefahrten mit allen dreien muss ich den Vorrednern Recht geben: Alle drei Autos spielen in der gleichen Liga.
Und sicherlich macht man - egal wie die jeweilige Entscheidung ausfällt - keinen Fehler.

Entscheident sind im Einzelfall sicherlich Kleinigkeiten bzw. Dinge, die man persönlich höher gewichtet.

Dem einen ist das Platzangebot wichtig, dem anderen ein dynamischeres Fahrwerk, der nächste möchte unbedingt auf ein bestimmtes Ausstattungsmerkmal nicht verzichten, ... usw.

Bei mir selbst ist das Budget entscheident. (Dienstwagen - Budget darf nicht überschritten werden)
Und da Audi den höchsten Rabatt bietet, ist das Ausstattungspaket logischerweise umfangreicher. Konsequenz: Hohe Wahrscheinlichkeit für eine Kaufentscheidung in Richtung Q5.

Testberichte (egal in welcher Zeitschrift oder Sender) können allenfalls eine Orientierung darstellen. Letztendlich sind die Geschmäcker (Gott sei Dank) unterschiedlich. Sonst würden ja lauter gleiche Autos (Marke, Motor, Farbe, usw.) auf der Straße fahren ... 😉

Also: Habt euch lieb 😎

Um es mit Marik zu sagen: Nenenene

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Um es mit Marik zu sagen: Nenenene

Was bringen solche Kommentare einem Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Germansailor


.....................................

Entscheident sind im Einzelfall sicherlich Kleinigkeiten bzw. Dinge, die man persönlich höher gewichtet.
.....................
Also: Habt euch lieb 😎

Genau!Für mich spielt z.B. die Werkstatt mit einem super Service und einem (!) Ansprechpartner in der Nähe mit der Garantie ,dass ich immer irgendein Auto fahre,wenn meins in der Werkstatt ist eine viel größere Rolle als 1 % Rabatt oder 0,5 sek in einem Test.

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Germansailor


.....................................

Entscheident sind im Einzelfall sicherlich Kleinigkeiten bzw. Dinge, die man persönlich höher gewichtet.
.....................
Also: Habt euch lieb 😎

Genau!Für mich spielt z.B. die Werkstatt mit einem super Service und einem (!) Ansprechpartner in der Nähe mit der Garantie ,dass ich immer irgendein Auto fahre,wenn meins in der Werkstatt ist eine viel größere Rolle als 1 % Rabatt oder 0,5 sek in einem Test.

Absolut! Eine gute Betreuung ist für mich auch ein starkes Argument.

Lg
Pete

Zitat:

Original geschrieben von sieglo



Zitat:

Original geschrieben von quastra


Um es mit Marik zu sagen: Nenenene
Was bringen solche Kommentare einem Forum?

Genau soviel wie Deine. Und meine 😉

Zitat:

Original geschrieben von wechsler



Zitat:

Original geschrieben von sieglo


Was bringen solche Kommentare einem Forum?

Genau soviel wie Deine. Und meine 😉

Thx 🙂😁

Ja, es sind die individuellen Kleinigkeiten die den Ausschlag geben 😁

Für mich waren die Haupt-Kaufargumente
- bei BMW 'damals' der TV-Empfänger im Navi
- bei VW die blaue Instrumentenbeleuchtung im Passat
- bei Audi (A6) die durchgehende Unterflurbeleuchtung in den Türen sowie die fast nicht vorhandene Geräuschkulisse selbst bei Topspeed
- beim X3 eben das Aussehen der LED-Lichtringe des Tagfahrlichts , gepaart mit dem Funfaktor des 3L Diesels..und weil die "SUV Rollatoren" eben mal was andres zum fortbewegen sind

Ein anderer wird ggf. erst mit einer Reifengrösse >22" überleben können.

So ists halt eben 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen