Autoauslieferung(endlich)

BMW 3er E46

Hallo Leute!!!!
Am Dienstag bekomm ich jetzt endlich meinen 320td geliefert. 😁😁😁
(Sollte eigentlich schon letzte Woche soweit sein)
Hab also mit meinem Verkäufer telefonisch abgemacht,dass er die Winterreifen von meinem compi
mit denen vom 320td verrechnet.Kostenpunkt liegt dann bei ca.400Euro.Soweit so gut.
Nur soll ich für die 4 Radkappen auch nochmal 112Euros extra hinlegen,und dass stinkt mir schon etwas!!!!! 🙁🙁
Hab eigentlich gedacht,dass bei diesem Auto auch noch genug "hängen bleibt" dass man mir wenigstens dieses kleine Geschenk macht.

PS: Wie liefs denn bei euch mit der Auslieferung so ab??
Bei meinem 316ti wars so: Auto auf den Hof gefahren und erklärt.Kein kleiner Blumenstrauss oder sonst ne kleine Aufmerksamkeit.Dass find ich echt armselig. Bin mal gespannt,wie es am Dienstag mit meinem neuen compi abläuft.
Danke schonmal für eure Antworten
MFG
Marco

24 Antworten

Ich verzichte bereits bei der Bestellung ausdrücklich auf den Sekt oder sowas, sondern "wünsche" mir dann immer einen Lackstift in der entspr. Farbe. Beim 1. BMW hatte ich noch eine Kofferraumwanne bestellt, die ich dann auch nicht zahlen musste.

Ausführliche und freundliche Erklärungen etc. halte ich für absolut selbstverständlich.

Stress des Verkäufers kann man natürlich auch mit einer geschickten Terminvereinbarung vermeiden. Also, wenn's geht, lieber am Vormittag abholen, da haben die Jungs alle Zeit der Welt.

Stimmt egal ob X5 3er oder 5er

bei BMW ist der Tank immer fast leer bei der Übergabe

wird ja im werk nur so weit getankt bis er auf dem werksparkhaus steht und abgeholt wird das andere ist denen egal

mfg

manuel

ich war froh das ich vom händler noch bis zur naechsten tanke gekommen bin 😉

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
auf meinem 330cd lag malerisch ein Blumenstrauß mittlerer Größe, ein Zettel "Gratiuliere zum neuen 330 CD". Ich erhielt noch nen schönen F! Regenschirm, ein Schlüsselanhänger sowie ein Etui für den Fahrzeugschein. Auch Kaffe usw. wurde angeboten. DAs war o.k. (auch wenn man darauf verzichten kann).

Manko:
Fahrzeug war mehr als nur auf Reserve. DIe Nadel hat sich gar nicht mehr bewegt!! Und keiner hat mich darauf aufmerksam gemacht. Hatte echt Angst die nur 150 m entfernte Tanksstelle nicht mehr zu erreichen.

Auch die WIndschutzscheibe war nicht sauber. Da waren noch die Kleberänder von iregendwelchen entfernten Kleber drauf.

Fahrzeugübergabe erfolgte durch "FAchpersonal" ohne Ahnung. Es wurden auf meine Nachfrage die mir unbekannten Knöpfe erklärt - also Sitzheitzung und so kenn ich ja schon - Auf meine Frage was ist denn das neben dem Heckrollo hat es geheisen: Parkdistanzkontrolle für vorn zum auschalten. Ich - aha ?!? ist ja super, wusste gar nicht dass es das gibt. Dafür haben meine seitlichen Sonnenrollos gefehlt. Auf Frage: Die hätte man nochmals anders bestellen müssen.

Als ich zu Hause dann die Bedienungsanleitung gelesen habe war s keine PDK für vorne sondern der H/K Sound-Umschalter.

Also lieber keinen Schirm aber eine kompetente Einführung und zumindest 10 Liter im Tank.

Rainer

Das mit dem vollen Tank wurde mir bisher immer angeboten, einmal vom Honda- und einmal von BMW-Händler. Natürlich mußte ich die Tankfüllung bezahlen, aber mir wurde immerhin das Angebot gemacht so das ich nicht mit Reserve losfahren muß. Finde das die Händler eigentlich an sowas denken sollten, gehört zu einer Verkaufsberatung einfach dazu. Denn als Kunde denkt man da ja nicht gerade dran.

Achja, auch mein Jahreswagen stand im Showroom und ich bin dann ganz stolz damit rausgefahen. 😁

Genau das, man denkt nicht dran. Freude über neues Fahrzeug und die vielen Knöpfe und Lichtchen und nach 5 Kilometer in offener Landschaft stehen bleiben.

Also darauf hinweisen hätten die Fachleute ja können. Das erste was ich dann an der Tankstelle gemacht habe war das Öl und Scheibenwaschmittel zu kontrollieren. Hätte ja aus den Spargründen sein können, dass auch hier nichts dirn ist. Aber das war o.k., das Fahrzeug war auch nicht mehr im Transportmodus.

Bei einem 50 Teuro Fahrzeug und nur einem glaube ich 55 Liter Tank gehört der aber voll. Meine Meinung. Vielleicht stehe ich allein aber so finde ich das.
Rainer

Hi!

Was heißt denn Transportmodus?

Zitat:

Original geschrieben von broadway


Was heißt denn Transportmodus?

Der Transportmodus verhindert eine zuschaltung von verschiedenen Steuergeräten durch den Benutzer. Dadurch können verschieden Funktionen im Fahrzeug nicht mehr genutzt erden. (z.B Radio, TV, Innenleuchten)

Der sinn ist, damit es auf dem dem Weg vom Werk zum Händler nicht zu unnötigem Energieverbrauch kommt.

cu
bill

Tankfüllung... jaja...

Als wir uns schließlich einig waren, dass er die Chromnieren noch hinmacht und die Zulassung mit Wunschkennzeichen übernimmt - da habe ich ihm die Flosse hingestreckt mit den Worten: "Vollgetankt, alles klar!"

... da hat er sie genommen und geschüttelt. 😉

Und fortan nur noch gejammert, seine Kinder würden jetzt das Brot ohne Butter bekommen, sein nächster Dienstwagen sei ein Mini, usw... 🙁 😛

Viele Grüße, Timo

PS: Blumen oder Sekt habe ich dafür nicht bekommen! Wen stört's?

Deine Antwort
Ähnliche Themen