Autobatterie Touareg 3,0 V6 TDI (confused)

VW Touareg 1 (7L)

Hallo,

ich bin leider momentan etwas ratlos - die Batterie schwächelt und ich habe sie deshalb bei BOSCH testen lassen.

Ergebnis:
Es ist noch die erste Batterie lt. Herstelldatum aus KW42/2007 - angeblich eine Banner 105AH mit 760A. Aktuell gem. Wert = 534A und somit im letzten Drittel.

Da mein Dicker ja alle möglichen elektrischen Spielereien an Bord hat und im Winter die Kapazität sich noch einmal reduziert, möchte ich kein Risiko eingehen. Eine warnung zum Thema Betterie und Fehler beim Kurvenlicht trat auch schon einige Male auf;>(((

Nun bin ich etwas ratlos, welche Batterie ich einbauen kann - es gibt nur die eine unter dem Fahrersitz. IN den Dokumenten (Bordbuch, etc..) habe ich keinerlei Hinweise gefunden;>(((

Mehrer VW Händler haben mir anhand der Fahrgestellnummer mitgeteilt, es sei eine 85AH mit 450A verbaut.😕

Wieso teilt mir dann BOSCH etwas anderes mit?

Fakt ist, ich möchte eine Batterie mit möglichst großem Leistungspaket (AH und A) einbauen.

Was würdet ihr mir raten - und nicht ganz unwichtig: welche Abmessungen passen in den Batterieschacht max. rein?

Bei VW sagte man mir, die 85AH sei groß genug und alles andere sei Blödsinn, da sie nie durch die Lichtmaschine komplett geladen würde 😰

Vielen Dank im Voraus an euch!

21 Antworten

Moin!
ich habe ein ähnliches Problem gesehen. Die Batterie scheint zu schwächeln. Um nicht bei Bosch oder VW fragen zu müssen (oft bekommst du von denen unbruachbare Antworten), habe ich mir ein kombiniertes Batterielade-, DIagnose- und Testgerät für Starterbatterien gekauft. Das Gerät ist auch CAN BUS fähig. Jetzt klappt es mit meiner Batterie. Einrfach mal mit einer Suchmaschine nach ProChargerXL suchen. Das Gerät kostet im Listenpreis knapp unter 100€. Ich habe es für 79€ in einer Aktion gekauft.

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß Dennis

naja - damit kannst du eine schwächelnde Batterie auf trapp halten . . . wenn du jedoch einmal eine Urlaubsfahrt in kältere Regionen machst und am morgen starten willst, da wird dir dies auch wenig bringen ;-)

über kurz oder lang wird es wohl so sein - das man eine alternde Batterie einfach ersetzt muss . . .

es gibt auch noch Ladegeräte - pulser - hier wird mit einem puls ladeverfahren die Batterie geladen - man sagt, das man so alte Batterien wieder zu deutlich mehr Leistung bringen kann . . .

Neue Batterietechniken muss man heute nicht mehr warten, ein Plus Ladeverfahren ist die alte Methode, würde ich nur bei alten Batterien verwenden. Aber ein Geräte wie ProChargerXL hat meinem Touareg gut getan. Mein Touareg ist quasi eine Vollausstattung mit vielen Stromverbrauchern.

Ok, mehr muß nicht gesagt werden!

Gruß Dennis

dann gönn doch halt "der vollausstattung" einmal eine neue Batterie . . .

Ähnliche Themen

Weiß jemand von euch, welche max. Länge die Batterie unter dem Fahrersitz haben darf?

Passen 385 mm dort rein?

Hat die Batterie beim v10
Der unterm Fahrersitz ist 110 ah?

Habe es gestern vollzogen. Es passt genau eine Länge von 393mm unter den Fahrersitz.
Das ist die größte Bauform unter den Standardbatterien.

Hab nun eine 105 Ah AGM verbaut, mal schauen, ob die nun besser arbeitet, als die normale mit 95 Ah.

Deine Antwort
Ähnliche Themen