Auto startet nicht kurbelt zwar aber will nicht anspringen

Opel Zafira A

Guten Tag ihr lieben ich fahre einen Opel Zafira a Baujahr 2001 zu meiner Frage. Und zwar habe ich das Problem das er nicht starten will er kurbelt zwar will auch anspringen aber irgendwie kann er nicht. Wir haben schon die Batterie getauscht die Zündspule wurde gewechselt und trotzdem springt er nicht an

104 Antworten

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 1. Dezember 2021 um 16:02:51 Uhr:


Und jetzt der Unterschied - ohne Spaß - im Ernst.
Wenn er den Verbrenner NICHT auf Startdrehzal bringt, würde ich zuerst die Batterie prüfen, ggf. nachfüllen und laden. Könnte ja helfen.
hdw63 würde die Batterie austauschen.

Irgendwie witzig - oder?

@Carsten-Bochum

Wo habe ich geschrieben das ich die Starterbatterie austauschen würde??
Habe es schon oft genug gesehen und stand daneben, das einem Fahrzeug per Starthilfekabel die Batterie überbrückt wurde und georgelt wurde und das Fahrzeug sprang nicht an.
Obwohl die Bordeigene Starterbatterie vollkommen intakt war!!

Das war meine Frage an @Ashley1603 ob die eigene Starterbatterie intakt ist und man die Starterbatterie ausschließen kann.

So langsam habe werde ich das Gefühl nicht los, du bist hier der Oberschlaue und weißt alles besser.

Dann suche mal eine kompetente Werkstatt die so verfährt und einen Betrug muss du dann nachweisen, wenn dir die Rechnung präsentiert wird.

Ashley hat wohl das Glück und eine kompetente Werkstatt gefunden, wenn es denn wirklich die Kraftstoffpumpe ist.
Die meisten Werkstätten fangen erst woanders an die Ursache zu suchen.
Kenne einige Werkstätten, die können mit einer OBD geführten Diagnose nichts anfangen, geschweige denn gehört nicht zur Ausrüstung der Werkstatt.

Zitat:

@hwd63
Wo habe ich geschrieben das ich die Starterbatterie austauschen würde??

'

Implizit hier:

Zitat:

@hwd63
Solange der Anlasser sich beim starten dreht, das kräftig und versucht den Motor zu starten, ist keine neue Starterbatterie notwendig.

'

---------------

'

Zitat:

@hwd63
Habe es schon oft genug gesehen und stand daneben, das einem Fahrzeug per Starthilfekabel die Batterie überbrückt wurde und georgelt wurde und das Fahrzeug sprang nicht an.

Klar, wenn man eine Batterie mit einem Kabel überbrückt, gibt es ja auch einen Kurzschluss.

Besser, man verbindet mit einer zweiten Batterie.

Nur ein Spaß .... 😉

'

----------

'

Zitat:

@hwd63
Habe es schon oft genug gesehen und stand daneben, das einem Fahrzeug per Starthilfekabel die Batterie überbrückt wurde und georgelt wurde und das Fahrzeug sprang nicht an.

'

Ich nicht. Denn ich habe meist geholfen, und dann lief er bald auch wieder..

Meine lieben ihr müsstet euch hier nicht streiten wir gesagt er steht jetzt in der Werkstatt wir haben ihn jetzt da und dann wird geschaut mein gott

Mir kommt das weniger wie ein Streit als wie ein Feldzug gegen hwd63 vor... Warum auch immer...

Ähnliche Themen

Er rät ja nicht nur Dir zum wilden Teiletausch ....
.... und wir streiten uns nicht. Ich versuche nur, ihm zu zeigen, dass
- etwas nachdenken und Diagnose
besser ist als
- wildes Tauschen von Teilen.
Auch, um User wie Dich vor Unheil zu bewahren.
'
Letztendlich möchte ich ja helfen.

Möge der Fehler P0230 gewesen sein und dann auch wirklich Benzinpumpe selbst der Fehler... So wirklich geht das halt nicht auf, aus meiner Sicht. Ich wüsste jetzt auch erstmal nicht warum er anzurollen ist. Nun ist natürlich aber auch unklar welchen Nebensymptome noch so da sind oder waren...

Den einzigen "Fehler" den hwd63 gemacht haben könnte, wäre die Äusserung von Vermutungen ohne wirklichen Code. Erstrecht bei dem zähen Infofluß.

Zitat:

@mozartschwarz

Den einzigen "Fehler" den hwd63 gemacht haben könnte, wäre die Äusserung von Vermutungen ohne wirklichen Code. Erstrecht bei dem zähen Infofluß.

'

Dann würdest Du auch BEIDE Sensoren an NW und KW ersetzen, ohne nach dem ersten Tausch die Funktion zu prüfen?

Das finde ich bitter !

Die Frage ist eher ob ich nicht sowieso Beide gleich gekauft hätte. Schon weil ich die Karre möglichst schnell wieder brauche.

Dein erster Beitrag hier war ja nun auch nicht gerade der Heilsbringer für die breite Masse. Mag aber sicher beim Kurs "Arbeiten in der vollausgerüsteten Meisterwerkstatt" ein Bringer sein...

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 29. November 2021 um 20:40:26 Uhr:



Zitat:

@hwd63

@Ashley1603

Dann ist entweder der NW- oder KW- Sensor defekt, wenn der beim anrollen anspringt.
Beides erneuern als erstes.

'
Ja .... immer alles tauschen, tauschen, tauschen.

Oder: nachdenken => prüfen = > nur das defekte Teil Tauschen.
Z.B. Fehlercodes auslesen, Oszillosk., Kreuztauschen, etc.

Fehlt die Möglichkeit zur Diagnose => ein Teil nach dem anderen austauschen.

Gruß
Carsten

PS
Der Fehlercode würde helfen.
Der ist immer eine Nummer.

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 1. Dezember 2021 um 17:55:46 Uhr:


Er rät ja nicht nur Dir zum wilden Teiletausch ....
.... und wir streiten uns nicht. Ich versuche nur, ihm zu zeigen, dass
- etwas nachdenken und Diagnose
besser ist als
- wildes Tauschen von Teilen.
Auch, um User wie Dich vor Unheil zu bewahren.
'
Letztendlich möchte ich ja helfen.

@Carsten-Bochum

Dann sage uns doch mal den Lösungs- und Königsweg zur Lösung des Problems ohne OBD Equipment, wenn du Zuhause als DIY Schrauber dein Fahrzeug wieder zum laufen bringen möchtest, ohne horrende Werkstattkosten!!??
Ohne Oszilloskop, ohne Multimeter, ohne Laptop mit OBD Hard- und Software bzw. ELM 327 Hardware und Tablet bzw. Handy.
Nur mit einem Werkzeugkasten mit Torx Nüssen und Torx Einsätzen.

Wir wussten ja nicht das Ashley das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht hat.

Übrigens beide Sensoren sind für ca. 30-35 Euro erhältlich, verschmerzbar wenn es die mal nicht sein sollten.
Und wenn ein Kabelbruch vorliegt, brauchst es Expertenwissen und Equipment.

@mozartschwarz
Also würdest auch Du beide gemeinsam tauschen, und anderen dazu raten, das so zu tun.
Hmmmmm....na gut. Für mich aber unverständlich.

Ich rate eher zu systematischem Arbeiten, und wenigstens zu sequentiellem Vorgehen beim Austauschen von Teilen.
- Preiswerter.
- Einfacher.
- Ökologischer.
Das nicht benötigte Teil kann ich noch immer als Reswrve weglegen.

Tauscht Du beide Sensoren, ohne zwischedurch zu testen ob der Motor läuft, weißt Du nachher nicht, welches Teil defekt ist.
So ein Unsinn ......

Hab ich wo geschrieben?
Ich hätte aber sicherlich gleich beide gekauft und das weil es eben jemand geschrieben hat den ich für "wissend" halte und weil ich wegen der paar Euro sicher nicht wieder warten möchte...
Wenn es dich aber glücklich macht möge dir in der Aussage recht gegeben werden.
Damit dürfte auch hwd63 locker leben können und wir warten gespannt auf die Lösung des Rätsels..
Ich drück auch weiterhin die Daumen das es die Pumpe ist...

Ob es am Ende die Pumpe, ein NW- oder KW-Sensor oder der Temperatursensor ( 😉 ) sein wird, ist für mich einerlei.

Es geht um den sinnlosen Tausch von Teilen aufgrund unsystematischer Vorgehensweise.

Wenn ich beide Sensoren getauscht werden, ist es bei einem immer sinnlos.
Bei einer Fehldiagnose sind beide sinnlos getauscht.

Egal .... es ist offenbar modern. Ist simpel und man muss nicht viel nachdenken. Nur tauschen. Suuuper 🙂

Erster Beitrag...
Weit vor deiner Einlassung..

Zitat:

@hwd63 schrieb am 29. November 2021 um 13:26:19 Uhr:


@Ashley1603

Wow das ist aber mal eine Ansage.
Bj. wissen wir ja schon.
Aber welcher Motor, gelaufene Kilometer, Zahnriemen schon erneuert, leuchtet die MKL bzw. Fehlercode schon mal auslesen lassen usw.
Ansonsten hilft dir auch keine Glaskugel.

Und schon die Glaskugel benutzt:

'

Zitat:

@hwd63 schrieb am 29. November 2021 um 19:20:20 Uhr:



Zitat:

@Ashley1603
Der springt nur an wenn man ihn rollen lässt und beim fahren bleibt die mkl an

@Ashley1603

Dann ist entweder der NW- oder KW- Sensor defekt, wenn der beim anrollen anspringt.
Beides erneuern als erstes.

Aber am besten:
BEIDE Sensoren tauschen.
"Als erstes" => also steht schon im Raum, dass es danach weitergeht.
Aber: TAUSCHEN
... nicht prüfen.

Holla

Ja ganz schlimmer Fehler, ich weiß...
Davor noch einiges mehr was gemacht werden sollte..

Deine Antwort
Ähnliche Themen