Autobahnraser von Karlsruhe zu 1,5 Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt
Traurig was passiert ist.Keine Frage. Nur darf ich jetzt meinen Wagen in den Graben setzen wenn jemand hinter mir drängelt?
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
vielleicht sollten wir für die Frauen den Linksverkehr einführen ?? jetzt mal ohne schmwarn die kurzen füsse wurden ihnen gegeben damit Sie näher am herd stehen können zum zum auto "schleichen"
sorry ist aber so
Der Chauvinismus scheint auch im 21. Jahrhundert nicht auszusterben...🙁....
Bleiben wir doch mal bei den Fakten
§1 Stvo jeder hat sich so zu verhalten das eine Gefährdung anderer ausgeschlossen ist.
Bei Tempo 200 ist der Mindestabstand = halber Tacho also 100 Meter.
Glaubt mir wenn der Testfahrer von MB nur eine dieser Vorraussetzungen eingehalten hätte würde die Frau und das Kind noch leben.
Ich kenne jedenfalls kein Beispiel wo sich ein Fahrzeugführer ob nun Unerfahren oder Ängstlich bei einem Abstand von 100meter oder einer behutsamen Annäherung, vor Schreck in den Graben begeben hat.
Im Strassenverkehr werden außerdem in unklaren Tatbeständen den Leuten oftmals trotzdem die Schuld zuerkannt aufgrund der Gefährdungshaftung.
Soll im Prinzip heißen wer ein Fahrzeug führt haftet für die entstandenen Schäden aufgrund der Tatsache das er eine gefährliche Maschine führt.
Ich denke schon das ein Richter in der Lage ist den Sachverhalt klar zu beurteilen.
Entscheident für das Strafmaß ist natürlich das der Angeklagte in keiner Weise zur Wahrheitsfindung beigetragen hat.
Da jede Strafe einen resozialisierungcharakter haben soll wird das Strafmaß bei einem reuigen Angeklagten natürlich anders ausfallen als bei einem nicht kooperativen.
Prozeßbeobachter haben übrigens dies als Fehler der Verteidigung ausgemacht und rechnen damit das in der Berufungsverhandlung der sogenannte Turbo Rolf geständig ist und dadurch eun geringeres Strafmaß erhält.
Soviel zur sachlichen Betrachtung.
Ich möchte, aber noch, den ein oder anderen bitten, wenn es um den Tot von Menschen geht, ihre Ausdrucksweise anzupassen.
Ich halte manche Redensweisen schlicht für unpassend und unüberlegt. Ihr stellt euch damit nicht gerade ein Reifezeigniss aus.
Gruß Oerek
hhhm also wenn ich mit 250km/h auf einer BAB fahre und vor mir fährt einer mit 120 auf der linken spur dann wird das ziemlich knapp noch zu bremsen
Zitat:
Original geschrieben von oerek
Im Strassenverkehr werden außerdem in unklaren Tatbeständen den Leuten oftmals trotzdem die Schuld zuerkannt aufgrund der Gefährdungshaftung.
Soll im Prinzip heißen wer ein Fahrzeug führt haftet für die entstandenen Schäden aufgrund der Tatsache das er eine gefährliche Maschine führt.
Soweit ich weiß bezieht sich das aber auf Unfälle mit schwächeren Verkehrsteilnehmern (Radfahrer, Fußgänger, Kinder).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
hhhm also wenn ich mit 250km/h auf einer BAB fahre und vor mir fährt einer mit 120 auf der linken spur dann wird das ziemlich knapp noch zu bremsen
Wenn man vorausschauend fährt und im Falle eines Falles wirklich bremst und nicht nur das Pedal leicht berührt, dann wird das in den seltensten Fällen knapp.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man vorausschauend fährt und im Falle eines Falles wirklich bremst und nicht nur das Pedal leicht berührt, dann wird das in den seltensten Fällen knapp.
Genau! Das ist kein Problem...
Zitat:
Original geschrieben von E36Baba
Genau! Das ist kein Problem...
...und als Berufskraftfahrer sollte man es beherrschen und beherzigen....
Zitat:
Original geschrieben von E36Baba
Genau! Das ist kein Problem...
oh dann habe ich wohl bremse mit gas verwechselt 😁
ne mal im ernst ich glaub einige sind wohl nohc keine 250km/h gefahren ??
@IQ-Man
*lol* dann würde ich ja schon gegen 2 gesetze verstossen 😁
Wie schon der Kollege gesagt hat: wenn man vorrausschauend fährt geht es wirklich! Ich spreche aus Erfahrung und nochmal : es soll nicht so prollig klingen! 🙂
Es passiert dass halt einige langsamer unterwegs sind und dass man dann bremsen muss... Normal ne? 🙂
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man vorausschauend fährt und im Falle eines Falles wirklich bremst und nicht nur das Pedal leicht berührt, dann wird das in den seltensten Fällen knapp.
ich nehme mal an das richtige Zitat sollte lauten
Zitat:
hhhm also wenn ich mit 250km/h auf einer BAB fahre und vor mir fährt einer mit 120 auf die linke spur dann wird das ziemlich knapp noch zu bremsen
Er hat schon recht ... wenn Du wirklich auf 250 bist und vielleicht in einer langen Linkskurve, dann ist das schon so eine Sache ... . Sollte man sich aber vorher überlegen!
Ich selbst fahre auch schnell, bin aber
(hatte vor Jahren (1995) zum Thema "hektisch auffahren" eine Diskussion mit der Rennleitung nach einer idiotischen Aktion, bei der nix passiert ist. Das vorausfahrende Fahrzeug war auch dabei und die Jungs haben uns beiden ordentlich ins Gewissen geredet. Genau das Szenario, dass die Fahrerin (mit Kindern im Auto) die Lenkung "vor Schreck" verreißen könnte, wurde mir vorgehalten; ich hab es mir zu Herzen genommen! Ihr hat man auch ein paar Dinge zum Thema links und rechts erzählt ... ist aber passé)
so weit, dass ich versuche, immer ein bißchen (sorry für das makabre Wort im Zusammenhang) "Überlebensraum" zu lassen und auch Zeit, dass ich trotz Xenon etc. entdeckt werde.
Mich kostet es grad mal ein paar Sekunden, wenn ich statt mit 1/10 Tacho mit 1/4 oder 1/3 Tacho hinter dem Vordermann hänge und drauf warte, dass er Platz macht.
Und für alle, die meinen, man hat diese Situationen doch leicht im Griff, empfehle ich, sich mal in einen Minivan zu setzen und bei lockerem Verkehr mit Richtgeschwindigkeit (+20km/h) auf einer unserer befahreneren Autobahnen zu fahren und dabei vernünftig auf die mittlere und rechte Spur zurückzugehen. Damit meine ich weder links schlafen, noch, jedem Überholten vor die Nase zu fahren. Minivan, damit man mehr sieht, was um einen rum passiert! Und nicht nachlassen ... immer brav die erlaubte Zielgeschwindigkeit und die Abstände anstreben!
Ist schon spannend, wenn man dann selbst überlegt - grad weil man im eigenen schnellen R6 oder V8 sehr gute Bremsen hat -, ob das dem Hintermann noch reicht, oder warum der denn den Auspuff ausmessen will.
Schulmeisterei ist das, was unsere Rennleitung mal etwas mehr angehen sollte, aber das wird in 100.000km nix, wenn wir uns immer mal wieder (mich leider eingeschlossen) provozieren lassen und dafür sorgen, dass die öffentliche Meinung alles über 100PS für eine Waffe hält.
Mir tut es leid, was da passiert ist und ich bin ehrlich froh, dass ich an dem Tag nicht in der Ecke unterwegs war; in so etwas kann jeder von uns verwickelt werden, ohne es zu wollen oder bewußt/absichtlich was dafür getan zu haben!
Zu Urteil und Strafmaß kann ich nix sagen, da ich die Verhandlung und Berichterstattung nicht hinreichend verfolgt habe, muss aber sagen, dass die Arroganz einiger "Mitstreiter" mir nicht gefällt.
Grüße
Chris, der zur Selbst-Besinnung rät
hui
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
das hätte wohl ne ganze menge gebracht...
zum beispiel ob er da nun war oder nicht, ob er gebremst hat, lichthupe etc...
hio
sorry, da bin ich total dagegen. du kannst dir ja ne camera einbauen und jedem hansel die daten und bilder senden.
auto fahren, besonders cabrio, bedeutet für mich freiheit. ich habe noch keinen punkt und noch nie geblitzt worden usw. . trotzdem will ich sowas nicht!
naja, so rein rational, wie viele denken, wird sich so ein kram erstmal durchsetzen, in einigen jahren wird man wieder denken, wie dumm waren die menschen damals ...
ist meine meinung. ihr findet viele rationale gründe, die für eine black box sprechen, auch werdet ihr meine, eher emontionalen bedenken als unwichtig abtun, trotzdem sage ich, sowas wird mehr schaden, als helfen. alleine, bei dem gedanken, dass viele leute wissen, wie, wo und was man mit seiner kerditkarte gakuft hat, verunsichert mich. genauso, dass man ganz bestimmte werbung bekommt!? es gibt ganz bestimmte käuferprofile, nur aufgrund dieser karten, geschäfte verkaufen diese informationen an andere händler usw...
zudem macht jeder beim fahren mal fehler, es kommt eben darauf an, was man aus den fehlern macht!? ich mag es auch, mal was illegales zu tun, das ist eben was besonderes und macht spass 😉 ma so übern breiten radweg zu burger king zu fahren, oder so, das sind prägende erlebnisse im leben eines autofahrers. es ist gar nix passiert, heute lache ich, wie ich als absoluter fahranfänger sowas tun konnte, gut, dass die autofahrermeute das nicht sehen konnte 😉
MFG
Christian
Ps.: no risk, no fun!!!
Zitat:
Original geschrieben von gibgummi
Das niemand Geschwindigkeiten einschätzen kann, sollte SAMSTRIKE auch als Moppedfahrer wohl schon öfter passiert sein...........
Ich guck sogar mit meinen Hühneraugen, wenn ich auf 2 Rädern unterwegs bin.....
MFG
Zusatz:
Vielleicht sollte man chronischen Linkspennern auch mal saftige Strafen aufhalsen........40 € und 1 Punkt oder so........die Kamerawagen heizen immer nur hinter Leuten her, die Ihre Fahrzeuge mehr oder weniger beherrschen.....
Die 80 jährigen Schnarcher und Ford Ka Blümchenpflücker sollte man mal bestrafen, da sie den Verkehrsfluß negativ beeinflussen.
Schaut Euch doch mal die Autobahnen an....alle fahren links, rechts fahren die LKW´s.......was meint Ihr, warum es immer Stau gibt? Weil Mutti den 4 Gang nicht findet und der Lippenstift unters Gaspedal gerollt ist......
MFG
Gibt doch ein neues Gesetz was in Kraft getreten ist und Dauerlinksfahrern Tatsächlich 40 Euro abknöpft und einen Punkt verteilt, ist kein Scherz, glaube ab 01.01.04 ist es aktuell.
Hast schon Recht, als Moppedfahrer wundert man sich andauernd über Menschen die unsere Geschwindigkeit nicht einschätzen können und für all diejenigen müssen wir mitdenken, aber, wenn ich dann im Auto sitze, fahre ich genauso vorsichtig.
Du mußt ja Kinder nicht lieben, aber wir waren doch alle mal Kinder und man sollte wenigstens vernünftige Bezeichnungen dafür verwenden.
Balg hört sich schon etwas nach Schimpfwort an ...
Balg ist doch kein Schimpfwort?!
Das ist nunmal Umgangssprache für kleine quängelnde Gören < und das seh ich auch nicht als Schimpfwort
PS ich liebe Kinder 😉
Ich denke, das Problem bei diesem Fall ist einfach, dass keiner richtig weiß, was eigentlich passiert ist. Das einzige, was Fakt ist, ist, dass die Frau und ihr Kind tot sind (was natürlich tragisch ist) und dass der Testfahrer irgendwie darin verwickelt ist. Zu dem Thema das er auf dem Grünstreifen überholt haben soll (es wurde übrigens auch spekuliert, dass er durch diesen "Überholvorgang" eine Staubwolke aufwirbelte und dadurch den Unfall nicht sehen konnte): Ich Glaube nicht das er freiwillig mit über 200 Sachen auf dem Grünstreifen überholt hat, denn das wäre doch schon sehr Lebensmüde gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von samstrike
Hast schon Recht, als Moppedfahrer wundert man sich andauernd über Menschen die unsere Geschwindigkeit nicht einschätzen können und für all diejenigen müssen wir mitdenken aber wenn ich dann im Auto sitze fahre ich genauso vorsichtig.
Was mich ankotzt,und was vor allem fast täglich vorkommt:Sobald ich irgendwo an einer Ampel stehe,kommt aus dem nächsten Gebüsch ein Rad-/Mopedfahrer gesprungen und rollt langsam nach vorne (Anmerkung:Ampel ist rot!).Dann setzt er sich vor das erste Fahrzeug in der Schlange und wenn es grün wird,kommt er nicht vom Fleck.Hat er es doch noch geschafft, fährt er mit seinen 30km/h schön mittig,damit die hinter ihm fahrenden Autos auch schön Polonese spielen können...Soviel zum Thema Mopedfahrer und mitdenken (gilt natürlich nicht für alle 😉).