Autobahnlicht ab ca. 140 km/h
Moin zusammen,
ich habe heute versucht im Steuergerät 09 im Sub "5Q0 955 547 B - RLHS" das Autobahnlicht zu aktivieren.
Beim Speichern erhielt ich die Fehlermeldung:
Codierung nicht akzeptiert!
Fehler 31: Wertebereich ungültig
Was soll mir das sagen? Das Byte und das Bit sind vorhanden und den Haken davor konnte ich auch setzen, nur eben nicht speichern...
Gruß
Marko
29 Antworten
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 27. September 2021 um 14:39:48 Uhr:
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 27. September 2021 um 14:09:03 Uhr:
Eigentlich wollte ich ja auch nur wissen was das Autobahnlicht istUnd ja ist ja gut jetzt, das ständige belehren das man das hier und auch da selber finden kann ist irgendwie auch userfeindlich man kann das doch mal in nem Forum grad fragen wo ist denn das Problem meine Güte
Wenn ich alles selber googeln soll brauch ich kein Motor Talk mehr
Du wusstest nicht wie du High von Low LED unterscheiden kannst. Ich habe es dir recht einfach versucht zu erläutern.
Wie schon zwei mal geschrieben, am Tagfahrlicht erkennst du es am einfachsten auch von 100m entfernt, wenn es an ist.
ok vielen Dank
Zitat:
@fucruiser schrieb am 26. September 2021 um 12:16:52 Uhr:
Moin zusammen,ich habe heute versucht im Steuergerät 09 im Sub "5Q0 955 547 B - RLHS" das Autobahnlicht zu aktivieren.
Beim Speichern erhielt ich die Fehlermeldung:
Codierung nicht akzeptiert!
Fehler 31: Wertebereich ungültigWas soll mir das sagen? Das Byte und das Bit sind vorhanden und den Haken davor konnte ich auch setzen, nur eben nicht speichern...
Gruß
Marko
Hast du mal in den Anpassungskanälen geguckt. Ich bin mir ziemlich sicher dort die Funktion schon einmal gesehen zu haben.
Zitat:
@fucruiser: Es lag hoffentlich nicht an der fehlenden Zugriffsberechtigung des Steuermoduls.
Nein, die ist mir sehrwohl bekannt ;-)
Denke durch das helle TFL wird das Autobahnlicht nicht mehr nötig sein. Denn das mit dem Regenlicht kann ich bestätigen, Wischer "Dauer an" dann geht nach 4-5 Wischzyklen auch das Fahrlicht mit an.
Gruß
Marko
Also bei unserem Schätzchen ist bei TFL hinten alles dunkel.
Da wäre mir das Fahrlicht als AB-Licht schon lieber.
Ich muss das mal checken, wie das bei unserem MJ16 ist und was man dort evtl. einstellen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 30. September 2021 um 14:17:30 Uhr:
Also bei unserem Schätzchen ist bei TFL hinten alles dunkel.
Da wäre mir das Fahrlicht als AB-Licht schon lieber.
Ich muss das mal checken, wie das bei unserem MJ16 ist und was man dort evtl. einstellen kann.
Ich meine das man zu dem TFL die Rückleuchten codieren kann, das mit dem Autobahnlicht ab 140 Km/h kann ich nicht sagen.
Zitat:
Hast du mal in den Anpassungskanälen geguckt. Ich bin mir ziemlich sicher dort die Funktion schon einmal gesehen zu haben.
Um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen:
Moin zusammen,
ich habe heute versucht im Steuergerät 09 im Sub "5Q0 955 547 B - RLHS" das Autobahnlicht zu aktivieren.
Beim Speichern erhielt ich die Fehlermeldung:
Codierung nicht akzeptiert!
Fehler 31: Wertebereich ungültig
Das entsprechende Bit ist vorhanden, ich kann es nur nicht speichern!
Genau im bcm mir Autobahn Licht aktiv bzw. Eingestellt sein, und eben auch im Sub dem Regensensor.
Wenn die Codierung nicht akzeptiert wird, muss dafür eine andere weichen oder zusätzlich codiert werden, z. B das regenschließen.
Ich möchte gern das Thema hier nochmals aufgreifen, da ich den eingangs beschriebenen Fehler auch habe.
Ein wirkliche Lösung scheint es nicht zu geben...... :-(
Ja die Codierung muss in Summe stimmen. Eventuell musst du etwas anderes zusätzlich aktivieren, z.b regenschließen.
Habe ich nun erfolgreich codieren und heute früh testen können. Das Licht verstellt sich ab 140km/h leider nicht.
blöde Frage aber für was…? Ich hab das Abblendlicht auf Daueran. Geht aus wenn ich abschließe und is immer an. Da muss ich mir keine Gedanken über sowas machen.
Je nach Wetter mach ich die Nebelscheinwerfer vorne an damit vorne unten besser ausgeleuchtet ist aber automatisch ab Geschwindigkeit x? Neeee