Autoamtisches Einparken mit Automatik

Opel Insignia B

Liebe Forumsmitglieder,

eine Frage zum Handbuch hätte ich noch, bezieht sich auf folgendem Abschnitt:

"Ein kurzes Vibrieren des Lenkrads nach Einlegen des Rückwärtsgangs zeigt an, dass das System die
Kontrolle über die Lenkung übernommen hat. Daraufhin werden Fahrzeuge mit Schaltgetriebe automatisch in die Parklücke gelenkt, wobei der Fahrer ausführliche Anweisungen zum Bremsen, Beschleunigen und Schalten erhält. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe werden automatisch in die Parklücke gefahren, der Fahrer erhält dabei detaillierte Anweisungen zum Beschleunigen und Schalten
zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang."

Irgendwo hier hat ja jemand geschrieben, dass man im Automatikmodus nur die Gänge wechseln muss und ansonsten nichts (Auto bremst automatisch). Als ich es während der Probefahrt probiert habe, hat er es bis zur Hälfte sehr gut in die Parklücke geschafft und dann abgebrochen mit der Meldung "zu schnell".

1. Frage)
Die Anweisung "vorsichtig Gas geben" heißt bei Automatik quasi nichts anderes, als den Fuß von der Bremse zu nehmen und den Wagend so rollend einparken zu lassen? 😕 Das heißt sobald ich es mit dem Fuß auf Gas etwas unterstütze, wäre ich schon zu schnell?

2. Frage)

Er bremst wirklich von selber? 😁 Das heißt Gang R > Auto Rollen lassen bis er selber bremst und Anweisung gibt, wieder auf D zu schalten > D einlegen, Auto rollt vor und bremst wieder automatisch > R Gang und er fährt von selber in die finale Position und bremst auch da automatisch ab?

Beste Antwort im Thema

ich kann so stark aufs Gas dappen wie ich will, Geschwindigkeit bleibt gleich, ergo macht er es automatisch

40 weitere Antworten
40 Antworten

@randymarsh1988
Super, dies ist leider in der BA schlecht erklärt... Allgemein hätte ich zu manchen Dingen in der BA eine etwas detailliertere Beschreibung gewünscht 😁

Dafür erklären sie aber nicht vorhandene Funktionen ausführlich 😁

Und man sollte noch erwähnen, du darfst ihn abbremsen, wenn es dir zu schnell geht. Damit wird der Vorgang nicht komplett abgebrochen sondern er fährt halt nur langsamer.

Danke für eure Hilfe!

Habs heute in aller Ruhe nochmal ausprobiert und es hat funktioniert, nach einen vorherigen Fehlschag 😁 Habe dann festgestellt, dass ich immer ganz unbewusst ans Lenkrad gegriffen habe... (so wie mein linker Bein bei der Automatik noch hin und wieder zuckt) 😁

Er macht das ja sehr gut und auch relativ zügig, die automatische Bremsung scheint ein bisschen Hart zu sein, aber ansonsten bin ich damit voll zufrieden. Oh wie habe ich Seitwärtseinparken seit meinem Führerschein gehasst... und bin froh darüber, dass der Insignia das sehr gut automatisch kann.

Kannte das automatische Einparken schon von meinem Skoda Octavia und vom Touran. Aber gegen den Insi jetzt, ist das einfach nur ein Witz bei denen gewesen. Gas geben und bremsen muss man da noch alleine.
Meine Frau sagte zu Anfang, wenn ich jetzt nicht selber daneben sitzen und es sehen würde,ich würde es nicht glauben. Grins.
Übrigens, Quereinparken geht auch gut! Und je kleiner die Parklücke, desdo langsamer parkt er ein. Längs wie Quer!

Ähnliche Themen

jetzt müsste es nur noch schneller gehen, dann wäre das Ganze brauchbar

Viele sagen das, aber ganz ehrlich, das parallele Einparken geht doch wirklich schnell genug?

Ich parke auch lieber selbst als auf das Fahrzeug zu warten. Mit 360 Grad-Kamera ist das wirklich simpel.
Allerdings bin ich der Meinung das es trotzdem schnell genug ist. Wenn er schneller selbst parken würde, dann würde das bestimmt bei vielen für Unsicherheit oder „Angst“ führen. So traut man es dem Auto auch zu und kann das Spektakel genau beobachten und hat das Gefühl von Kontrolle.

Ja, die 360 Grad Kamera hilft da sehr, ich stelle mir dann immer vor, dass ich gerade GTA1 zocke 😁

Also ich finde es von der Geschwindigkeit okay, eben weil es vertrauen schaft noch rechtzeitig eingreifen zu können.

Also wenn ich selbst einparke bin ich auf keinen Fall schneller als die Automatik.
Wer das schneller selber schafft: Respekt!

Zitat:

@T_Braun schrieb am 7. März 2019 um 15:44:11 Uhr:


Also wenn ich selbst einparke bin ich auf keinen Fall schneller als die Automatik.
Wer das schneller selber schafft: Respekt!

Wir wissen ja nicht wie gut du einparken kannst. 😁

Nach 30 Jahren Praxis - so mittel...

Wusste ich garnicht , das es ein Wettbewerb gibt, wer schneller einparkt. LOL
Kann nur eines dazu sagen , ich nutze das System, so oft es geht. ich glaube das ich das zwar auch selber kann, nach 35 Jahren Praxis , aber es ist einfach nur schön bequem, wenn das wie von Zauberhand erledigt wird.

Zitat:

@frank18146 schrieb am 7. März 2019 um 20:44:40 Uhr:


Wusste ich garnicht , das es ein Wettbewerb gibt, wer schneller einparkt. LOL
Kann nur eines dazu sagen , ich nutze das System, so oft es geht. ich glaube das ich das zwar auch selber kann, nach 35 Jahren Praxis , aber es ist einfach nur schön bequem, wenn das wie von Zauberhand erledigt wird.

Wir können ja nen Wettbewerb draus machen.... :-)

Eben ich geniesse die Bequemlichkeit in dem Wissen es selbst zu können, aber nicht zu müssen.

Verlernt es nur nicht!

Ich konnte es eh noch nie gescheit. Und jedes Auto, dass ich in Zukunft fahren werde, hat den Assistenten.
Und ich leb am Land, da braucht man diese enge Parkerei eh fast nie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen