Auto verkratzt... was nun???
In der nacht vom 28.03.07 auf 29.03.07 wurde mein auto mit einem Schlüssel, denk ich mal, auf der motorhaube, auf der heckklappe und auf dem linken kotflügen incl Fahrertür verkratzt...
wie sollte man vorgehn?? zur polizei auf alle fälle mal Anzeige gegen unbekannt...
bleib ich auf dem schaden sitzen... muss ich das selber zahlen???
bitte um hilfreiche tips!!!
38 Antworten
@moerf
"Ausserdem gibt es ohnehin den Abzug alt für neu."
erklär mir mal bitte wie du des gemeint hast...
Ich würde defintiv keinen TT Harlekin fahren...
@TT-996 - Was is daran so schwer zu verstehen? Die Versicherung sagt dir das du ja jetzt ne neue Lackierung hast und der Wagen dadurch im Wert steigt (nur theoretisch natürlich) - ergo wirst auch du zur Kasse gebeten.
@TT-996,
die Lackierung im heutigen Zustand, unverkratzt, stellt wie das ganze Fahrzeug einen gewissen Zeitwert dar.
Wenn etwas neu lackiert wird, gibt es eine Werterhöhung, aus unsinniger Sicht der Versicherung, und somit verrechnet die Versicherung einen Ausgleich: Abzug alt für neu, den Du dann bezahlen musst.
Kommt auf die Versicherung an, wieviel % dieser dann Betrag ist.
Generell, zu solchen Fragen, kontaktiere Deine Versicherung.
Du hängst hier sonst stundenlang in fruchtlosen Diskussionen ab.
Letztendlich entscheidet Deine Versicherung, was sie mit wieviel bezahlt!
Hättest heute in der Zeit schon 13 mal dort anrufen können...
zuerst geh ich zur polizei dann ruf ich meinen versicherungsvertreter an. n sehr guter freund meiner eltern...
mit dem kann ich ja dann die einzelheiten besprechen!!
Besten Dank für eure tips!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-996
zuerst geh ich zur polizei dann ruf ich meinen versicherungsvertreter an. n sehr guter freund meiner eltern...
mit dem kann ich ja dann die einzelheiten besprechen!!
@TT-996,
ändere die Reihenfolge.. ruf den VS Heini gleich an.
Zitat:
Besten Dank für eure tips!!!
jo, bitte gerne !
@Naxxxo
Wie schon mehrfach geschrieben ist das ein Aufruf zum Versicherungsbetrug von dir. Ich kann dir nur raten sowas künftig zu unterlassen!
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
wie bitte???
versicherungsbetrug???
das hat nicht das geringste damit zu tun...
wenn mein auto verkratzt wird ist das der beste weg das kostengünstig und legal zu lösen!!!
Das war nicht an dich gerichtet sondern an Naxxoo.😉
Du hast ja durchblicken lassen das du alles auf dem legalen Weg machen lassen willst (z.B. Volllackierung durch Zuzahlung).
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
nagut ihr habt ja recht ... aber sowas regt mich echt auf.
assi bedeutet nix anderes wie assozial .. sollte aber eigentlich bekannt sein ?!
ich hab selbst schon oft genug kratzer in autos gehabt die nicht durch zufall passiert sind.
es gibt immer neider und idioten, und die versicherungen sind auch noch froh drum. weil so verdienen die sich ne goldene nase. ich glaub nicht das meine versicherung mir je einen schaden erstatten muss der so teuer ist wie das was ich in den letzten jahren da einbezahlt hab. wenn ich angenommen 40 jahre unfallfrei fahre, dann könnt ich mir locker 2 neue tt´s kaufen für das was ich da einbezahlt hab.
trairig aber wahr...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@TT-996,
die Lackierung im heutigen Zustand, unverkratzt, stellt wie das ganze Fahrzeug einen gewissen Zeitwert dar.
Wenn etwas neu lackiert wird, gibt es eine Werterhöhung, aus unsinniger Sicht der Versicherung, und somit verrechnet die Versicherung einen Ausgleich: Abzug alt für neu, den Du dann bezahlen musst.
Letztendlich entscheidet Deine Versicherung, was sie mit wieviel bezahlt!
Bei Kasko zählt sogar die Werterhöhung für jedes
einzelneBauteil, ziemlich mies.
Bei Haftpflicht gilt das so übrigens nicht, da gibts nur nen Abzug, wenn das
Gesamtfahrzeugdurch die Reparatur eine Wertverbesserung erfährt.
Nur mal so nebenbei.
Zitat:
Original geschrieben von MarcTT
Bei Kasko zählt sogar die Werterhöhung für jedes einzelne Bauteil, ziemlich mies.
@MarcTT,
am Ende bezahlt man dann über die Prämienrückstufung und den Abzug alt für neu die Reparatur fast wieder alleine.. ?
Da lohnt die VK wohl eher nur mehr bei selbstverschuldetem Totalschaden 🙁
genau.... leider....
also der spass kostet mich ca 1500 euro wenn ich das meiner versicherung melde...
( raufstufung und selbstbeteiligung )
aber da der schaden denk ich mal mehr als 2000 euro ausmacht bin ich günstiger dran es über meine vollkaskoversicherung zu machen...
@TT-996,
na also.. und das hättest Du schon heute morgen um o8:15 Uhr wissen können 😉
Vielleicht macht der Lackierer einen Freundschaftspreis. Ich wünsche es Dir ja!