Auto verkaufen, Service nicht bei MB
Hallo,
im Februar läuft meine Finanzierung aus und muss mein Auto abgeben oder übernehmen. Ich würde es gerne abgeben und ein neues Modell (gebraucht) kaufen. Ich war nun zum ersten Vorgespräch beim freundlichen.
Als ich im berichtet habe das ich meine Service nicht MB durchführen ließ und auch nicht in der geforderten Menge, sondern in einer freien Werkstatt, meinte er das würde schon erhebliche Abzüge geben. Die Freie Werkstatt meinte das sie den gleichwertigen Service wie im MB bieten und wohl auch von MB anerkannt wird. Der freundliche meinte aber, wenn die das nicht elektronisch eingetragen haben, dann hat das keine Gültigkeit. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Mit wieviel Abzug muss man da Rechnen? Macht es Sinn, mein Auto erstmal von einem unabhängigen Bewerten zu lassen?
Danke schon mal im voraus.
17 Antworten
Naja man braucht die überteuerten Services bei MB nicht wirklich, dazu ist Anzahl auch überzogen, Geldmacherei halt. Klar die müssen auch verdienen, halt nicht an mir. Ich geh halt lieber dahin wo es nur die hälfte kostet, hat aber nix mit Geiz zu tun. Ich glaube jetzt aber nicht das ich soviel Geld verliere, wie mich die Mehrkosten der Inspektionen gekostet hätten.
Das ist ja auch vollkommen legitim. Allerdings muss man auch akzeptieren das der Händler dir beim Rückkauf entsprechend weniger anbietet.
Also eine Sache ist es die Inspektionen nicht bei Mercedes aber nach Herstellervorgaben durchführen zu lassen.
Was ganz anderes ist es, wonach es sich irgendwie anhört, die Inspektionen nicht nach dem Inspektionsplan (Durchführzeitpunkte und durchgeführte Arbeiten) durchzuführen.
Damit dürfte das Auto nur sehr schwer verkauft werden wenn man nicht einen Blindfisch erwischt der auf so etwas nicht achtet. Ich würde so ein Auto nicht kaufen, zumal es ja haufenweise Alternativen auf dem Markt gibt.