Auto startet nicht mehr

BMW 3er E46

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem : Wenn ich die Zündung anmache habe ich keinerlei Reaktion von meinem Tarro ( keine Lämpchen außer ABS/DSC ), die Nadeln liegen auch nur auf der Seite, Radio springt von Einstellungen auf die Uhrzeit (--;--). Wenn ich die Zündung an habe hör ich die Relais von z.B. Warnblinker nicht ( ist die Zündung aus klicken se ). Beim Versuch das Auto zu starten Läuft der Anlasser aber es passiert nichts. Ich höre auch keine Kraftstoff pumpe beim Zündungsvorgang. Sicherungen und Batterie habe ich überprüft da ist alles I.O..

Kann mir da jemand weiterhelfen ?? BITTE 🙂

Es handelt sich um ein BMW 330/E46 Automatik.

Danke schon mal im voraus.

MFG Fre3xX

30 Antworten

Das Steuergerät is schon das das über dem handschuhfach /Sicherungen verbaut ist oder?

Zitat:

@Fre3xX schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:37:25 Uhr:


Das Steuergerät is schon das das über dem handschuhfach /Sicherungen verbaut ist oder?

Das Kombiinstrument ist Dein Tacho!
und gleichzeitig Steuergerät.
Du kannst es auch neu kaufen, ist aber nicht ganz billig.
Wenn Du sicher gehen willst, einfach gebrauchtes Teil (falls verfügbar) kurz anklemmen und schauen ob die Grundfunktionen gehen.

Achso heißt also das Instrumenten Steuergerät ist mein Tacho?
Ich dachte das sei das das über handschuhfach verbaut ist.

Schau das is der fehler code( im Anhang).
Die anderen beiden Bilder sollen laut Internet das Grund Modul sein wo das Instrumentensteuergerät mit drauf hängt, richtig?

Img-20221022-wa0000
Img-20221023
Img-20221023
Ähnliche Themen

Zitat:

@Fre3xX schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:33:54 Uhr:


Achso heißt also das Instrumenten Steuergerät ist mein Tacho?
Ich dachte das sei das das über handschuhfach verbaut ist.

Ja 🙂, Tacho ist das Steuergerät.
Falls Du einen Codierer kennst, kannst Du jeden E46 Tacho einbauen und umcodieren lassen oder Chip umlöten.
BMW kann zB nur neue einbauen, da diese sich mit dem Auto verheiraten.

Okay, du hast mir einen link geschickt dort kann man das Tacho hin schicken und die reparieren das dann so wie ich das verstanden hab oder?

Zitat:

@Fre3xX schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:44:23 Uhr:


Okay, du hast mir einen link geschickt dort kann man das Tacho hin schicken und die reparieren das dann so wie ich das verstanden hab oder?

Genau, am besten vorher anrufen und Preis und Reparaturdauer abklären.
Bei mir hat das mit Versand ca 1 Woche gedauert und knapp 200€ gekostet.

Alles klar, vielen Dank 🙂

Eine Frage hätte ich noch rein Interesse halbe. Mit wie viel V wir die Batterie im normal Fall von der Lima geladen? Und is die Lima in irgend einer Art und Weise mit dem besagten Steuergerät verbunden?

hallo,

soweit ich weiss steuert das Grundmodul (High / Low) lediglich die
ZV sowie die el. Fensterheber (evtl. noch die ZKE)- das KI (Kombi-
Instrument) ist ein eigenes Steuergerät (ebenso, wie die velen an-
deren im System)

good lack

Die Lima lädt mit ca 14,5 Volt.

Okay läd die immer mit mit 14v+ oder is das abhängig von der Verbraucher Zahl die aktiv sind? Ich hab jez ne neue drinne und ich mess maximal 12,5V

12,5 Volt ist zu wenig. Motor aus, Batt messen, dann Motor starten und noch Mal an der Batt messen, hier muss bei laufenden Motor ca 14,5 Volt ankommen.
Ggf ist die Lima falsch angeschlossen oder defekt.

Okay muss ich gleich mal schauen aber ich bin mir sicher das ich da nichts falsch angeschlossen habe XD
Kann es dann auch sein da ich nicht auf die 14,5 v ladung komme das deshalb mein Tacho etc nicht geht?

Ich hab nochmal geschaut also sie is richtig angeschlossen aber mehr wie 12,5 geht nicht raus. Hab jez direkt an der Lima gemessen

Dann ist diese defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen