Autobatterie macht Geräusch beim Laden
Hallo, meine Autobatterie ist leer, da der Wagen zu lange stand. Sie hat nur mehr eine Spannung von 8,4 V. Hab sie gestern für 5 Stunden ans Ladegerät gehängt und hab sie laden lassen musst sie allerdings ausstecken, da ich weg musste und ich sie nicht einfach ohne Aufsicht stecken lassen möchte.
Heute wollte ich sie wieder anstecken und sie hat angefangen komisch zu zischen. Ist das normal ? Gestern hat sie das nicht getan. Kann die Batterie explodieren wenn ich sie weiterlade ?
19 Antworten
Ok ich werd’s mir mal überlegen ob ich sie nochmal anstecke.
Aber in manchen anderen Foren habe ich gelesen dass dieses Geräusch normal ist.
Diese Geräusch kann auch normal sein, weil sich Sulfat von den Bleigitterlöst.
Wenn dein Ladegerät einen sogn. Recond Modus besitzt wird dadurch die Batterie in Schwingungen gesetzt.
Bei einer total Tiefentladenen Batterie wie bei dir würde ein vernünftiges Gerät aber nicht mehr in diesen Modus schalten
Alles unter 10 volt ist meiner Meinung Tiefentladen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golf21990 schrieb am 23. Dezember 2023 um 13:31:50 Uhr:
Zitat:
@crafter276 schrieb am 23. Dezember 2023 um 13:19:52 Uhr:
Nenne doch bitte mal den Hersteller und den Typ des Ladegerätes und ja, du hast es richtig verstanden, auf keinen Fall noch einmal die Batterie laden.MfG kheinz
Das wäre von Dino die Artikelnummer 136312 einfach mal Dino 136312 in Google eingeben dann kommt das richtige.
Ich gehe nur mal vom Display aus, habe ein, wie ich meine, baugleiches Modell von Kaufland.
Das Gerät selber hat doch schon eine Funktion zu erkennen, ob eine Batterie unbrauchbar ist
und bricht nach kurzer Testzeit den Ladevorgang selbstständig ab.
Bei einer Tiefentladung ist nicht die Spannung entscheident, sondern wie lange eine Batterie
in diesem Zustand war.
Die Aussage, die Batterie wäre im Sommer Top und im Winter schrott, kann ein brauchbares
Testgerät auch im Sommer wiederlegen. Die Leistunge eine Batterie ist bei ca. 20°C optimal,
um so weniger Temperatur, um so weniger Reserven und um so gealterter, um so schwerer
hat es die Batterie dann in der kalten Jahreszeit, auch mit dem Nachladen.
Wenn das Geld nicht zu locker sitzt, aufladen.