Auto zu, Schlüssel im Kofferraum !
Hi,
am letzten Wochenende ist mir folgendes passiert: Ich schließe das Auto auf, öffne den Kofferraum, nehme etwas aus dem Kofferraum heraus und lege dabei irgendwie den Schlüssel im Kofferraum ab (brauchte beide Hände um etwas herauszunehmen !). Vorher habe ich aber wieder abgeschlossen (bei geöffnetem Kofferraumdeckel), damit ich es auch nicht vergesse. Danach knalle ich den Kofferraum zu und stand nun ohne Schlüssel da.
Blöd war nur, daß ich ca. 150 km nach Hause gefahren werden mußte, um meinen Zweitschlüssel zu holen ! 😠
Nun habe ich mir überlegt, mir so eine Art Notschlüssel (ohne FFB) bei VW zu holen, um diesen dann zusätzlich in mein Portemonaie zu legen. Leider gibt es so etwas bei VW nicht, oder weiß da jemand mehr ??
Gibt es evtl. eine Möglichkeit die Elektronik so umzuprogrammieren, daß der Wagen nur geschlossen werden kann, wenn alle Türen, auch der Kofferraumdeckel, zu sind ? 😕
Gruß, Pebbels
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Ist das so? Dann würde ja der sog. Polenschlüssel nicht funktionieren!Zitat:
wenn man das Auto mit so einem nachgemachten Schlüssel öffnet, wird die DWA nicht deaktiviert, weil dieser Schlüssel ja keinen Transponder hat. Somit ist sie noch scharf und wenn man dann ins Auto geht und seinen echten Schlüssel sucht, sollte die IRÜ anspringen. Oder hab ich da ein Denkfehler drin?
Also zumindest im Golf IV/Bora dient der Transponder im Zündschloss nur als Anlasssperre/Wegfahrsperre.
Mit dem Schlüssel kommst Du also in jedem Falle rein, oder irre ich mich da?
Zu meiner Überraschung hat mein Werkstattschlüssel (mein Bora hatte ab Auslieferung noch 2x Funkschlüssel + 1x Werkstattschlüssel aus Kunststoff) ebenfalls einen Transponder. Auch mit diesem ist das Anlassen möglich. Das wusste ich vorher gar nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bei meinem Polo 9N (MJ 2003) mit IRÜ konnte man die Türe mit dem orig. Schlüssel aufschließen (NICHT über FFB) und der Alarm ging nach paar sec. los.Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Ist das so? Dann würde ja der sog. Polenschlüssel nicht funktionieren!
Also zumindest im Golf IV/Bora dient der Transponder im Zündschloss nur als Anlasssperre/Wegfahrsperre.
Mit dem Schlüssel kommst Du also in jedem Falle rein, oder irre ich mich da?
Zu meiner Überraschung hat mein Werkstattschlüssel (mein Bora hatte ab Auslieferung noch 2x Funkschlüssel + 1x Werkstattschlüssel aus Kunststoff) ebenfalls einen Transponder. Auch mit diesem ist das Anlassen möglich. Das wusste ich vorher gar nicht!
Die IRÜ kann man doch eigentlich nur über die FFB oder starten des Motors/Anlasser deaktivieren, war jedenfalls bei meinem Polo so und wird beim Golf wahrscheinlich nicht anders sein.
Am besten testet das jetzt mal einer von euch, der die IRÜ im golf hat 😁