Autobahn Erfahrung mit anderen Verkehrsteilnehmer

Audi A1 8X

Irgendwie werde ich mit dem A1 auf der Bahn nicht Ernst genommen :-) Mir fährt jeder 90ps-Horst vor die Karre ( von Mitte auf links ). Wird der A1 unterschätzt? Mit mein GTI war das deutlich anders, da wurde Leistung automatisch vorausgesetzt und Abstand gehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Jungs, wenn ihr so Auto fahrt, wie ihr hier schreibt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn euch niemand ernst nimmt.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@marc2512 schrieb am 24. August 2016 um 11:03:36 Uhr:


Irgendwie werde ich mit dem A1 auf der Bahn nicht Ernst genommen :-) Mir fährt jeder 90ps-Horst vor die Karre ( von Mitte auf links ). Wird der A1 unterschätzt? Mit mein GTI war das deutlich anders, da wurde Leistung automatisch vorausgesetzt und Abstand gehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?

Also ich weiss garnicht was du hast ich fahre den A1 mit 1,2 TFSI.
Selbst dabei kommt ein Fahrzeug mit 150 PS nur ganz schwer weg und ich fahre den mit 19 zöller.Der A1 hat seine Vorteile in dem er relative leicht ist und einen Turbo hat.Ich fahre locker meine 200 kmh mit dem und das mit 19 zoll Felgen.Mein Kumpel hat den neuen Golf 7 ich glaube 120 oder 125 PS der hat garkeine schnitte gegen den A1.

Zitat:

@andionly1 schrieb am 27. August 2016 um 06:57:22 Uhr:



Zitat:

@marc2512 schrieb am 24. August 2016 um 11:03:36 Uhr:


Irgendwie werde ich mit dem A1 auf der Bahn nicht Ernst genommen :-) Mir fährt jeder 90ps-Horst vor die Karre ( von Mitte auf links ). Wird der A1 unterschätzt? Mit mein GTI war das deutlich anders, da wurde Leistung automatisch vorausgesetzt und Abstand gehalten. Wie sind da eure Erfahrungen?

Also ich weiss garnicht was du hast ich fahre den A1 mit 1,2 TFSI.
Selbst dabei kommt ein Fahrzeug mit 150 PS nur ganz schwer weg und ich fahre den mit 19 zöller.Der A1 hat seine Vorteile in dem er relative leicht ist und einen Turbo hat.Ich fahre locker meine 200 kmh mit dem und das mit 19 zoll Felgen.Mein Kumpel hat den neuen Golf 7 ich glaube 120 oder 125 PS der hat garkeine schnitte gegen den A1.

Das muss erst mal ein anders Fahrzeug mit 86 PS und 19 zoll felgen nachmachen.Ich zieh den Hut für den A1 ab was der für eine Leistung bringt und wer da sagt ne finde ich nicht der kann meines achtens kein Auto fahren...

...hat auch niemand was anderes behauptet...

Der A1 ist als 1.2 ausreichend motorisiert, um flott von A nach B zu kommen verhältnismäßig. Rakete ist er sicher keiner, was die wenigsten in einem Kleinwagen wollen. Der A1 ist eher schwer als leicht entsprechend ausgestattet!

Ähnliche Themen

@ andi Passen 19-Zoller auf den A1 ohne Eintragung? Ich habe bei meinem mit Gewindefahrwerk im Sommer 18 er und im Winter 15 er drauf. Bei der Beschleunigung gibt's da schon einem Unterschied - den man bei 300 PS eher nicht merkt.

Welcher A1 hat 300 PS ausser der Quattro und der hat nichtmal 300 PS.Es seidem du hast einen der bei mtm umgebaut wurde.Für die 19 zoller musst du zur einzelabnahme doch vorher ein paar kleinigkeiten an dem Radhaus machen leicht ziehen und bördeln.

Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 27. August 2016 um 15:39:33 Uhr:


Der A1 ist als 1.2 ausreichend motorisiert, um flott von A nach B zu kommen verhältnismäßig. Rakete ist er sicher keiner, was die wenigsten in einem Kleinwagen wollen. Der A1 ist eher schwer als leicht entsprechend ausgestattet!

Die Karrose ist das einzige was schwer ist bei dem A1 das liegt aber auch an der qualität der Motor wiegt gerade mal schlappe 95 kg.

Ja hat das Gewicht was mit Qualität zu tun?

Ich sprach auch nicht von einem A1 mit 300 PS, sondern wollte damit die Unterschiede bei der Beschleunigung andeuten, egal welches Fahrzeug.

Zitat:

@Motortalker02 schrieb am 27. August 2016 um 15:53:20 Uhr:


Ja hat das Gewicht was mit Qualität zu tun?

Klar eine Karrosse von einem Audi,BMW,Mercedes oder VW ist wesentlicht schwerer und Qualitiever als die eies Ford oder eines Japaners.
Die Türe vom A1 ist zum beispiel schwerer und qualitiever als die eines Ford Fiesta oder Fiat punto,panda,oder eines vergleich großen Japanischen Auto.Das Blech ist halt stabiler und somit auch schwerer...

Das klingt plausibel. Jedoch die Japaner würde ich aus dem Spiel lassen - ein Toyota (Yaris) hält bestimmt solange wie ein A1 - unabhängig von der Dicke des Bleches.

Was du meinst verstehe ich aber, wenn auch subjektive Punkte mit spielen. Beim Zuschlagen der Türe bei einem der Fiats meiner Eltern klingt das blechern, nach Aludose - in meinem A1 erscheint ein sattes ploppendes Geräusch.

Schon mal eine Audi A2 Türe (das gesamte Fahrzeug besteht aus Aluminium) zugeschlagen? Da klingen der Audi A1 (eigene Erfahrung) und deine Fiats wohl etwas pobeliger und vor allem blechern.

Was den Toyata Yaris angeht: Nicht die Blechdicke macht's, sondern das Know How
unserer Techniker und Ingenieure. mfg fmbw10

Ich habe lieber ein Auto, das mir gefällt als ein potthässliches das aus Aluminium. Beim A1 sind keine gravierenden Probleme außer manchmal die Steuerkette bekannt. Aber der Motor ist auch aus dem Polo.
Glaube von der Auto Bild hat er als Gebrauchter eine Auszeichnung bekommen.

Ich würde behaupten, wir sind inzwischen mehr als abgedriftet vom eigentlichen Thema, also back to the roots...

Deine Antwort
Ähnliche Themen