1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Auto startet nicht kurbelt zwar aber will nicht anspringen

Auto startet nicht kurbelt zwar aber will nicht anspringen

Opel Zafira A

Guten Tag ihr lieben ich fahre einen Opel Zafira a Baujahr 2001 zu meiner Frage. Und zwar habe ich das Problem das er nicht starten will er kurbelt zwar will auch anspringen aber irgendwie kann er nicht. Wir haben schon die Batterie getauscht die Zündspule wurde gewechselt und trotzdem springt er nicht an

104 Antworten

Hallo die Herren!!!! Es ist bis Dato aber kein klarer Fehlertext noch ein Code genannt...
Monierter "Tip" kam auch vor der "Benzinpumpentheorie".

Was ist denn hier eigentlich los? Schwanzvergleich?

Zitat:

@mozartschwarz
Was ist denn hier eigentlich los? Schwanzvergleich?

Nein, danke :-/

Merkwürdiger Vorschlag ......

Kannst Du nicht einmal sachlich bleiben?

Den nächsten Post bitte zum Thema, das wäre nett und gut.

Oder besser - wir warten auf Info vom TE.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Dezember 2021 um 11:40:44 Uhr:


Es gibt den Fehler "Er kriegt kein Benzin" nicht. Es gibt auch keinem "Pumpe defekt" Beides kam aber eh erst nach der ersten Einlassung unseres hier immer öfter ignorierten Mitschreibers.

@mozartschwarz

Kann ja auch nur das poppelige simple Kraftstoffpumpenrelais sein.
Ein häufiger Kandidat gerade im Alter wie bei dem Zafira A.
Muss ja noch nicht Mal die Kraftstoffpumpe sein, die streikt.

Ähnliche Themen

Man wird sehen. Vielleicht zumindest 😉

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 1. Dezember 2021 um 18:13:42 Uhr:


Möge der Fehler P0230 gewesen sein und dann auch wirklich Benzinpumpe selbst der Fehler... So wirklich geht das halt nicht auf, aus meiner Sicht. Ich wüsste jetzt auch erstmal nicht warum er anzurollen ist. Nun ist natürlich aber auch unklar welchen Nebensymptome noch so da sind oder waren...

Zitat:

@mozartschwarz.
[...]
Nun ist natürlich aber auch unklar welchen Nebensymptome noch so da sind oder waren...

'
Welch Symptome sollten das Beispielsweie sein?Ein Symptom ist ja, dass er nicht anspringt.

Fehler könnte Kraftstoffpumpe, Relais (geniale Idee) oder eine Sicherung oder. ...

Andere Symptome ... interessant 🙂

Unruhiger Leerlauf, erhöhter Verbrauch. Leistungsverlust, Warmstartproblem oder nur kalt usw.

Passenden Code zu der reinen Aussage "Benzinpumpe defekt" wäre eben nur P0230. Kommt also darauf an worauf die Aussage basiert.

Sehr interessant.
Bin gespannt, ob es hier noch eine Auflösung gibt.

@Carsten-Bochum, Mal eine Frage an dich. Habe hier ein Z18XE und der springt nicht an. Kein MIL (MKL) kein Fehlercode. Zündet, genügend Sprit, und doch geht er nicht. Ich habe alles auf Zeit alles dreht, nur springt er nicht an.
Deine Diagnose bitte!
Ich habe einen Multimesser, aber keinen scope! Nur einfache Werkzeuge als DIY.

(Achte bitte nicht auf meine Schreibfehlern; Ich bin kein Deutscher und wohne nicht in DL; Trotzdem mache ich es ohne Google-translator!).

Der mit der Glaskugel bin ich sicherlich nicht. Da könntest Du jetzt schön lang diagnostizieren. Systematisch, so wie früher 🙂

Aber - Beispiel - ein "voreilender" Temp.-Sensor (= zu hohe Anzeige) wäre so ein Kandidat. Bei kaltem Motor wenigstens.
Da benötigst Du Hilfe - am besten vor Ort - von jemanden der sich besser auskennt als Du und/oder ich.
Dass Du Dich nicht auskennst, entnehme ich Deiner Forderung nach einer Diagnose, die bei den wenigen Angaben nicht möglich ist. Raten ist da nicht sinnvoll.

Zitat:

Mal eine Frage an dich. Habe hier ein Z18XE und der springt nicht an. Kein MIL (MKL) kein Fehlercode. Zündet, genügend Sprit, und doch geht er nicht. Ich habe alles auf Zeit alles dreht, nur springt er nicht an.
Deine Diagnose bitte!

Wunder vollbringt hier kaum jemand ;-)
Viel Erfolg bei der Suche.

Tipp:
Öffne hier ein Thema, gib genug Infos, sei zum Dialog bereit - wovon ich ausgehe - dann helfen wir Dir. Gern sogar 🙂 🙂 🙂

Hier geht es nun um etwas anderes für den TE. Der hat ja mindestens einen Fehlercode gesetzt bekommen (MIL), anders als Du.

Also - Thema erstellen und wir helfen Dir bestimmt

Gruß
Carsten

PS
hdw63 ist sehr erfahren. Eine PN an ihn könnte Dir helfen.

Edit
Voreilender Sensor:
Sensor defekt.
Zeigt zu viel an.
MSG reichert dann z.B. in Kaltstart nicht an. Sollte i.d.R. nicht direkt einen Fehlercode setzen.

Ohne Fehlercode musst Du halt beginnen, alle Komponenten systematisch auf Defekt prüfen, bis Du den Fehler gefunden hast.
Nochmals, viel Glück 🙂

PPS
Der Z18XE ist sehr solide 🙂
Gib nur 8 auf den ZR 🙂 🙂 🙂

Wo habe ich gesagt das ich mich nicht auskenne? Temperatursensor kann man messen mit mein Multimesser. Aber was bitte ist ein voreilender Temperatursensor? Sofern ich weiß, hat da doch kein Faserverschiebung statt? Nur reiner widerstand als NTC? Aber der war es nicht!

Das Auto läuft schon lange wieder und habe den Fehler selbst gefunden, obwohl OFH mir sagte, ich sollte mein 2005-er Zaffi mal zum Schrottplatz bringen...

Noch ein Tipp: Am Abend lief er noch normal. Habe damit 20 Km gefahren ohne Probleme und keine MIL (MKL). Morgens ging sprang er nicht mehr an.

Morgen weiter.....

@Carsten-Bochum,

Schon keine Ideen mehr?

Zitat:

@Biomus schrieb am 11. Dezember 2021 um 18:34:07 Uhr:


@Carsten-Bochum,

Schon keine Ideen mehr?

@Biomus

Das verwundert mich aber auch.
Scheint wohl mit seinem Latein am Ende, deshalb habe ich ihm das Feld hier auf MT überlassen.
Denn ich habe ja keine Ahnung von KFZ Technik und bin zu dumm dafür.
Nur Konstruktive Vorschläge habe ich noch nie gesehen von Ihm und was der nicht alles kann.
Daher habe ich seine Kommentare auf ignorieren gesetzt und lese diese nicht mehr von Ihm, weil die ausgeblendet sind.
Denn beleidigen lassen von Ihm, muss ich mich nicht.

Zitat:

@hwd63
Denn ich habe ja keine Ahnung von KFZ Technik und bin zu dumm dafür.

So hätte ich das aber auch nicht eingeschätzt.
Du führst nur manche User in die Irre, weil Du öfter mal rätst und damit natürlich oft daneben liegst.

Seit ich weiß, dass Du schon seit Jahrzehnten an Autos schraubst, habe ich totalen Respekt vor dir, dass Du nicht aufgibst.

Sei nicht so hart mit Dir selbst 🙂 Wird schon werden 😉

@Carsten-Bochum,

Bisher habe ich noch keine richtige Lösung bekommen!
Abgespeicherte Codes KÖNNEN dir helfen aber sind nicht keine Glückseligkeit! Beispiel haben wir ja schon mit falsche (oder umgekehrte) Speicherung NWS und KWS!
Das Gebiet was du Schwarz siehst, ist fast immer Grau! Ich glaube daran, das hwd63 sein bestes gibt!
Sofern ich weiß, habe ich von dir noch keine Ric
hte Lösung bekommen, so lange ich hier bin, aber mein Gehirn geht nicht weiter als 1 Monat. Danach wird alles wieder neu geschrieben ;-)
Etwas testen geht auch nicht immer. Man hat ja nicht immer Testteile herum liegen.... Da wird mein Erzastteilhändler sich aber "Freuen", das ich alle unbenutzte, aber gebrauchte Teile wieder zurück bringe! Das macht man 1, 2 mal und danach ist es auch Schluss!
Anstatt nur Kommentar ohne Lösung(en) zu geben, versuche mal weniger pompös zu sein und vergebe Tipps und Tricks um das Problem zu Lösen. Ich fand es richtig Blöd das du davon aus gegangen bist das ich 0 Ahnung habe. Ich bin kein Angeber, aber ich werde dir Erzählen wie Blöd ich bin.... Ich bin Maschinenbau- und KFZ Gelernter, mit Pneumatic-Hydraulic und Digitalen Modus, Funkamateur (autodidaktisch), also auch noch ein bisschen Elektronik. Blöd nicht, um jemanden so herunter zu drucken!. Ich weiß nicht alles, aber trotzdem versuche ich mich schlau zu machen bei jeder, ob jemand ohne Abi oder Ingenieur. Zum Glück wohne ich nicht in DL und bei uns ist es normal um auch Herr Ingenieur die Meinung zu sagen, wenn er falsch liegt!

Vielleicht das jemanden da werd drauf liegt.. Die Lösung kam, nach ein bisschen nachdenken. NWS und KWS sollten Impulsen abgeben, die in die gleiche Linie liegen. Wenn da ein zu große Abweichung ist, gibt das Steuergerät ein verkehrtes Signal ab an das Zündsystem. Also Signale da (deshalb kein Fehler im speicher), aber nicht laufen! Ich hatte ja ein neue NWS verbaut. Die hat abends noch gelaufen, den nächsten Morgen aber ausser Spezifikation! Marke: Valeo, Frankenreichs 1e Ab Werk Marke!!!!! Das war schon der 2e! Der 1-ster war von Rydex, Komplette Schrott! Danach Original Siemen/VDO abmontiert, und bis heute geht das 1A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen