Auto vibriert beim Bremsen

Audi A6 C7/4G Allroad

Ende März 2023 wurden die vorderen Bremsen (Scheiben und Klötze) bei ca. 140'000 km ersetzt. Gleichzeitig - nach Empfehlung der AUDI Garage - auch die Klötze hinten.
Nach ca. einem Monat fuhr ich zum ersten mal Autobahn und stellte plötzlich fest, dass das Bremsen bei über ca. 100 km/h starke Vibrationen verursacht. Unter 100 km/h ist alles mehr oder weniger normal.
Ich habe bei der Garage reklamiert und die Antwort war: man muss auch hintere Scheiben ersetzen und selbstverständlich auch die Klötze, die jetzt ca. 4 Monate alt sind...
Während der Ferien in einem anderen EU Land habe ich die Bremsen bei einer von mir schon erprobten AUDI/PORSCHE Garage kontrollieren lassen. Die Antwort war: die Vibrationen kommen sicher nicht von hinteren Bremsen aber die vorderen Scheiben "eiern" um mehr als die Toleranz von 0.06mm. So wurde gesagt, einen Messprotokoll habe ich nicht gesehen. Ersetzen der kompletten Bremsen unter Garantie wäre möglich, aber im Falle dass das AUDI Testzentrum ein anderes Problem von den Scheiben entdeckt hätte, hätte ich nochmals bezahlen müssen. Dises Risiko wollte ich nicht eingehen.

Bitte um einen guten Rat.

Vielen Dank
Timotej

28 Antworten

wenn die vorderen Bremsscheiben eiern, müssen die wohl ersetzt werden. Ich frage mich nur, warum die nach so kurzer Zeit schon eiern. Entweder taugt das Material nichts oder die Scheiben wurden nicht richtig eingefahren (zu frühe Vollbremsungen usw.).

Je nach Größe sind Bremsscheiben ja bezahlbar und die letzte Werkstatt wird sicher ablehnen, die Kosten zu übernehmen. Ich würde in eine freie Werkstatt gehen und einfach neue Scheiben und Beläge einbauen lassen. Dabei würde ich auf Markenware wie ATE, Brembo, Zimmermann usw. bestehen.

Hallo
Vielen Dank für das Kommentar. Die Scheiben sind original-Audi und auf eine Vollbremsung erinnere ich mich nicht. Eine Idee der Garage im Ausland war auch ev. schlechte Montage, d.h. ohne Reinigung nach dem Ausbau von den alten Scheiben. Die Kosten vom Ersatz waren ziemlich stolz - ca. 1300 eur - das beste Angebot von 6.

1300 € für vorne sind heftig, was hast du denn für einen 4G?

Bei originalen Audi-Bremsscheiben würde ich die mal mit dem Problem konfrontieren. Normalerweise müssen die Gewährleistung für ihre Arbeit und das Material geben. Am besten hättest du dann aber ein Messprotokoll von dieser Unwucht oder einen Bericht der Werkstatt, die das überprüft hat.

Ich hatte das selbe Problem und es waren die verrosteten Fuehrungsstifte des Bremssattels schuldig, dass nach wenigen !000km die neuen Scheiben wieder hin waren.

Ähnliche Themen

Mein 4G ist ein Allroad Biturbo - eventuell sind bei diesem Model Scheiben etwas grösser (?).
Mit Finger "getestet" haben die Scheiben keine Rillen o.ä.
Auf jeden Fall habe ich in der Garage, wo die Bremsen erstzt wurden, Ende August ein Termin. Bin gespannt was sie sagen/herausfinden...

Wenn du mir den PR-Code der Bremsen (siehe Beispielbild) mitteilst, könnte ich nachschauen, welche Bremsen verbaut sind.

Ich denke auch das bei einem Allroad mit BiTDI größere bremsen verbaut sind als bei einem 2.0 TDI.

Es wäre nett, wenn du uns informierst, was die Werkstatt herausgefunden hat.

Pr-code-bremsen

BTDI sind die 356 Scheiben vorne verbaut.
Habe aktuell die gleichen Probleme obeohl die Bremsen kurz vor dem Urlaub getauscht wurden.

Hast du originale verbaut oder was anderes?

ATE das zweite mal schon

Ich kann die PR-Code der Bremsen in meinem Typenschein nicht finden. In der Rechnung der Garage steht 4G0615301AC und die Aussage war: Originalscheiben und Beläge!
Ich werde Euch über das Resultat informieren.

im Kofferraum in der Reserveradmulde sollte auch noch ein Aufkleber mit den PR-Codes zu finden sein.

Grüß Timotej,

bei meinem BiTu war das selbe Problem wie bei dir, ich tauschte dann die Querlenker unten hinten links und rechts seitdem ist Ruhe beim bremsen.
die PR Nr. für 356er Scheiben sind 1LL, 1LF, 1ZK soweit ich weiß.

Überprüfe die Gummilager in den Querlenker, wo sie am Hilfsrahmen befestigt sind.

Gruß

Wenn ich nach 356er Scheiben suche finde ich Folgendes:

Stahl-Vorderradbremse 2 FNR-AL 42 17" - PR-Nummern 1LL, 1LF, 1LG, 1ZK, FM0

Was hat sich in der Zwischenzeit getan mit deinem Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen