AUTO symbol neben Kaffeetasse
Hi - Gerade mit meinem neuen (alten) W 204 in Frankreich aufgeschlagen und habe meine Zulassung bekommen. Ich habe das gesammte Handbuch gelesen und Vadder google gefragt aber wenn man den Namen von dem was man such nicht kennt wird es schwierig. Ich spreche über das kleine Symbol rechts neben der Kaffeetasse (hab dabei rausgefunden was die Tasse bedeutet :-) Das aussieht wie ein Auto von vorne mit einer Polizei - kelle daneben. Kann mir jemand bitte meine Laterne erleuchten !!
Danke
Wolf
C 220 CDI Blue efficency 2011
24 Antworten
Das meinte ich auch, in 3 jahren noch nie was von ihm gehört ;-)
Die Müdigkeitserkennung funktioniert schon ganz gut aber nur über längere Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten.
Im Stadt- und Landverkehr ist es schwierig für die Software, das "wach"-Profil zu erstellen, welches dann die Basis bildet, von welcher während der Fahrt Abweichungen erkannt werden. Dann können höchstens grundsätzliche Müdigkeitsmuster erkannt werden (z. B. über längere Strecke keine Lenkbewegung gefolgt von ruckartigen Mannövern usw.)
Das ist quasi eher ein Autobahnassistent. Wenn der Fahrer schon müde losfährt, hat die Software natürlich sowieso keine Chance.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 13. Mai 2022 um 21:34:30 Uhr:
Bis auf den Müdigkeitswarner haben alle Aufpreis gekostet.
mein Mopf hat kein Müdigkeitswarner 8)
ich gehe zumindest davon aus, weil ich ihn nie gesehen habe seit 40tkm 😁
Ähnliche Themen
Dann ist er deaktiviert.
Zitat:
@GoKHaN05 schrieb am 17. Mai 2022 um 09:51:44 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 13. Mai 2022 um 21:34:30 Uhr:
Bis auf den Müdigkeitswarner haben alle Aufpreis gekostet.mein Mopf hat kein Müdigkeitswarner 8)
ich gehe zumindest davon aus, weil ich ihn nie gesehen habe seit 40tkm 😁
Gökhi, Bruder, deiner hat den genauso. Ist ja Serie beim Mopf. Ich hab meinen auch seit ich das Auto fahre nur ein einziges mal gesehen auf den letzten 120tkm. ;-)
Zitat:
Gökhi, Bruder, deiner hat den genauso. Ist ja Serie beim Mopf. Ich hab meinen auch seit ich das Auto fahre nur ein einziges mal gesehen auf den letzten 120tkm. ;-)
Bei Aktivierung siehst Du es eigentlich ständig; nur piept es irgendwann mal. 😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 17. Mai 2022 um 13:24:43 Uhr:
Zitat:
Gökhi, Bruder, deiner hat den genauso. Ist ja Serie beim Mopf. Ich hab meinen auch seit ich das Auto fahre nur ein einziges mal gesehen auf den letzten 120tkm. ;-)
Bei Aktivierung siehst Du es eigentlich ständig; nur piept es irgendwann mal. 😉
Nein, beim Modelljahr 14 (ab März 2013 gebaut) sieht man es nicht mehr. Da sind die ganzen Assistenzsymbole in ein neues Untermenü umgezogen und die Kaffeetasse ganz verschwunden.
Zitat:
Nein, beim Modelljahr 14 (ab März 2013 gebaut) sieht man es nicht mehr. Da sind die ganzen Assistenzsymbole in ein neues Untermenü umgezogen und die Kaffeetasse ganz verschwunden.
Wieder was gelernt.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 17. Mai 2022 um 12:33:01 Uhr:
Zitat:
@GoKHaN05 schrieb am 17. Mai 2022 um 09:51:44 Uhr:
mein Mopf hat kein Müdigkeitswarner 8)
ich gehe zumindest davon aus, weil ich ihn nie gesehen habe seit 40tkm 😁Gökhi, Bruder, deiner hat den genauso. Ist ja Serie beim Mopf. Ich hab meinen auch seit ich das Auto fahre nur ein einziges mal gesehen auf den letzten 120tkm. ;-)
ja dann hab ich ja noch 80tkm vor mir bis er mal auftaucht 😁