Auto zieht bei geneigter Fahrbahn zur jeweiligen Gefälleseite

BMW 3er E46

Guten Abend, ich schon wieder...

Der E46 macht mich echt fertig. Momentan ist es die Lenkung. Sobald ich auf einer Straße fahre, die Gefälle hat, zieht der Dicke bei Links Gefälle extrem nach links und bei Rechtsgefälle extrem nach Rechts. Dabei verstellt sich auch das Lenkrad in die jeweilige Richtung. Auch bei Unebenheiten merke ich, dass das Lenkrad verziehen möchte. Es dreht sich auch nicht ganz zurück in die Mittelstellung nach Kurven. Gewechselt wurden bisher die Querlenker komplett, die Stoßdämpfer, die Federn Vorderachse und die Domlager Vorderachse. Bei letzterem (dem Federbein ist aufgefallen, dass die Feder am unteren Teller nicht bis zum Anschlag geht, sondern 5 cm davor aufhört. Die Feder endet vor einer Art einkerbung. Der FH meinte das sei beim E46 so. Kann mein Problem mit dem Federbein zusammenhängen oder ist etwas anderes naheliegender? Eventuell Spurstangen? Ich bin jedenfalls ratlos und habe keine Ahnung was ich machen soll. Danke schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Dass ein Auto, nicht nur der E46, zum Gefälle hin zieht, ist völlig normal.
Mit Breitreifen kann das stärker ausfallen und die Reifenmodelle sind auch unterschiedlich betroffen, daher die Frage, welche Reifengröße und welches Fabrikat montiert ist und in welchem Zustand die Reifen sind.
Erst wenn das Symptom extrem ist, würde ich einen Defekt vermuten.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Das ist normal bis zu einem gewissen grad, mein 320ci mit FK Gewindefahrwerk und 245er Reifen hinten macht das auch.
Bei mir sind Fahrwerk, Spurstangen, Köpfe, Hydrolager, Querlenker, Koppelstangen und hintere Gummis neu, trotzdem zieht er manchmal wie wild am Lenkrad.

Mit meinen 205er Winterreifen isses dagegen doch etwas geringer was das angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen