Auto waschen?

BMW 3er E46

Hallo! Mein bmw ist abartig dreckig! Soll ich ihn bei diesen temparaturen waschen oder lieber nich?

Beste Antwort im Thema

@Incognito: ohne Worte was Du da Dir zurechtgebastelt hast! Stelle mir gerade die Frage, wie man sowas abliefern kann, wenn man die vorherigen Posting"s gelesen und verstanden hat....🙁.

😁

Aber es interessiert mich, welches Lied...die da oben singen..., bzw. von wem die ihr "Brot" bekommen sollen?
Da ein Posting von mir dabei ist, empfehle ich Dir etwas auf die Etikette zu achten! Du unterstellst hier etwas, was ich überhaupt nicht mag.....😠

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ja, aber woran liegt es dann, dass Lacke, die im Winter wenig bis gar nicht gewaschen werden im Sommer besser aussehen als Lacke, die im Winter wöchentlich durch die Waschanlage gefahren wurden?

... und daher mein "Beweis" mal auf die Kennzeichen zu schauen, denen sieht man an, dass deren Farbe durch Waschanlagenbürsten regelrecht "abgetragen" wurde.

Gruß, Frank

Nochmal zur Info:

Waschen würde ich den Wagen auch nicht, macht keinen Sinn...ist 5 Minuten später wieder eingesaut.
was ich für wichtig halte ist die SALZLAUGE wegzuspühlen, insbesondere nach Autobahnfahrten auch am Unterboden in einer Waschbox.
Ich glaube viele machen hier keinen Unterschied zwischen Waschen( Waschanlage) und Abspühlen in einer Waschbox...

LG

Mal unabhängig vom Salz, steht auser Frage das eine Dreckschicht den Lack schützt...!!! Vor Einflüssen vieler Art, besonders aber auch UV ect.. und wenn dann noch die regelmäßige Waschanlage dazukommt..🙄 wird der Lack nicht besser..!!!
Ich meine soll jeder sein Auto waschen wie er will, ist kein Grund um zu streiten.. aber wer glaubt mit ständiger Wascherei tut er seinem Auto einen gefallen, oder gar mit der Waschanlage hält sein Auto länger, der ist méine ich nicht auf dem richtigen Weg..

Grüße Matze..

@ Chir, gestern war bei uns 3° plus und Regenwetter und ich bin Autobahn gefahren.. das Salz der letzten Tage ist weg, und wenn nicht ganz, dann in 2 Tagen.. Da wo es vorher durch Gischt hingekommen ist, kommt es jetzt durch die selbe wieder weg... trotzdem kann man auch mit einem Hochdruckreiniger nachhelfen..

Matze..

Ähnliche Themen

Genau, mehr als regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger abspritzen würde ich im Winter auch nicht empfehlen, Waschen erst beim trockenem und schönem Wetter, dann aber mit Versiegelung...😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


müsste man bei den heutigen Straßenverhältnissen jeden Tag Auto waschen 😕

} > An jeder Tankstelle gibt es so schöne bunte Eimer, die man benutzen kann um seine Scheinwerfer und Kennzeichen frei zu räumen. Sollte man bei Bedarf machen

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


müsste man bei den heutigen Straßenverhältnissen jeden Tag Auto waschen 😕
} > An jeder Tankstelle gibt es so schöne bunte Eimer, die man benutzen kann um seine Scheinwerfer und Kennzeichen frei zu räumen. Sollte man bei Bedarf machen

Also bei uns an den Tankstellen waren bei Frost die schönen bunten Eimer alle verschwunden.Bringt ja auch nix mit Eisstücken an den Scheinwerfern rumzureiben...

@Incognito: Das weiß ich nicht, warum angeblich viele Autos nach dem Winter...die nicht gewaschen wurden im Sommer besser aussehen sollen....die Fähigkeit des Hellsehens fehlt mir leider......😉
Aber diese Allgemeinbehauptung (die Du fast immer aufstellst) zerfällt, wenn man darüber nachdenkt....manche verlieren die Nerven und fahren oft in SB-Anlage...andere wiederum in die SB-Waschbox zum abstrahlen (Lack schonender)...andere pflegen ihren Wagen im Winter eben genauso wie im Sommer (beheizte Garage oder sonstige Liegenschaften) auch .....etc. . 😉

Solltest Dich mal im Pflegeforum einlesen.....nur so als Rat...🙄

Das ist reine Einstellungssache...jeder wie er mag! Und eine Regenfahrt ist auch ne gute Wäsche...gegen Auftausalze.....😉

@ Speedyconsales.. die Eimer stehen drinne in der Tanke, damit sie nicht einfrieren..
Ich mache das auch immer zack, einmal über die Scheinwerfer, Rückleuchten und Kennzeichenleuchte.. das hilft je nachdem ein paar tage..!!
Man sollte übrigens Vorsichtig mit den Dingern sein, habe mir da schon einmal einen fetten Kratzer weggeholt, und bin da nicht der einzige.. sind nämlich oft nicht die besten Wischer..

Grüße Matze..

Danke für die Aufklärung Matze 😉

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ Speedyconsales.. die Eimer stehen drinne in der Tanke, damit sie nicht einfrieren..
Ich mache das auch immer zack, einmal über die Scheinwerfer, Rückleuchten und Kennzeichenleuchte.. das hilft je nachdem ein paar tage..!!
Man sollte übrigens Vorsichtig mit den Dingern sein, habe mir da schon einmal einen fetten Kratzer weggeholt, und bin da nicht der einzige.. sind nämlich oft nicht die besten Wischer..

Grüße Matze..

Also bei mir hilft das 5 Minuten und dann ist das Auto wieder zugesaut (wenn es naß oder feucht ist).

Ja, aber durch die Fenster solltest du schon etwas sehen können, oder?

Und die Scheinwerfer und Rückleuchten sollten auch strahlen, oder nicht

Wenn ich das Licht eingeschaltet habe,dann strahlen die Scheinwerfer und Rückleuchten schon 😁

Was ich damit sagen will: man könnte noch 10 Seiten darüber diskutieren wann und warum man das Auto waschen sollte.

Klar,das Licht und saubere Scheiben Pflicht bei dem Wetter sind.

Dann fangen wir doch mal an,

die vierte haben wir ja schon.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Solltest Dich mal im Pflegeforum einlesen.....nur so als Rat...🙄

nee, nur Freaks dort 😁

"Autochen rostet im Winterchen" *lol*

Ein Caddy-Fahrer, der seinen hohlraumversiegelten Caddy hohlraumversiegeln lassen will. *doppellol*

Jemand, der im Winter seine Sitze shampoonieren will *hahaha*

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Das ist reine Einstellungssache...jeder wie er mag! Und eine Regenfahrt ist auch ne gute Wäsche...gegen Auftausalze.....😉

Siehste woll 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen