Auto wandeln
Hallo Community,
mein VW Händler hat mit mir gerade telefoniert, wegen wandeln meines Golf V 1.6 EZ 03/05 Laufleistung 20000 km
Ich habe eine ewig lange Liste an Reperaturen teilweise auch schon 3-4 mal wegen dem gleichen Problem bei der Reperatur und die Werkstatt meint es währe jetzt an der Zeit das auto am besten zu wandeln, da ich sonst die nächste Zeit nicht mehr froh mit dem Auto werde....
Genaue Auskunft wie das so funktioniert konnte er mir nicht nennen weil sie noch kein Auto gewandelt haben...
Wie läuft das ganze ab und was bekomm ich für mein Auto überhaupt noch?
Reperaturen waren...
4 x Beifahrertüre zerlegt wegen Geräusche
1x Beifahrertüre wegen ablösen des Fensterheberhalters
2x Handbremsenseil erneuert
4 x Kupplungsgeräusche (1x Massenschwungrad 1x Kupplung gewechselt) nicht behoben
1x Heckklappenschloss gewechselt
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen nach Reperatur gingen die Vorwärtsgänge nur sehr ruppig rein ....
Fahrersitz gewechselt
Mittelkonsole zerlegt weil irgendwo ein Teil abgebrochen war und im Auto rumflog
Lenkrad gewechselt
Beifahrertüre fällt nach öffnen ca. 0.5 cm nach unten ab.. kann nicht besser eingestellt werden ...
Gas wird nicht sofort angenommen
Fahrerairbag gewechselt
Klimasteuergerät geweschelt
Auspuff macht Geräusche können sie jedoch nicht genau feststellen von wo es her kommt (nicht behoben)
beim Wegfahren ruppige Bewegeung
beim Lehrgang hört man ein Nägeln aus dem Motor
hm ich glaub das wars jetzt so ziemlich .....
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
Das Auto hab ich komplett Bar bezahlt, hatte da kein Auto zum antauschen .....
Ich seh schon schwarz .....
Bevor du schwarz siehst vergeude nicht so viel Zeit beim tippen deiner Beiträge die dich nicht weiterbringen. 😉
Siehe lieber GELB(e Seiten) und such dir die Nummern vom ADAC und einem Rechtsanwalt für Kaufveträge (was weiß ich wie die heißen...) und bring die Maschinerie ins Rollen 😁
Gruß aussem Saarland
ich wart erst mal ab was meine VW Werkstatt mit Wob vereinbart.... Weil wenn die Werkstatt mal sagt in dem Wagen ist Hopfen und Malz verloren .... red ich denen mal nichts rein 😁 Wenn es einen Tag vor nem Montagsauto geben würde dann wär das der Tag an dem mein Auto zusammengebaut worden wäre 😁 ... Aussage von VW *g*
hab aber jetzt gerade bei den VW Garantie Paragraphen gelsen .. das das Auto Wandeln auch gehen müsste wenn es nicht von VW gekauft worden ist ... oder versteh ich da was falsch 🙂?
Hi Leute ich bin zu Zeit auch noch mit meiner Rückabwicklung beschäftigt, besser gesagt die Rechtsanwälte 😉
Das OLG Karlsruhe hat es für richtig befunden, dass höherwertige Diesel-Fahrzeuge (hier Audi A6 2.5 TDI) grundsätzlich eine Laufleistung von 250.000 KM erreichen können und dementsprechend der Wert für einen Kilometer 1/250.000 = 0,4% des Listenpreises je 1000 KM entspricht.
OlG Karlsruhe 14 U 154/01 vom 07.03.2003:
http://www.supvision.de/db/doc/OLG-Karlsruhe-14U154-01.pdf
Aber auch
Das OLG Karlsruhe bestätigt mit diesem Urteil, dass ein Rücktritt vom Kaufvertrag (= Wandlung) gemäß § 440 BGB definitiv nach 2 Reparaturversuchen möglich ist. Es spielt weder eine Rolle, ob der Mangel erheblich ist oder ob die Werkstatt in der Lage war, den Fehler überhaupt zu finden. Entscheidend sind die 2 nachweisbaren Versuche.
OLG Karlsruhe 12 U 112/04 vom 30.06.2004
http://www.supvision.de/db/doc/OLG-Karlsruhe-12U112-04.pdf
Das mit 0,67% je 1000 gefahrene KM ist nicht ganz Richtig! Es gibt vom Landesgericht Karlsruher ein Urteil mit 0,4% und eins in Berlin mit 0,3%!!! Ist als vom mehreren Faktoren abhängig.
Ist es ein Diesel oder ein Benziner
Welche Klasse ist es? Gehobene oder Mittelklasse haben einen besseren restwert und auch somit besseren % Satz je 1000km
Es gibt Hersteller die es einfach drauf anlegen und dreist bei einen Auto was mit 0,4% berechnet werden sollte 0,67% Anwenden.
Leider in meinen Fall auch 🙁 Aber ich hab Zeit und eine Gute Rechtschutzversicherung 😉
Bei fragen könnt Ihr mir auch eine Mail schreiben, denn hier bin ich ja im Bilde!
Gruß
CoolCopper
Ähnliche Themen
Snowstrom verkauf am besten dein wagen und du hast ruhe
Je nach ausstattung bekommst du für deinen 13-15000 €
Mit den ganzen mängeln eher 13000 € 😁
Hab mir im Mai 06 einen Golf Comfortline TDI (90 ps) zugelegt. Dies war ein Werksdienstwagen von VW den ich auch von einen VW-Händler bezogen hab. Ich dacht mir so das der Wagen bei einer Laufleisung von 7600km und einem Preis 15400€ ein gutes Angebot ist (Ez 11/05). Hab zugeschlagen!!! 1 Monat später is mir aufgefallen das bei der Windschutzscheibe eine Deckleiste locker war-hab mir nichts schlimmes gedacht und bin zu einem Hänler gefahren, der mir dies auf Garantie reparieren sollte. War übrigens ein anderer Händler, nicht der wo ich den Wagen her hab. Als der in seine zentrale Datenbank für alle ausgeführten Reperaturen guckte und mir sagte das der Wagen schon einen Unfall hatte, war der Freitag für mich gelaufen. Er schaute sich den Wagen an mass die Lackstärke und stellte fest das aufgrund der ausgewechselten Teile der Schaden sich auf rund 4000€ belief. Noch am gleichen Tag rief ich meinen Händler an, der mir den Wagen verkaufte, ich wurde vorgeladen. Muß noch dazu sagen das der Wagen laut Kaufvertrag unfallfrei war. Der Händler schaute sich den Wagen an und bedauerte den Vorfall. Er sagte beim ausstellen des Kaufvertrages sei ein Fehler unterlaufen, denn in der Anlieferungsbescheinigung von VW stand das der Wagen einen Unfall hatte. Jetzt konnte ich mir auch den "günstig" Preis erklären. Auf die Frage des Händlers, wie wir den Vorfall aus der Welt schaffen, antwortete ich nur: wandeln! Ich hab laut Vertrag für eien unfallfreien Wagen bezahlt und will diesen auch fahren. Ich hatte Erfolg und bekamm nun den gleichen Wagen mit gleicher Laufleistung und Baujahr, Ausstattung,Motor nur eben unfallfrei zum angeschlagenen Preis von 15400€. Sehr kolant wie ich finde, ich mußte nichtmal eine Nutzungspauschale für den anderen Wagen Bezahlen ( 5000km in zwei Monaten). Wenn eine Wandlung so verläuft kann man echt froh sein-und das war ich auch!
@Bambedibu: Leider ist dein vor falle ein Einzelfall! Ich hab da schon sehr viel gelesen und auch gehört! Bei Wandlung eines neuen Fahrzeuges sieht die ganze Sache schon ganz anders aus, da der wagen ab denn tag wo er beim Händler abgeholt wird pauschal viele % an wert verliert! deswegen blockieren die Hersteller wo es nur geht. Selbst angesehene Hersteller wie BMW Audi und Mercedes machen große Probleme, VW ist da auch keine Ausnahme und besteht auf einen 0,67% Regelung die schon längst überholt ist.
Naja Da hast Du aber echt Glück gehabt! Meine Wandlung geht schon seit Mitte letzten Jahres 🙁 Obwohl ich die Bestätigung seit einen Monat in der Hand halte wird wo es nur geht auf zeit gespielt!
@aLpi82: Hätte ich lieber auch gemacht, dann währe die Sache schnell vom Tisch gewesen. Die frage ist nur wer ein Auto haben will was vermackt ist!?!?
Ohne etwas falsches sagen zu wollen: Nehm es bitte nicht persönlich, ist einfach meine Meinung als Autoverkäufer an die Allgemeinheit und die aktuelle Marktsituation!
Ich denke Du wirst ja auch nicht umsonst einen Werkswagen zu super günstigen Konditionen gekauft haben.
Das ist nunmal das Pech wenn man auf das günstigste Angebot mit den meisten Nachlässen aus ist.
Kann dich verstehen, daß Du von der Qualität enttäuscht bist. Würde mir genauso gehen.
Allerdings würde VW diesen Wagen wohl nie zu diesem Preis anbieten, da bleibt ja nix mehr über.
Kann VW da total verstehen, wenn die den Wagen nicht wandeln wollen, haben ja schließlich keinen "Puffer" in der Gewinnmage.
Sry, wenn ich das so hart sage, aber Geiz ist Geil hat einfach auch echte Nachteile!
@MarcTSI: Ja bei mir war es So es war aber nicht VW, sonder es ist BMW die mir ein Auto für fast 50.000 Verkauft haben. War auch das günstigste Angebot und noch eine Auto was ich bevor es auf dem Markt Damm Bestellt habe. Naja Geiz ist Geil und deswegen suche ich jetzt mein kommenden VW bei einen Händel um die ecke und weiß auch das die was verdienen müssen und auch guten Service anbieten zu können!
Gruß
CoolCopper