auto startet nicht - was da los??

BMW 3er E46

hi leute,

der 320d touring springt nicht mehr an seit heute.
auto wurde schon sehr viel kurzstrecke bewegt und dann noch die kälte...

wenn man versucht zu starten: orgelt kurz, dann geht das abblendlicht an und aus die ganze zeit udn innen leuchtet auch alles mögliche 😰! was is das??

dann eben starthilfe versucht. vorne motor auf und an die pole dran etc, aber keine verbesserung! immer noch kurz orgeln und dann klackts, xenon geht an und aus etc 🙁!

was is das?? liegt das nur an der batterie?? wie krieg ich die kiste nun zum laufen 🙁??

gruß, Jan

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


Hi,

ich denk auch das es die Batterie ist. Bei meinem vorherigen Auto (Vectra B) war auch mal die Batterie platt. Dann hab ich mir gedacht, nimmst halt den Zweitwagen (Astra G) zum Starthilfe geben. Doch auch mit dem Astra als Stromspender wollte der Vectra nicht anspringen! Auch nach dem ich den Astra 3 Minuten mit ca. 2000/min hab lauffen lassen ist der Vectra nicht angesprungen. Dann hab ich meine Frau kurz gerufen, damit sie mich anschleppt und siehe da, der Vectra lief nach 50m ziehen problemlos an. Die Batterie war sogar so weit am Arsch, das er nach ner halben Stunde Fahrt immer noch nicht wieder anspringen wollte. Sogar der Batterietester meines Opelhändlers (wird vom Strom der Autobatterie versorgt) verweigerte den Dienst. Neue Batterie rein und siehe da, er lief wieder wie neu!

Bye Peter

ja auf anschieben wäre ich auch schon gekommen.

das geht bei unserem golf II auch immer ratzfatz. kurz paar meter nur langsam rollen lassen und an isser...

problem: der bmw ist ein AUTOMATIK 😉🙂

gruß, Jan

funktioniert Anschleppen beim Diesel überhaupt??? 😕 wobei ich das trotzdem vielleicht nich machen würde!

Zitat:

Original geschrieben von Beetle007


funktioniert Anschleppen beim Diesel überhaupt??? 😕 wobei ich das trotzdem vielleicht nich machen würde!

denke schon dass das geht.

wenns n schalter wäre, hätte ich es auch gemacht.
weiß schon, kat und so..., aber glaub das risiko wär ich eingegangen.
der golf wurd sicher sschon 30 mal angeschoben in seiner bisherigen laufbahn und kat geht auch noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


...vielleicht 3-5 Minuten das Helferauto hinhängen

Ich verlangt jetzt aber nicht, daß ich wegen 5 Minuten zu Jan fahr, oder? 😰 😁

Ich vermute auch, daß es "nur" die Batterie sein sollte. Wenn ich lese, daß viel Kurzstrecke gefahren wurde.
Und daß es ein Diesel ist - alleine ein Startvorgang mit nem Diesel macht der Batterie schon zu schaffen...

Gruß, Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


vielleicht timos tipp befolgen, vor dem starten erstma ohne versuch "den strom fliessen lassen"... ich berichte, ob/wie es morgen geklappt hat.

Und???

Die ZEIT vor dem Startversuch ist entscheidend, nicht die Drehzahl (die Spannung reicht auch im Standgas aus!). Warum?

Die platte Batterie muss auf Spannung kommen. Das dauert nun mal. So lange die Batterie allen Strom aus dem Starthilfekabel aufsaugt, startet er nicht und macht einen auf 'Disse'.

Gruß, Timo

@jürgen

ja wirklich extrem viel kurzstrecke die letzte zeit, kaum mal ne tour über ein paar kilometer hinaus. wie ich meinen vater kenne auch immer noch schön sitzheizung an 😉.

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Und???

Die ZEIT vor dem Startversuch ist entscheidend, nicht die Drehzahl (die Spannung reicht auch im Standgas aus!). Warum?

Die platte Batterie muss auf Spannung kommen. Das dauert nun mal. So lange die Batterie allen Strom aus dem Starthilfekabel aufsaugt, startet er nicht und macht einen auf 'Disse'.

Gruß, Timo

moin timo,

während ich heut morgen noch meinen rausch ausgeschlafen hab 😁😉, hat mein vater mit ner kabeltrommel ausm keller bis zum auto strom gelegt und das ladegerät angeschlossen. der wert (welcher auch immer) der da stand war wohl auf 6, ist inzwischen runter auf 2. werd inner stunde mal abklemmen und ne runde fahren.

werd aber auch nochmal berichten, ob die batterie es überlebt hat oder womöglich doch ne neue her muss..

viele grüße, Jan

so, grad ma so 30km gefahren. sprang ziemlich fix an, keine probleme. mal sehen wie es sich die nächsten tage verhält.
da mein vadder von dienstag nacht bis sonntag morgen im skiurlaub ist, werde ich das auto dann erstma benutzen und mal längere touren fahren.

weil ich die ersten kilometer heizung aus hatte und radio auch, fiel mir son komisches schleifenes geräusch auf. hatte ich vorher noch nie gehört (weil sonst ja immer radio an). hat sich dann aber nur als flugrost auf den schreibenbremsen herausgestellt, war nach ner zeit weg 😉.

gruß, Jan

Sehr gut, das hört sich doch brauchbar an. 🙂

Die Methode mit dem Ladegarät ist auf jeden Fall besser für die Batterie, die mit dem Starthilfekabel eigentlich viel zu schnell geladen wird.

Dass sie die Spannung gut aufgebaut hat (und somit der Strom auf unter 2 Ampère gefallen ist), lässt hoffen. Dennoch kann man eine schwächelnde 4-jährige Kurzstreckenbatterie nicht mehr dem Konstrukteur anlasten... 😉

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Dass sie die Spannung gut aufgebaut hat (und somit der Strom auf unter 2 Ampère gefallen ist), lässt hoffen. Dennoch kann man eine schwächelnde 4-jährige Kurzstreckenbatterie nicht mehr dem Konstrukteur anlasten... 😉

hi timo,

ja nee, klar kann man das keinem anlasten, ausser dem fahrer selbst 😉.
wobei der wagen natürlich oft auch längere touren nach schweden oder österreich oder zu meiner schwester 250km etc bewegt wird.
also tagtäglich auch kurzstrecke im prinzip, aber eben nicht nur, sonst wäre sie ja schon länger über den jordan gegangen. soll jetzt kein falscher eindruck entstehen, dass das auto NUR mit kaltstarts etc malträtiert wird, also so isses nun auch nicht 😉.

joa ich hab ja keinen plan was die werte moit den amperes da zu bedeuten haben. wenn du sagst, das is gut, bin ich ja schonmal beruhigt 😁.

herzlichen glückwunsch lan...😉

Zitat:

Original geschrieben von st328


herzlichen glückwunsch lan...😉

lol danke 😉

aber abwarten. bis jetzt ja nur einmal gestartet. wer weiß wie es bei den nächsten malen aussieht.

dann machst du ne neue batterie rein,und hast wieder 4 jahre ruhe lan...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen