Auto vibriert/wackelt
Hallo
Ich habe ein Problem mein Auto wackelt/ vibriert wenn ich beschleunige.... ich hatte auf der Hinterachse die Reifen gewechselt was kurz Abhilfe schaffte.
Ich habe das Gefühl das es von vorne kommt wie kucke ich da am besten nach oder was sollte ich checken ?
Bin für jeden Tipp dankbar 🙂
N57 330d 177tkm
22 Antworten
Zitat:
@Monster123011 schrieb am 6. März 2020 um 15:21:59 Uhr:
Werd ich jetzt am Wochenende mal machen aber ich denke es wird an dem Schlag liegen weil er beim rollen 1 Gang hoppelt hinten
das hört sich nach einem defekten Reifen an. Fahrzeug aufbocken und während der Drehung am Rad auf Höhenveränderung der Lauffläche achten
Falls es doch nicht an den Reifen / Felgen liegen sollte, dann würde ich die Hardyscheibe(n) checken...
Moin,
Ich besitze das selbe Fahrzeug mit ähnlichen Eigentschaften. Nach einer ergiebigen Recherche sind folgende Dinge zu erneuern oder zu Überprüfen.
Motorlager - können bei gewissem Alter Hart werden und Vibrationen vermehrt übertragen. Hat nichts mit dem Spiel im Defektem Lager zutuhen.
Getriebelager - kann genauso wie das Motorlager ermüden.
Getriebe - kann durch die Zeit weniger Olil besitzen wodurch Vermehrt Vibrationen auftreten. Eine Spülung sollte aufjedenfall helfen.
Die Antriebswelle- kann eine Unwucht bekommen das Thema gibt es zu genüge bei dem Fahrzeug. Da die Leistung und das Drehmoment anscheinend nicht so gut auf die Welle zu sprechen sind.
Räder- können Unwucht haben. Reifen ebenso.
Bremsscheiben - die nicht 100% anliegen.
Hoffe konnte dir eine Übersicht der Sachen geben die Maßgeblich für deine Vibrationen zuständig sein können.
Gibt sicherlich noch mehr Sachen aber das sind die bekanntesten und häufigsten Macken bei Vibrationen.
Vergessen hab ich noch das AGR wenn das einen Defekt hat, dann kann es gerade beim Kaltstart und bei einer Drehzahl bis zu 3500u/min zu Vibrationen kommen. So jetzt wünsch ich viel Spaß beim suchen.
Ich musste Folgende Sachen machen damit Ruhe war.
Oilwechsel - mit Schlammspülung und Systemreiniger
Motorlager Wechsel Getriebelager Wechsel
Getriebespülung und eine Professionelle Ansaugsystemreinigung. Seit dem ist Ruhe
Ich hatte letztens den Fehler 0040e9 im Speicher hab daraufhin das gar Ventil ausgebaut und versucht bisschen sauber zu machen danach war der Fehler nicht mehr vorhanden also müsste es ja was gemacht haben und Drehzahl Schwankungen beim Kaltstart hab ich halt nur wenn ich ihn anmache aber auch nur frühe und das höchsten 1-2 Sekunden und dann steht die Nadel
Was mir enorm geholfen hat waren die ansaugsystem Reinigung. Da wird vor der Drosselklappe ein Gerät angeschlossen welche den Ansaugtrakt mit einem Reiniger kommplett durchreinigt. Danach wurde mal alles aufgemacht, AGR und die Brücke runtergenommen. Ein Rußfilm ist noch drauf gewesen aber deutlich weniger. Was auch sein kann das hat mir der Boschservice geraten. Bei den Kaltstart ruckeln und Drehzahlschwankung, sollte man Ultimate Diesel Tanken oder von additive benutzen. Die Additive sollen die Injektoren reinigen da diese auch beim Kaltstart unterschiedliche Mengen auf den Zylindern einspritzen können und es dadurch zu dem Problem kommen kann. Ich benutze ein Additiv von Liqui Moly Speed irgendwas das geb ich zu dem Ultimate Sprit mit hinzu seit dem ist da auch Ruhe