Auto tauschen oder nicht?
Hi!
War gerade mal bei meinem 🙂 und hab einen Termin für eine Probefahrt gemacht. Ist ein 330i der als Werkstattersatzwagen genutzt wird. Das Auto hat jetzt 28000km und folgende Ausstattung:
Navi Professional, Leder-Sportsitze Kieselgrau, Shadowline, 17 Zoll Alufelgen, Sitzheizung, M-Sportlenkrad, BT-FSE, Regensensor/Fahrlichtautomatik, Schiebedach, Edition Exclusive....
Das Auto steht für 24800,- € zum verkauf. Ich würde das Auto auf Gas umrüsten lassen falls ich es nehme.
Denkt ihr der Preis ist angemessen/ok? Was kann ich denn für mein Auto noch erwarten? Hab aktuell 48000 km und vor knapp einem Jahr 19000 € bezahlt. Ausstattung könnt ihr euch ja unter dem Link unten ansehen.
Greetings Olli!
24 Antworten
Baujahr wäre noch wichtig. 24800 sind für einen E46 - auch wenns ein 330i ist - ja noch eine Menge Geld. Da muss der Wagen noch ziemlich jung sein, wenn das ein faires Angebot sein soll.
Also EZ von dem 330er ist 06/04. Sieht auf jedenfall noch Top aus das Auto. Hab ihn mir heute schonmal näher angeschaut. Ich denke nicht das 24800 der Endpreis für das Auto ist. Da ist mit Sicherheit noch Verhandlungsspielraum.
Was kann ich für meinen noch erwarten?
Greetings Olli!
Werkstattersatzwagen sagt doch schon alles...
Die 28.000km entsprechen etwa 100.000km unter normalen Bedingungen. Was macht man denn mit so einem Werkstattersatzwagen? "Oh geil ein 330i, mal sehen wie der geht" also wird der kalte Motor erst mal in den Begrenzer gedreht. Ist ja auch völlig egal, ist ja nicht das eigene Auto, also kann man es treten wie man will...
also wenn ich so bei mobile gucke sehen ich da keinen ab 04 und diesen km stand unter 22tausend!
denke wenn du noch handeln kannst und garantie bekommst was du sowieso kriegst,zuschalgen wenn es dir gefällt!!
immerhin ist der von vw und nicht vom normalen autohändler
Ähnliche Themen
jo wie oben erwaehnt..
Werkstattwagen, den jeder der ihn hatte mal ordentlich getreten hat.
Wuerd ihn allein aufgrund dessen schon nicht kaufn. 🙄
Wenn er Garantie bekommt ist es doch OK.
Gruß mclaren
Also ich hab mit dem Gebrauchtwagenverkäufer gesprochen und der hat mir versichert das das Auto nur an Kunden gegeben wird die ein "gleichwertiges" Fahrzeug in die Werkstatt bringen. Ich kann mir also nicht vorstellen das wenn jemand mit einem 316i ankommt, er den 330er als Ersatzwagen bekommt.
Und die Sache mit dem "treten" würde ich so nicht wirklich sagen. Wenn ein Auto einige Zeit beim Händler steht und als Gebrauchtwagen angeboten wird werden damit ja auch Probefahrten gemacht. Ich glaube diese Bedingungen sind noch schlechter für ein Auto wie wenn es jeden Tag bewegt wird oder?
Greetings Olli!
Wieso fragst du dann überhaupt nach unserer Meinung, wenn du sowieso der Meinung bist alles besser zu wissen?
Wenn ein Auto beim Händler steht und damit Probefahrten gemacht werden, dann sind vielleicht (wenn es ein Ladenhüter ist) 1.000km an "Probefahrtkilometern" drauf. Der Ersatzwagen hat allerdings schon 28.000 "Probefahrtkilometer"...
Aber wenn der Verkäufer (der dich übrigens nie belügen würde um sein Auto loszubekommen) sagt das er nur (deiner Vorstellung nach) 330i (und höher) Besitzer verliehen wurde, und die (da sie ja selbst so ein Fahrzeug besitzten) ausgerechnet diesen Ersatzwagen hüten wie ihr eigenen Kind und es natürlich niemals hertreten würden und natürlich nie aus Wut auf die Werkstatt (weil sie wieder mal nen Scheiß gebaut haben) erst recht die Kiste quälen, dann kann ich dir ja nur dazu raten diesen Wagen zu kaufen.
Würd ich auch net kaufen. Wenn ich dran denke was ich schon mit den Mietwägen / Firmenwägen angestellt hab 😁
Alter würd dir auch abraten hab demletzt auch nen 325 drei tage als leihwagen gehabt gleichwertig oder nicht hab dem schon kalt gegeben bis in den begrenzer ist ja nicht meiner hab ich gedacht sei vorsichtig
Wenn der wagen Dir gefällt und der Preis stimmt und Du hast dabei ein gutes Gefühl, dann würde ich Ihn Kaufen, wenn die Rahmen bedingungen stimmen.
Nicht jeder der das Auto als Kunden-Fahrzeug benutzt hat, muss diesen auch schamlos getreten und Behandelt haben und ausserdem können die heutigen BMW's was vertragen.
Aber letzt endlich musst Du es doch alleine Entscheiden, ich persönlich hätte mit so einen Vorführfahrzeug kein Problem.
Gruß Jürgen
@TheBigG
Moin,
der einzige Klugscheisser hier bist du. Warum pflaumst du ihn denn hier an? Nur weil er nicht gleich Männchen macht, wenn du was kund tust?
Wenn er EuroPlus bekommt und ihm das Auto gefällt, ist es doch ok.
Es gibt größere Risiken als einen 330i mit 28.000km.
LG
Ich sehe da überhaupt kein Problem, dass es ein Werkstattersatzwagen ist. Viele behandeln Ersatzwagen auch nicht wie Sau - mache ich z.B. aus Prinzip nicht - und wenn das mal einer macht, fällt der Wagen dadurch auch nicht gleich auseinander. Besonders der 330er hat motorisch gesehen extrem selten Probleme, der kann es auch mal ab, wenn er kalt getreten wird.
Die Abnutzung ist also sicher nicht =100.000km. Fahrwerk und Bremsen macht schnelles fahren ja eh nicht so viel aus.
Also wenn noch bisschen was im Preis drin ist, finde ich das schon in Ordnung das Angebot. Vielleicht noch 1000€ runter oder Winterreifen raushandeln 🙂
Ich würde mir mal Gedanken machen, warum ein Autohändler einen "Werkstattersatzwagen" mit dem größten verfügbaren Motor rumstehen hat.
Ergo müsste es normal sein, dass der Marken-Händler um die Ecke einen Passat W8, Golf V6, MB E500 etc. als Werstattwagem auf dem Hof hat.
So ein Auto kostet allein schon wegen der Anschaffung (kalk. Zinsen bzw. Raten, Versicherung, Steuer) jeden Tag an dem es rumsteht ein Heidengeld. Vom Wertverlust ganz zu schweigen.
Ein Golf 1.6 ist ein Werkstattersatzwagen, ein 316i bzw. 318i vielleicht noch, alles andere ist schlicht unrealistisch und unwirtschaftlich. Sowas kann sich vielleicht die BMW Niederlassung gerade so erlauben oder irgendein Händler in der Schweiz, Monaco etc.
Hier ist doch was faul. Geh mal zu einen Karosseriebauer bzw. Autolackierer (Innungsbetrieb) und gib dem Meister 20 € damit er sich das Auto mal 10 Minuten anguckt. Du wirst dich wunder, was ein geschultes Auge alles aus dem Lack lesen kann.
Lass es sein, selbst mit einem "guten" Auto mit nachvollziehbarer Vergangenheit kann man schon genug Ärger haben.