Auto startet von selbst und fährt los trotz Handbremse
Moin,
mir ist gerade gestern was Komisches passiert.
Ich parke ein, der Motor geht aus (Start/Stop), dann aktiviere ich die Handbremse.
Ich sortiere gerade noch mal ein paar Sachen in der Tasche auf dem Beifahrersitz und auf einmal geht der Motor an und der Wagen fährt wie von Geisterhand los. Die Handbremse hat er auch selbst gelöst.
Zum Glück war reichlich Abstand zum Vordermann da, sodass ich noch schnell auf die Bremse treten konnte.
Aber so was darf doch eigentlich nicht passieren. Wenn das System aus welchen Gründen auch immer den Motor startet, muss er doch "schauen", dass kein Gang drin ist und schon gar nicht die Handbremse ausschalten.
Mich würde mal interessieren, ob das bei euch auch so ist.
Bei mir ist es der G7R-DSG
Beste Antwort im Thema
ein eindeutiger (und gefährlicher) Fall von Überforderung des Fahrers durch zu viele automatische Abläufe...
Dass man beim Abstellen des FZ, bei gedrückter Fußbremse den Wählhebel in Stellung P schiebt und danach den Motor manuell abschaltet, scheint gar nicht mehr so richtig bekannt zu sein.
Wenn man das in der Weise macht, kann es, auch mit Start&Stop an Bord, keine diesbezüglichen, komische und gefährliche Erlebnisse mehr geben.
@rheizer:
Zitat:
Aber so was darf doch eigentlich nicht passieren. Wenn das System aus welchen Gründen auch immer den Motor startet, muss er doch "schauen", dass kein Gang drin ist und schon gar nicht die Handbremse ausschalten
Da du mit 100%-iger Sicherheit mit dem Wählhebel immer noch in einer Fahrstufe warst (D, S, R oder manuelle Gasse), ist der Gang aber quasi nun mal drin. Das solltest du eigentlich von anderen Fahrsituationen her kennen.
Beim Abstellen solltest du daher eigentlich immer P gewählt haben und dann fährt das Auto auch ganz bestimmt nie von alleine los, egal ob der Motor durch das tolle S&S noch mal starten sollte oder nicht.
Start&Stop, plus DSG in Verbindung mit einer elektrischen und automatischen Handbremse ist daher nicht immer ein Segen....da vergisst der Fahrer dann schnell mal einige Dinge.
64 Antworten
Das ist doch auch egal, wir kriegen das schon intellektuell auf die Reihe. Interessanter wäre die Beantwortung der Fragen...
Ok , dann für alle , es ist ein sprinter 214 automatik diesel , bj 2021 , mit start-stop und hold Funktion und keinen Schlüssel !
Wie schon gesagt , saß am Steuer und wollte rückwärts auspacken, weil ich im am Kofferraum was vergessen hatte trat ich auf die bremse und das Auto ging in die hold - Funktion und der Motor ging aus , öffnete die Tür und ging nach hinten auf halber Strecke startete der Motor, ich mir noch nichts begedacht , weil das normal ist , aber er hätte vorher in parken gehen müssen und nicht im Rückwärtsgang bleiben dürfen und dann hatte ich das Theater , von meiner mercedes Werkstatt habe ich noch keine Stellungnahme, wollte auf diesem Wege erfahren ob einer schon mal so etwas erlebt oder davon gehört hat ... Danke im voraus
Du bist hier im Golf7 Forum und nicht im Transporter-Unterbereich
Bei Golf dürfte das nicht passieren soweit uns bekannt.
Aktiviertes Autohold und öffnen der Türe setzt die Handbremse - damit wäre ein losfahren unterbunden
Sprinter 214, hat der überhaupt AutoHold oder nur Berganfahrassistent?
Da wird wohl der Unterschied liegen, den gibt's ja auch noch mit manueller Handbremse oder?
Dann ist das automatische Anfahren erklärt wenn man den Hebel auf R/D lässt....
auch wenn's kein Golf 7 ist.