Auto Versetzt sich/Vibriert bei Schlaglöchern

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

mein Auto hat plötzlich ein bizarres Verhalten entwickelt, ich war über Silvester im Urlaub und da stand es 2 Wochen. Seitdem, immer wenn ich über ein Schläfgloch fahre oder eine unebene Straße, scheint das ganze Auto zu "zittern" teilweise versetzt sich auch das Auto seitlich, als wenn das Heck sich leicht nach Rechts/links versetzt. Auf dem Weg in die Arbeit gibt es ein kleines Schlagloch, da fahre ich seit 2 Jahren täglich ohne Probleme durch (geht auch nicht anders), jetzt zappelt das Auto auf einmal dermaßen dass sogar das ESP anfängt zu regeln damit ich in der Spur bleibe😰

Auch auf der Autobahn, fahre ich ca. 140 dann bei ein paar leicht unebenen Stellen vibriert das ganze Auto wie wild das man echt angst bekommt.

Hatte jemand schonmal sowas?

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Kunde einen defekten Stoßdämpfer mit einem "Wipp-Test" überführen muß, obwohl ihm vorher von einer Vertragswerkstatt, für die Kleinigkeit von 50,- €, bescheinigt wurde, dass das Fahrwerk frei von Mängeln ist, bekomme ich mal wieder Angst...^^

58 weitere Antworten
58 Antworten

Stand damals auch so im elsa bin beim g4 oder wurde sogar als tpi raus gebracht. Schon zu lange her.

Immer noch kein Beweis dafür, dass das ESP "immer", bei jeder noch so banalen Kurvenfahrt, diesseits der fahrdynamischen Grenzen, regelnd eingreift.

Was kam denn nun heraus?

mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 31. Januar 2016 um 17:09:53 Uhr:


Was kam denn nun heraus?

mfg Wiesel

Ich bin noch nicht dazu gekommen mir eine zweite Meinung einzuholen versuche aber dies spätestens nächste Woche zu Schaffen. Es ist aber definitiv die linke seite, soweit habe ich es schonmal eingegrenzt.

Ich habe auch wie gesagt ein knackendes geräusch aus dem Vorderwagen wenn das Auto bei (leicht) eingeschlagenen rädern einfedert (Kurve + Huppel)

Ähnliche Themen

Die Auflösung: Es waren die Stoßdämpfer hinten.

Ich bin zum Freundlichen, habe dem Meister den "Wipp-Test" gezeigt wonach das Auto Hinten Links ca. 3x nachgeschwungen ist. Woraufhin er keine zweifel mehr hatte dass es die Stoßdämpfer sind.
er meinte das würde 350€ ca. kosten, wo mir dann fast die Kinnlade runtergefallen ist ich habe Ihn dann auf die diagnose von vor 3 Wochen hingewiesen "Stoßdämpfer i.O." für die ich immerhin 50€ bezahlt habe
Nunja ich habe meinem Ärger ein wenig "Luft" verschafft und dann hat er doch tatsächlich in seinem Computer noch ein "Economy-Paket" gefunden und ich habe es dann für 220€ bekommen. 🙄
Als entschuldigung wurde noch das Auto gewaschen und vergessen die Antenne wieder dran zu machen, also kann ich morgen wieder hin...

Vielen Dank auf jeden Fall für eure Ratschläge!

Wenn ein Kunde einen defekten Stoßdämpfer mit einem "Wipp-Test" überführen muß, obwohl ihm vorher von einer Vertragswerkstatt, für die Kleinigkeit von 50,- €, bescheinigt wurde, dass das Fahrwerk frei von Mängeln ist, bekomme ich mal wieder Angst...^^

Danke für dein Feedback... Aber echt heftig, wenn es bei so einem ernsthaften Thema zwei so unterschiedliche Meinungen gibt. Nun hüpft dein TSI wenigstens nicht mehr 😉.

mfg Wiesel

Wieso unterschiedliche Meinungen? Das AH hat zweifelsfrei einen sicherheitsrelevanten Mangel übersehen/nicht diagnostiziert, der durch einen Nichtfachmann bewiesen wurde. ^^

Vlt. etwas falsch ausgedrückt. Die eine Meinung war: Auto ist in Ordnung und die andere Meinung, Stoßdämpfer im Eimer. Hätte es auch auf deutsch schrieben können... Es gibt Pfuscher und gute Leute bei diesem 🙂. ( klingt für mich nach unterschiedlichen Personen. ) Heftig finde ich auch die Sache mit dem Preis.... Wirtschaften die in ihre eigene Tasche? Die 50€ von damals würde ich sogar noch gnadenlos von der Rechnung abziehen.

mfg Wiesel

Das Forum lebt von Beiträgen. Hätte sich ein KFZ- Meister mit dem Kunden
ins Auto gesetzt und eine Probefahrt unternommen, wäre das Problem doch
sofort erkannt und gelöst worden. Und vier Seiten nicht geschrieben....

Gruss Werner

Ich verstehe es auch nicht, jetzt fährt er wieder wie neu...
Die sollten mal Ihren Prüfstand erneuern auf dem sie das Auto angeblich hatten. Die 50€ hätte ich wirklich abziehen müssen, unverschämt 😠

Meine Antenne habe ich noch nicht wieder, der Drops ist also noch nicht gelutscht.

...und dann wäre da noch das mit der Steuerkette, aber das ist etwas für einen anderen Thread 🙂

Was ich nicht verstehe, wenn ein Stossdämpfer so defekt ist, wie du das
beschrieben hast, ist das Teil normalerweise auch ölfeucht. Und der Fehler
somit deutlich sichtbar. Schade, dass Du die Altteile nicht hast......!

Gruss Werner

Ölaustritt ist nur einer von möglichen (sichtbaren) Defekten. Defekte Ventile innerhalb der Dämpfer sind dagegen nicht durch eine Sichtkontrolle zu diagnostizieren.

Und kumpel hatte mal seinen passat auf dem prüfstand beim tüv. Dämpfer hinten 80%

2 tage später meinte er schau mal das auto fährt sich scheisse. Am ende waren alle 4 dämpfer platt.

Ausgebaut und die sind eingefallen. Waren aber trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen