Auto wechseln bei Getriebebeschädigung ?

Audi A5 8T Sportback

Hallo, ich habe vor 3 Wochen einen Audi A5 gekauft. Das Modell ist ein 2.0 TDI S-Tronic quattro mit 190 PS.

Bis zu 100k km wurden alle Service bei Audi gemacht. Bei 120'000 km wurde der Service bei einer anderen Garage gemacht. In dieser Garage habe ich ihn auch gekauft und zwar mit 143'000 km. Der Service in dieser Garage war aber mangelhaft, da nur das Motoröl mit einigen Filtern gewechselt wurde. Laut Serviceheft von Audi, sollte man aber das Getriebeöl alle 60'000 km wechseln. Das hat der Verkäufer bei 120'000 km nicht gemacht. Somit ist der Wechsel des Getriebeöls seit rund 25'000 km fällig.

Nach Recherchen im Internet macht sich der fällige Wechsel des Getriebeöls bemerkbar, wenn das Auto spät oder ruckelig schaltet, was beides zum Teil eintrifft.

Der Verkäufer bietet mir nun an, das Auto zurückzunehmen und hat den Fehler des mangelhaften Services akzeptiert. Da 25'000 km nicht wenig sind, bin ich mir nicht sicher, inwiefern das Getriebe mit dem alten Öl beschädigt wurde bzw. wie stark der Verschleiss des Getriebes in dieser überzogenen Laufleistung ist.

Würdet ihr mir empfehlen, das Auto zurückzugeben oder einfach den Service bei Audi fachgerecht nachholen? Sind diese 25'000 km mit dem alten Öl ertragbar für das Getriebe?

Vielen Dank im Voraus, denn ich weiss echt nicht wie weiterfahren...

17 Antworten

Freut mich dass du eine Lösung gefunden hast.

Ich habe beim S5 B8 eine neue DSG Version von Audi aufspielen lassen und war sehr zufrieden danach.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 30. April 2021 um 12:18:14 Uhr:


Freut mich dass du eine Lösung gefunden hast.

Ich habe beim S5 B8 eine neue DSG Version von Audi aufspielen lassen und war sehr zufrieden danach.

Weißt du, welche Versionsnummer du hast?

Das war im B8 und inzwischen ist auf Basis der Software Motor und Getriebe Tuning drauf. Keine Ahnung ob man das noch auslesen kann.

Auf jeden Fall war es 2019 die neuste Version, die verfügbar wa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen