1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61, G90, G99
  7. Autobahnassistent nachrüstbar?

Autobahnassistent nachrüstbar?

BMW 5er G60

Hallo,
wäre der Autobahnassistent nachrüstbar wenn alle anderen Vorrausetzungen gegeben sind?
Also Innovationspaket und "Driving assistance Pro" vorhanden.

64 Antworten

Offizielle Antwort von BMW Österreich von heute :

Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass der Autobahnassistent derzeit nur in Deutschland angeboten wird.

Dies hat u.a. rechtliche Gründe und ist homologationsbedingt.

Es ist keine Nachrüstung und kein Remote Software Upgrade möglich, da weitere Hardware erforderlich ist.

Die Sensorik (Kameras, Radars) des Driving Assistant Professional ist nicht ausreichend für das gewünschte Assistenzsystem.

Sehr eigenartig das Ganze...

Warum? Das ist doch völlig normal.

Zitat:

@Pinga schrieb am 21. Februar 2024 um 21:33:30 Uhr:


Sehr eigenartig das Ganze...

Wer kauft sich so ein Auto überhaupt jetzt im Ausland, wenn man weiss, 2025 geht es flächendeckend los.

Für mich ware ganz ehrlich der i5 mit dem echten Autobahn Assistenten ein Kaufgrund gewesen.

Aktuell sieht es so aus als hätte bmw sogar eine Art exklusiv Lizenz von mobile eye eine bestimmte Zeit state of Art zu sein. Und andere dürfen erst 1 jahr später nachziehen?

Denn nicht mal der polstar 3/4 hat diese Funktion vorgestellt. Und die sollen wie Porsche next generation Chip haben.

Aber genau wie beim iPhone hype
Wird das für viele neue Käufer führen..

Das Auto ist somit noch nicht zu Ende :-)

So nun genug melde mich beim facelift 5er :-)

Ähnliche Themen

Man muss schon komplett verloren sein um einen Autokauf von einem 800€ Autobahnassistenten abhängig zu machen, der sowieso nur bis 130 funktioniert. Wenn ihr keine Lust auf aktives Fahren habt dann fahrt doch Bahn.
Und Spurhalteassistent mit automatischer Abstandsregelung gibt es auch in den anderen Driving Assistants. Wird ja wohl nicht schlimm sein nach ein paar Sekunden die Hände mal kurz ans Lenkrad zu halten.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 22. Februar 2024 um 19:38:02 Uhr:



Wer kauft sich so ein Auto überhaupt jetzt im Ausland, wenn man weiss, 2025 geht es flächendeckend los.

Für mich ware ganz ehrlich der i5 mit dem echten Autobahn Assistenten ein Kaufgrund gewesen.

Aktuell sieht es so aus als hätte bmw sogar eine Art exklusiv Lizenz von mobile eye eine bestimmte Zeit state of Art zu sein. Und andere dürfen erst 1 jahr später nachziehen?

Denn nicht mal der polstar 3/4 hat diese Funktion vorgestellt. Und die sollen wie Porsche next generation Chip haben.

Zwei Fragen.

1) wie kommst du denn drauf, dass MobilEye hier eine signifikante Rolle? Für mich sieht es eher so aus, als wäre das eine BMW eigene Funktion.

2) was geht 2025 flächendeckend los? Du meinst, es gibt eine neue Regulierung seitens UN ECE? Ja, die ist derzeit in Abstimmung (DCAS). Aktuelle draft-Versionen sind öffentlich einsehbar. (https://unece.org/sites/default/files/2023-12/GRVA-18-07e.pdf)
Darin fehlt aktuell aber de Regulierung von HandsFree Funktionen, das kommt erst später. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass von heut auf gleich Hersteller die darin formulierten Anforderungen erfüllen (können/wollen), wenn diese noch nicht mal im draft vorliegen.

Und nochmal zum Thema Nachrüstung: wird es nicht geben, da wie hier bereits geschrieben steht, andere Hardware als beim DAPro nötig ist. Neben der stärkeren Recheneinheit fehlt auch die für die genaue Positionierung notwendige Antenne.

Ich hätte zum Autobahnassistent eine Frage. Ist bei der Spurführungsqualität ein Unterschied zwischen DAP und Autobahnassistent (abgesehen davon, dass ich das Lenkrad nicht berühren muss). Ich habe den Spurführungsassitent (i4 M50) von Wien nach Salzburg getestet und war absolut zufrieden. Wenn der einzige Vorteil derjenige ist, dass ich das Lenkrad berühren muss kann ich damit durchaus leben.

Zitat:

@august at schrieb am 26. Februar 2024 um 17:42:34 Uhr:


Ich hätte zum Autobahnassistent eine Frage. Ist bei der Spurführungsqualität ein Unterschied zwischen DAP und Autobahnassistent (abgesehen davon, dass ich das Lenkrad nicht berühren muss). Ich habe den Spurführungsassitent (i4 M50) von Wien nach Salzburg getestet und war absolut zufrieden. Wenn der einzige Vorteil derjenige ist, dass ich das Lenkrad berühren muss kann ich damit durchaus leben.

Deswegen versteh ich den Hype auch nicht und dass es für viele ein Kaufkriterium (😁) ist
Das Teil fährt bis 130kmh und dann ist schluss. Danach hat man den „normalen“ DAP und muss halt mal hin und wieder die Hand ans Lenkrad machen. Wo sie auch hingehört.

Na ja, funktioniert immerhin ja bis 135km/h, soviel muss schon sein...😉

Stimme Dir ansonsten aber zu, die Limitierung erzieht entweder zum langsamfahren oder aber zum nicht nutzen. Bei mir wärs dann das klassische nicht nutzen wegen Geschwindigkeit. Reisetempo hier im Osten auf meiner Pendelstrecke liegt immer zwischen 150-160 (A4-A14).

Kann mir jemand sagen, in welcher SA der klassische Totwinkelwarner enthalten ist?

Solltest Du die Anzeige im Außenspiegel meinen, dann im DA.
Ach ja: ist keine SA. 😉

Img

Selbst bei mir in Österreich mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 KMH finde ich den nutzen überschaubar. Da ich nicht wirklich weiß wohin mit deinen Händen. Ist ja schon unnatürlich wenn man die Hände auf den Beinen liegen hat.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Februar 2024 um 19:14:59 Uhr:


Solltest Du die Anzeige im Außenspiegel meinen, dann im DA.
Ach ja: ist keine SA. 😉

Danke dir!

Na immerhin mal eine gute Nachricht nach den ganzen Ernüchterungen beim Konfigurieren.
Der Querverkehrswarner zum Auspacken ist ja tatsächlich nur im DAP drin.

Zitat:

@Flob schrieb am 26. Februar 2024 um 19:43:53 Uhr:


Der Querverkehrswarner zum Auspacken ist ja tatsächlich nur im DAP drin.

Nö.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Februar 2024 um 21:56:12 Uhr:



Zitat:

@Flob schrieb am 26. Februar 2024 um 19:43:53 Uhr:


Der Querverkehrswarner zum Auspacken ist ja tatsächlich nur im DAP drin.

Nö.

Sondern? In der Preisliste steht der Querverkehrswarner als Feature des DAP drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen