Autobahnerlebnis 3.0TDI BiTurbo

Audi A6 C7/4G

Vorgestern abend bin ich mit meinem Kollegen im A6 BiTu von Köln nach München zurück. Verkehr war dicht, Staus ohne Ende, aber am späteren Abend hinter Stuttgart war dann immer wieder freie Fahrt. Mann, das Ding geht ja wirklich brachial zur Sache, Zwischenspurt ab 160km/h aufwärts, beeindruckend. TopSpeed lt. Tacho an die 280km/h. Irgendwann gesellte sich dann ein neuer 911er (991) dazu, der uns nach einiger Zeit überholte, nur konnte er uns nicht abhängen (auch dem Verkehr geschuldet, natürlich), irgendwann ging er rechts rüber. Alles in allem ein tolles Fahrerlebnis, über die gesamte Strecke ein Durchschnittsverbrauch von 8,5Liter bei sehr zügiger Fahrweise, nicht schlecht.
Das letzte Stück bin ich dann in meinem 2.0TDI heim gefahren, was für ein Unterschied.

Grüße
Max

Beste Antwort im Thema

280 schafft er nicht und ein 911 macht dich jenseits der 200 aber sowas von nass..
in diesem sinne: dont feed the troll 🙂

232 weitere Antworten
232 Antworten

130i finde ich ned, aber der 135i hat 1530 leer

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/1er/coupe/2011/fakten.html

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


das ist mir schon bewusst.

nur wird ja hier permanent davon geredet, dass ein porsche carrera s mit 400 ps und 1600 kg deutlich schlechter geht, dass man ihn mit einem bi turbo überholen kann.

das erscheint mir unmöglich.

PS ich laube nicht, dass der 130i nur 1100kg hat.

da hat schon ein astra mit einem 75ps motor mehr gewicht.

1450 kg, siehe

www.auto-motor-und-sport.de/.../bmw-130i-eins-rauf-654103.html

500 kg weniger kompensieren halt schon etwas Leistung 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


... ich laube nicht, dass der 130i nur 1100kg hat.

Richtig: Ab 1450kg ... und somit doch eher ein Leichtgewicht. Der 130i ist das aktuelle Modell, der 135i wurde nur bis 2011 gebaut ... Eh undiskutabel, weil andere Klasse.

ganz interessant:

http://www.zeperfs.com/en/duel4045-1325.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Richtig: Ab 1450kg ... und somit doch eher ein Leichtgewicht. Der 130i ist das aktuelle Modell, der 135i wurde nur bis 2011 gebaut ... Eh undiskutabel, weil andere Klasse.

Umgekehrt, den 130i gibt es seit der Einführung des F20 nicht mehr. Der135i ist natürlich immer noch zu bestellen.

Ich (aus dem BMW-Lager kommend, 335d E90) hatte gestern Abend auch ein nettes Aha-Erlebnis 🙄

Wie das so ist an einer Ampel (zweispurig), schaut man gerne mal rüber zum Nachbarn. A6, Motor bis dahin unbekannt. Nun würde ja niemand freiwillig zugeben, doch mal gerne ein kleines "Duell" zu starten, so kurz vor einer Autobahnauffahrt, vor allem im fortgeschrittenen Alter.
Etwas optimistisch öffnete ich dann bei grün den Hahn... Ging voll in die Hose 🙁 Ehe ich das Pedal erwischte, war der A6 schon weg (TDI am Heck)!

Auf der AB natürlich hinterher wie ein Irrer, man gibt sich ja ungern geschlagen 😠
Muss schon sagen, der Biturbo läuft richtig gut. Den 245PSler kenne ich ganz gut, der BiTu geht da offensichtlich nochmal um einiges besser.

Ab 120 konnte ich recht gut folgen, würde sagen, dass sich da keinem Fahrzeug dem anderen etwas nahm, jedoch ist der A6 nicht unwesentlich schwerer als mein 3er, muss man anerkennen!

Bin den Audi noch nicht gefahren, scheint aber auch sehr viel Spaß zu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von DeepMo


ganz interessant:

http://www.zeperfs.com/en/duel4045-1325.htm

Beachtenswert finde ich hier, bei Berücksichtigung der Gewichte, das Ergebnis bei den Bremsen...

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


das ist mir schon bewusst.

nur wird ja hier permanent davon geredet, dass ein porsche carrera s mit 400 ps und 1600 kg deutlich schlechter geht, dass man ihn mit einem bi turbo überholen kann.

das erscheint mir unmöglich.

Einen 4s geschweige nen GT3 zu überholen mit einem Bitu? Ach bleibt's doch mal realistisch A6ler ihr habts ab dem 245PS nen irre Drehmoment aber an die Sportwagenklasse 400 PS+ seit's noch weit weg und nehmt euch nen RS6 dann passt's scho.

Mein kleiner Prostituierter gefahrener Autolebenslauf war , Lambo Gallardo+Murci, Maserati GTS+Stradale, 911 91 Bj,4s, GT3 und nen DB9 mit der heiligen Sporttaste und ohne Ceramic? wieso ohne Ceramic? weil Stahl reicht und mir das Hightec nen bisserl zu teuer ist weil es auf der BAB und Nordschleife ins Maximale geht und lieber Stahl öfters Wechsel.

Zum 135i bzw M hatte ich beim letzteren eine Begegnung, welcher nen Breitumbau hatte, röhrte wie nen Italiener und auch nen Schub vorlegte das die S aktiviert werden musste um dranzubleiben mit Aggressivität , mann war der schnell fort und der marschierte auf wenn nicht über 300 , puuh.
Na warte dich sehe ich nochmal mit dem DB9 dann gibbet saures im Anzuuuuuuuuuug.

Ich hatte vor ca. einer Woche auch ein Autobahnerlebnis mit einem 3.0TDI BiTurbo. Auch wenn dieser mächtig Dampf hat, warum werden dessen Fahrleistungen immer mit Sportwagen verglichen?

Mein Treffen auf der Bahn ging über eine Strecke von ca. 15 km. Dabei fuhren wir mehrfach nebeneinander und konnten bei verschiedenen Geschwindigkeiten beschleunigen.
Egal, ob von 100-160 oder 120 auf 200, der A6 hatte wirklich nicht den Hauch einer Chance. Nun muss ich dazu sagen, dass mein S5 (Leistungssteigerung von Abt) 435 PS hat, aber selbst damit kann man einen aktuellen Porsche 991 S nicht überholen. Bei einem Porsche 997 4S kann man bis ca. 260 km/h gut mithalten, aber dann beginnt dieser sich auch langsam abzusetzen. Damit habe ich auch kein Problem, denn es gibt immer einen, der schneller ist.
Und wen es interessiert: 0-100 4,4 Sek, 0-200 ca. 15 Sek 😉

MfG Nikker78

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


das ist mir schon bewusst.

nur wird ja hier permanent davon geredet, dass ein porsche carrera s mit 400 ps und 1600 kg deutlich schlechter geht, dass man ihn mit einem bi turbo überholen kann.

das erscheint mir unmöglich.

Einen 4s geschweige nen GT3 zu überholen mit einem Bitu? Ach bleibt's doch mal realistisch A6ler ihr habts ab dem 245PS nen irre Drehmoment aber an die Sportwagenklasse 400 PS+ seit's noch weit weg und nehmt euch nen RS6 dann passt's scho.
Mein kleiner Prostituierter gefahrener Autolebenslauf war , Lambo Gallardo+Murci, Maserati GTS+Stradale, 911 91 Bj,4s, GT3 und nen DB9 mit der heiligen Sporttaste und ohne Ceramic? wieso ohne Ceramic? weil Stahl reicht und mir das Hightec nen bisserl zu teuer ist weil es auf der BAB und Nordschleife ins Maximale geht und lieber Stahl öfters Wechsel.

Zum 135i bzw M hatte ich beim letzteren eine Begegnung, welcher nen Breitumbau hatte, röhrte wie nen Italiener und auch nen Schub vorlegte das die S aktiviert werden musste um dranzubleiben mit Aggressivität , mann war der schnell fort und der marschierte auf wenn nicht über 300 , puuh.
Na warte dich sehe ich nochmal mit dem DB9 dann gibbet saures im Anzuuuuuuuuuug.

😕 Kann das Obenstehende bitte jemand ins Deutsche übesetzen? (Ich versteh das irgendwie falsch, seit wann fahren beispielsweise Prostituierte im Lambo, als Fahrer, rum?) 😉

Also ich verstehe das so, dass er ein kleiner Prostituierter gewesen ist. Bezeichnet man das nicht als Stricher? Aber vermutlich liege ich mit dieser Einschätzung total daneben ;-) Mir sind aber leider die anderen Passagen auch relativ unverständlich...

Meine Güte ich habe diese umformung geschrieben weil ich soviel Autos unterm hintern hatte und noch habe.

Ihr reitet aber auch auf jeden Fitzel rum🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Meine Güte ich habe diese umformung geschrieben weil ich soviel Autos unterm hintern hatte und noch habe.

Ihr reitet aber auch auf jeden Fitzel rum🙂

Ach so, schon klarer. und was soll dann noch  der Bora TDI in der Signatur (Die Leser ver...en )?

Heisst Du vielleicht Robääääärt ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nikker78


Ich hatte vor ca. einer Woche auch ein Autobahnerlebnis mit einem 3.0TDI BiTurbo. Auch wenn dieser mächtig Dampf hat, warum werden dessen Fahrleistungen immer mit Sportwagen verglichen?

Mein Treffen auf der Bahn ging über eine Strecke von ca. 15 km. Dabei fuhren wir mehrfach nebeneinander und konnten bei verschiedenen Geschwindigkeiten beschleunigen.
Egal, ob von 100-160 oder 120 auf 200, der A6 hatte wirklich nicht den Hauch einer Chance.
...

Ich bin immer wieder begeistert wie manche sofort den BiTu auf einer Autobahn als solchen erkennen - da muss man ja schon sehr genau in die Tröten reinschauen (vorausgesetzt es ist überhaupt eine originale AGA) 🙄

Falls es dich beruhigt, ich hätte auch schreiben können, dass ich mich mit einem Bekannten getroffen habe, welcher den BiTurbo sein Eigen nennt. Ach ja, er klingt wirklich wie ein V8,wenn auch etwas künstlich. Solltest du Zweifel an meiner Aussage hegen und ebenfalls einen BiTurbo besitzen, dann könnte man sich gerne treffen. Du darfst das auch filmen und für die anderen Zweifler bei Youtube hochladen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen