auto von deutschland nach österreich wie funktionierts (punto gt)

Fiat

hallo leute,

da ich schon seit längerem bei uns in der gegend ausschau nach einen punto gt halte und keinen finde habe ich mich jetzt entschlossen einen aus deutschland zu holen (ich komm aus österreich).

so jetzt meine fragen:

1: kommen probleme auf mich zu
2: welche behördengänge sind zu erledigen, allgemeines, etc. ...
3: welche kosten kommen noch auf mich zu? beispiel der gt würde mich vom vorbesitzer in deutschland €3000 kosten. wie teuer würde er mich kommen bis ich ihn in österreich anmelden könnte?
4: allgemeine erfahrungen zum auto überführen aus deutschland?

im voraus danke für eure antworten.

24 Antworten

naja ich denke mal aufgrund der EU sollte es nicht viele Probleme geben. Das Auto kannst du mit nem Ausfuhrkennzeichen von Deutschland holen und eigentlich müsste es dann mit ner Abmeldebestätigung aus Deutschland möglich sein, den Wagen in Österreich anzumelden. Inwieveit die Österreicher dann noch Auflagen haben wie etwa TÜV-Vorführung kann ich dir net sagen, aber eigentlich sollte es keine Probleme geben, wenn man Auto innerhalb der EU ummelden möchte.

Gruss

du zahlst vom kauf preis die steuer dan in österreich wie hoch die ist weiss ich jetzt nicht das müstest du wissen .

ich frag nen bekannten udn sag dir bescheid wn ich was erfahr vieleicht kann er was zu sagen er hat schon nen wagen von deutschland nach österreich gebracht.

zahlt man auch als Privatkäufer eines Gebrauchten Steuern? Ist ja komisch? Beim Neuwagen kann ichs ja verstehen, aber bei nem Gebrauchten? Wird aber hoffentlich nicht so hoch sein wie der Mwstsatz?

Gruss

Winfach mal beim Österreichischen Zoll nachfragen wie es sich mit gebrauchne von privat verhällt... aber ich denke das sollte keine Probleme geben.

Anmeldung, Ummeldung usw. sind innerhalb der EU kein Problem mehr...

Ähnliche Themen

http://www.europakonsument.at/.../ek_detail.asp?lang=DE&%3Bid=10051

hallo leute,

so wie es ausschaut ist es überhaupt kein problem von deutschland ein auto nach österreich zu holen. und die kosten die anfallen sind auch kaum der rede wert.

vielen dank nochmals für die antworten, dann geh ich jetzt mal auf suche.

Von Kosten nicht der Rede Wert würde ich vorschnell nichts behaupten. Die sichere Variante ist, alles mit den zuständigen Behörden wie Zulassungsamt und Finanzamt vorab zu klären. Dann bleiben böse Überraschungen aus.

Vor den Preis hat unser Pfuinanzamt der Fleiss gestellt.

1.) Für den Import brauchst du entweder eine deutsche Kurzzulassung oder ein grünes österr. Überstellungskennzeichen. Beides kostet Geld. Eine (ausgeliehene) österr. Blaue ist in Deutschland nicht erlaubt.

2.) In Österreich wird beim Import die NOVA fällig. Für deren Berechnung brauchst du eine Normverbrauchsbestätigung vom .at-Importeur der betreffenden Fahrzeugmarke (Porsche Austria z.B. verlangt für den Zettel 320,-- Euro, Fiat weiss ich nicht)
Die NOVA - Berechnungsbasis ist der Preis imKaufvertrag EINES HÄNDLERS. Auf die daraus errechnete NOVA werden nochmal 20% aufgeschlagen (ergibt die NOVA-Berechnung z.B. 1000,-- Euro, so sind 1200,-- abzuliefern.) Wenn dem Pfuinanzamt der Kaufpreis "spanisch" vorkommt, kann es nach Gutdünken den Eurotax-Mittelwert zwischen An- und Verkaufspreis als Berechnungsbasis heranziehen.

3.) Wenn du das alles hinter dir hast, kannst du mit
-deutschem Kraftfahrzeugschein
-NOVA-Bestätigung vom Pfuinanzamt
zur ZUlassungsstelle dackeln und das Auto vorläufig zulassen.
Innerhalb eines Jahres musst du dann mit dem Auto und Fotos davon zu einer KFZ-Prüfstelle des Amtes der Landesregierung deines Bundeslandes fahren und dort eine Einzelgenehmigung beantragen (=Ersatz des dt. Kraftfahrzeugscheines durch eine österr. Einzeltypisierung) - kostet wieder ordentlich Geld.

Eigenimort
NOVA

Imho bist du besser dran, wenn du bei einem Gebrauchtwagenimporteur in Grenznähe (OÖ,SBG, TIR) fix und fertig mit Garantie kaufst, als den ganzen Pallawatsch selbst zu machen.

Dormiglione

überführungs (zoll) kennzeichen das sind die Rote den mit kurzkennzeichen darfst du nicht über die grenze .

Rot = VZT (Kennzeichentafeln für vorübergehend zugelassene Fahrzeuge)
Grün = ÜKT ( Kennzeichentafeln für Überstellungskennzeichen)
Die "Grünen" dürfen gemäss EU-Abkommen, ratifiziert im BGBl. II Nr. 136/1998 überall innerhalb der EU inkl. CH für max. 21 Tage ab Zulassung verwendet werden

Die (viereckigen) "Roten" sind nur für Anhänger und Sattelauflieger die irgendwo innerhalb der EU zugelassen sind und mehr als 3 Tage und weniger als 6 Monate p.a. innerhalb Österreichs von einer österr. Zugmaschine gezogen werden.
(z.B. Spedition Steindorfer, fiskalischer Firmensitz in Zypern - deren Auflieger sind fast ausschliesslich in .at unterwegs).
Die ovalen Zollkennzeichen mit rotem Rand gelten für Importe aus Nicht-EU Ländern. Diese Fahrzeuge werden im Ausland netto gekauft und müssen in Österreich versteuert werden. (Zoll + Mwst. + NOVA)

Dormiglione

sorry hab noch mals nach geschaut die roten sind für Rumänien .

http://images.google.de/imgres?...

Vielleicht meint der eine die östereichischen und der andere die deuetschen Überführungs- und Zollkennzeichen...

Ciao!

@Dormiglione: Kennst dich wirklich gut aus, wie oft hast du das schon hinter dir (bei mir sind 2 mal, jedes mal waren es andere laufereien)
Das einzige was mir komiosch vorkommt ist das man mit dem deutschen KFZ-Schein das Fahrzeug anmelden kann. Meiner Meinung/Erfahrung nach muss man bevor man das Fahrzeug zulassen kann, typisieren und danach mit dem Typenschien oder der Interimsbestätigung und dem Nachweiß der Nova-Entrichtung geht´s erst zur Zulassungsstelle.

@cwr: Was Dormiglione vergessen hat ist der Fall wenn du das Fahrzeug von Privat kaufst, da musst du den Kaufvertrag von einem Amt/Richter beglaubigen lassen, sonst wird er in Österreich für die NOVA-Berechnung nicht anerkannt.

Welches Baujahr ist der GT?

Saluti Polli

PS: Novaberechnung Benzin = Vom Hersteller Angegebener Gesamtverbrauch x 2 - 3
Sollte dann 8,4l/100km x 2 - 3 = 13,8% vom Kaufpreis.

beachte bitte auch das das fzg. das du nach österreich holst maximal zehn jahre alt sein darf, denn wenn es älter ist kannst du das ganze gleich vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen