Auto zu, Schlüssel im Kofferraum !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

am letzten Wochenende ist mir folgendes passiert: Ich schließe das Auto auf, öffne den Kofferraum, nehme etwas aus dem Kofferraum heraus und lege dabei irgendwie den Schlüssel im Kofferraum ab (brauchte beide Hände um etwas herauszunehmen !). Vorher habe ich aber wieder abgeschlossen (bei geöffnetem Kofferraumdeckel), damit ich es auch nicht vergesse. Danach knalle ich den Kofferraum zu und stand nun ohne Schlüssel da.

Blöd war nur, daß ich ca. 150 km nach Hause gefahren werden mußte, um meinen Zweitschlüssel zu holen ! 😠

Nun habe ich mir überlegt, mir so eine Art Notschlüssel (ohne FFB) bei VW zu holen, um diesen dann zusätzlich in mein Portemonaie zu legen. Leider gibt es so etwas bei VW nicht, oder weiß da jemand mehr ??

Gibt es evtl. eine Möglichkeit die Elektronik so umzuprogrammieren, daß der Wagen nur geschlossen werden kann, wenn alle Türen, auch der Kofferraumdeckel, zu sind ? 😕

Gruß, Pebbels

31 Antworten

Mal 'ne Frage:
Müsste nicht, wenn man das abgeschlossene Auto mit so einem nachgemachten öffnet, die Alarmanlange angehen?  Also für den Fall das man die Innenraumüberwachung hat.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von nussetti


Mal 'ne Frage:
Müsste nicht, wenn man das abgeschlossene Auto mit so einem nachgemachten öffnet, die Alarmanlange angehen?  Also für den Fall das man die Innenraumüberwachung hat.
mfg

Warum sollte sie das tun ?

Was hat das mit der IRÜ zu tun ?

Einfach sich angewöhnen, den Schlüssel bei solchen Aktionen imme rin die Hosentasche zu stecken.

Geht schneller als man denkt.

Wobei ich auch noch nie die Kofferaumtaste benutzt habe.
Wozu ist die denn wirklich da??

Damit es nicht so leer auf dem Schlüssel ist??

Denn die ist doch absolut überflüssig und wie man am TE sieht, äusserst riskant.

Zitat:

Original geschrieben von Pebbels


Hi,
 
am letzten Wochenende ist mir folgendes passiert: Ich schließe das Auto auf, öffne den Kofferraum, nehme etwas aus dem Kofferraum heraus und lege dabei irgendwie den Schlüssel im Kofferraum ab (brauchte beide Hände um etwas herauszunehmen !). Vorher habe ich aber wieder abgeschlossen (bei geöffnetem Kofferraumdeckel), damit ich es auch nicht vergesse. Danach knalle ich den Kofferraum zu und stand nun ohne Schlüssel da.
 
Blöd war nur, daß ich ca. 150 km nach Hause gefahren werden mußte, um meinen Zweitschlüssel zu holen ! 😠
 
Nun habe ich mir überlegt, mir so eine Art Notschlüssel (ohne FFB) bei VW zu holen, um diesen dann zusätzlich in mein Portemonaie zu legen. Leider gibt es so etwas bei VW nicht, oder weiß da jemand mehr ??
 
Gibt es evtl. eine Möglichkeit die Elektronik so umzuprogrammieren, daß der Wagen nur geschlossen werden kann, wenn alle Türen, auch der Kofferraumdeckel, zu sind ? 😕
 
 
Gruß, Pebbels

Für Deine Probleme gibt es keine Lösungn 😁

Den Plasikschlüssel vergisst Du nämlich dann im Handschuhfach . . . 😉

Genau könntest Du deinen Schlüssel auch verlieren - dann hast Du die

gleichen Probleme.

E.

Ähnliche Themen

@ERIBE

Nein, wieso ? Wenn ich einen Plastikschlüssel hätte, dann würde ich ihn ganz bestimmt nicht ins Handschuhfach legen, sondern in meinem Portemonaie oder meinem Beifahrer geben. Somit hätte ich immer noch eine Chance mehr den Wagen wieder aufzubekommen. Ich glaube nicht daß ich mir den Kofferraum zu haue (mit dem Schlüssel drin) und noch mein Portmonaie verliere oder mein Beifahrer den Notschlüssel verliert !!! 😛

Pebbels

Moin,
is zwar OT aber ich find die Taste für den Kofferraum auch praktisch und nutze sie jede Woche beim Einkaufen. Mit Einkaufswagen zum Auto, Kofferraum öffnen (Schlüssel in der Hose belassen ;-)  ) , Einkauf einräumen, Kofferraum zumachen (Auto is wieder zu) dann kann man unbesorgt den Einkaufswagen wieder zurückbringen und falls man nen Bekannten trifft auch noch beruhigt quatschen ohne das Auto offen und nicht im Blick zu haben. Ich find sie gut, aber habe auch noch nie meinen Schlüssel im Auto vergessen.
 
Greetz
Mav

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Warum sollte sie das tun ?
Was hat das mit der IRÜ zu tun ?

wenn man das Auto mit so einem nachgemachten Schlüssel öffnet, wird die DWA nicht deaktiviert, weil dieser Schlüssel ja keinen Transponder hat. Somit ist sie noch scharf und wenn man dann ins Auto geht und seinen echten Schlüssel sucht, sollte die IRÜ anspringen. Oder hab ich da ein Denkfehler drin?

Gibt´s den beim 🙂 vieleicht auch (günstiger)?

http://www.ichwillautoteile.de/.../p167_VW-Touran---Notschluessel.html

Machen die natürlich auch für einen Golf...

Gruß Kai

tja bei anderen Automarken merkt das Auto selbst, dass der Schlüssel noch im Kofferraum ist und würde den dann nicht verriegeln :-)) Aber bis das im Golf Serie ist, vergehen sich noch ein paar Baureihen.

Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit zu einem Notschlüssel für die Geldbörse zu kommen ist, vom Zweitschlüssel den Bart abzumachen, es muss nur ein kleiner Splint herausgedrückt werden. So habe ich jedenfalls mein "Problem" gelöst.

lespauli

Na die Kofferraumtaste finde ich insofern ganz nützlich, wenn man z.B. nach nem Großeinkauf nicht alles auf einmal aus dem Auto mitnehmen kann und dann erst mal sein Auto abschließt um seine sieben Sachen aufzuräumen. Holt man dann den Rest aus dem Auto, dann finde ich die Betätigung der Kofferraumtaste sehr sinnvoll. Aber da habe ich mir schon lange angewöhnt, dass ich den Schlüssel nach dem Öffnen dann wieder in der Hosentasche verstaue. Ist gar nicht so schwer 😁

Grüssle

carotti

Zitat:

wenn man das Auto mit so einem nachgemachten Schlüssel öffnet, wird die DWA nicht deaktiviert, weil dieser Schlüssel ja keinen Transponder hat. Somit ist sie noch scharf und wenn man dann ins Auto geht und seinen echten Schlüssel sucht, sollte die IRÜ anspringen. Oder hab ich da ein Denkfehler drin?

Soweit müsste das richtig sein, zumindest bei Mercedes ist es so. Du schließt das Auto mit dem Notschlüssel auf und musst innerhalb von einigen Sekunden den "richtigen" Schlüssel ins Zündschloss stecken, damit die Alarmanlage nicht losgeht.

Wie das beim Golf ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Habe es an meinem Auto noch nie getestet...😕

Zitat:

Original geschrieben von tenovis2004


Gibt´s den beim 🙂 vieleicht auch (günstiger)?

http://www.ichwillautoteile.de/.../p167_VW-Touran---Notschluessel.html

Machen die natürlich auch für einen Golf...

Gruß Kai

Hi,

keine schlechte Idee, aber man muß dort seine Fahrgestellnummer, Personalausweisnummer und Kopie des Fahrzeugscheins
angeben. Irgendwie möchte ich das ungerne über das Internet machen. Ist mir nicht so geheuer ! 😕

Ich war heute noch 'mal bei meinem 🙂 und der teilte mir mit, daß es definitiv keinen Notschlüssel für den Golf V gibt. 😠
Traurig, aber wahr ...

Gruß, Pebbels

Hallo deckstar,

so leicht geht es doch nicht! Nach Deinem Thread habe ich natürlich einen sehr großen Schlüsseldienst angerufen und danach gefragt. Nein, so etwas könnte ein Schlüsseldienst nicht fertigen, denn es handelt sich bei den Neuen Modellen von VW,Audi,BMW... um so genannte "Innenkurvenfräsungen". Dieses technische Gerät stehe nicht zur Verfügung. Nur bei VW stände "Dieses" zur Verfügung. Aber ich habe so eine Haftpflichtversicherung/Schlüsselversicherung, kostet nicht die Welt! Und die deckt auch solche Schäden ab.

Grüße aus dem Schwarzwald

pequod

Da Golffahrer wohl nur visuell zu überzeugen sind, hier noch mal mit Bild die 0 Euro Problemlösung:
Bart vom Senderteil des Zweitschlüssels abmachen (Splint rausdrücken) und in die Geldbörse legen, hier die Luxusausführung mit Plastikknopp 🙂😰

Lespauli

Deine Antwort
Ähnliche Themen