Auto springt nicht an wenn er warm ist??

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Mein Golf IV TDI 1,9 90PS ,springt wenn er warm ist,erst nach einer Weile an. Wenn er kalt ist sofort. Woran liegt das???
Ist das bekannt??
Dann habe ich noch das Prob das er wenn ich vollgas gebe weiß räuchert,woran liegt das denn??

Gruß und danke

Triple

28 Antworten

Hallo

Also mein Auto war heute den ganzen Tag bei VW. Sie haben alles mögliche geprüft aber so richtig gefunden haben sie nichts. Der Meister tippt auf die Einspritzpumpe (Hochdruckteil verbraucht). Das soll wenn ich es machen lasse 741,- Euro Material und ca. 120,-Euro Einbau kosten.
Allerdings glaube ich nicht so richtig das es das ist. Was meint ihr dazu???

Gruß Thorsten

Motor startet im warmen zustand schlecht!

Bei mir ist genau das gleiche Problem wie bei dir,habe das Auto in der VW Werkstatt checken lassen und die behaupten das ich den Anlasser wechseln muss,weil der Anlasser im warmen Zustand keine Kompression aufbaut.Sie behaupten das es dieses Problem schon öfter gegeben hat bei den Golf TDI von 98-2000:

Hallo,

Na Klasse, dann sind sich ja alle VW Werkstätten einig ;-)

Das mit dem Anlasser könnte ich mir aber eher vorstellen als die Einspritzpumpe.
Werde das checken bei Gelegenheit!!

Gruß

Ohje, ohje VW, also der Anlasser ist ein bodenloser Schwachsinn, denn wenn der den Motor durchdreht dann liegts an dem mal net. Dass mit dr Einspritzpumpe was nicht stimmt kann schon eher sein, also ich werde meinen mal zu einem Motorenspezialisten bringen. Bei VW sind doch eh nur Schwachnacken, die irgendwas immer auf Verdacht auswechseln!!!! Wie oft hab ich denen schon manche Sachen erklärt, warum was wie funktioniert.
Ich hoffe ich kann das mal klären, wenn ich meinen wegbringe. Jedenfalls klingt das alles net gut. Meiner hat gut 70.000 km und das ist schon seit mind. 15000. Und nach gut 50000 km ne Einspritzpumpe-nee Freunde.. Außerdem ist die Einspritzpumpe von Bosch und denen trau ich das dann schon zu, eher jedenfalls wie VW.
Ich liebäugle grad eh damit die Marke zu wechseln, weil das mit dem ganzen Pannen-Zeug einfach nimmer normal ist. In diesem Jahr habe ich immerhin schon mehr in ersatzteile und Arbeitszeit investiert als in Diesel!!!! Und dann mache ich noch viel selber.... Ich war immer ein VW Fan, aber das ist jetzt vorbei!!

Ähnliche Themen

Hallo,

Mal langsam!! Ich war heute sicherheitshalber bei einem anderen VW Händler. Er hat irgendwas am Anlasser gemacht und dann startete mein Wagen super gut. Er meinte das sei ein bekanntes Problem bei TD und es liegt daran das der Anlasser wenn er warm ist nicht mehr die nötige Drehzahl schafft um den Wagen zu starten. Allerdings sei es nicht damir getan den Anlasser einfach zu wechslen,sondern man muß einen bestimmten nehmen. Er versucht das rauszubekommen denn er hatte diesen Fall schon mal. Ich soll mich Anfang der Woche nochmal melden aber versprechen konnte er mir nichts.
Wenn ich nur wüßte was der am Anlasser rumgemacht hat das es kurzfristig funktionierte ??!! Dann könntest du das mal testen.
Werde auf jeden Fall weiter berichten was ich rausbekommen habe.

Einen schönen Abend

Re: Motor startet im warmen zustand schlecht!

Kannst du sagen welcher Anlasser da verwendet werden muß oder kannst du fragen???

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kissmi73


Bei mir ist genau das gleiche Problem wie bei dir,habe das Auto in der VW Werkstatt checken lassen und die behaupten das ich den Anlasser wechseln muss,weil der Anlasser im warmen Zustand keine Kompression aufbaut.Sie behaupten das es dieses Problem schon öfter gegeben hat bei den Golf TDI von 98-2000:

Gibt es da Unterschiedliche Anlasser für den Golf TDI?
Werde diese Woche mal nachfragen bei der Werkstatt.
Aber was hat blos dein Mechaniker gemacht dass der Motor danach dann gut anspringte,das würde mich auch gerne interessieren.Jedenfalls sagen die von der Werkstatt,dass es der Anlasser ist,denn sie hatten dieses Problem schon des öfteren gehabt.Also das wäre dann kein billiger Spass,wenn das so ist!

Naja,lieber einen Anlasser für ca. 250 Euro wie eine neue Kraftstoffpumpe für 1000 Euro. Wenn ich nur schon wüsste was für einen Anlasser ich brauche?!?!

Habe gerade einen Anruf von VW bekommen! Donnerstag bekomme ich einen neuen Anlasser und damit wäre der Fall erledigt. Kostet mich jetzt inkl. Einbau 317 Euro. Allerdings habe ich ja auch noch eine Garantie für das Auto und werde wohl einen Teil bezahlt bekommen.

....super, wieder paar hundert Euro. Ach vielleicht verkauf ich meinen auch demnächst wie er ist, ich hab auf das ganze Theater kein Bock mehr. Hatte vorher nen 16 Jahre alten Jetta und der hat in über 10 Jahren net son Ärger gemacht. Erzähl halt obs das gebracht hat mit dem Anlasser, ich hab da halt zweifel, weil sich normal ein warmer Motor leichtter anlassen lässt als ein kalter. Haben die net den Grund genannt warum es der alte Anlasser nimmer packt??

Es geht nicht um den warmen Motor sondern um den warmen Anlasser der wenn er warm ist nicht mehr die nötige Kompression (Drehzahl) bringt um den Motor zu starten.
Das ist kein Defekt sondern es ist der falsche Anlasser verbaut, dieses Problem ist bei VW bekannt.

Gruß Thorsten

Ok, das klingt schon logischer, wenn der Anlasser keine Leistung bringt wenn er warm ist.... Aber wieso müssen wir Das wieder zahlen wenn Vw die falschen Komponenten verbaut?? Das kann doch nicht dem Kunde sein Problem sein??

Also!!!

Mein Wagen war heute in der Werkstatt und hat einen neuen Anlasser bekommen. Keine Probs mehr wegen dem anspringen. Startet super schnell und sauber!!! ;-))

Das ganze ist ein Fehler von VW,man hat einfach einen falschen (zu schwachen) Anlasser verbaut. Wenn man jetzt einen neuen bestellt bekommt man Automatisch einen stärkeren.

Normal kostet das mit Einbau ca. 320,- Euro. Ich hatte Glück das ich noch Gebrauchtwagen-Garantie habe. Mußte nur 60% Materialkosten zahlen 163,- Euro.

Bin super glücklcih das er jetzt richtig Anspringt,war ja peinlich!!!

Gruß Thorsten

solange das hersteller fehler war ist das ja verständlich das der anlasser bei warmen motor schlecht startet!!!

obwohl sich das Mysteriös sich anhört für mich ^^

ansonnsten startet jeder wagen viel leichter durch das ganze verteilte und leicht laufende warme Öl 🙂

mfg Waldi

Deine Antwort
Ähnliche Themen