Auto springt nicht an im winter obwohl neue batterie vorhanden ist

VW Golf 2 (19E)

Tach!
Mein fahrzeug golf 2 1,3 bj. 1991 will nicht anspringen obwohl eine neue batterie vorhabenden ist. und da jetzt es auch kalt ist ist es mir ein rätzel was es sein könnte, da es mit überbrücken auch nicht geht. es sind dieses jahr neue zündkerzen eingebaut worden und zündkabel auch neu.

30 Antworten

Da es ein 1,3er ist und bei dem Fehlerbild würde ich als erstes Richtung Hallgeber suchen!

Läuft beim Starten die Spritpumpe?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Da es ein 1,3er ist und bei dem Fehlerbild würde ich als erstes Richtung Hallgeber suchen!

Läuft beim Starten die Spritpumpe?

also laut gehör läuft sie.

boah ich weiß nicht mehr weiter

Riecht es bei den Startversuchen am Auspuff nach unverbranntem Sprit?

Wenn nein, bei der Spritversorgung weitersuchen.

Wenn ja, ist die Zündung der Hauptverdächtige. Könnte schon der Hallgeber sein, wie Heiko schon schrieb, zumal Du ja vorher schon Aussetzer hattest.

Ist denn überhaupt ein Zündfunke da? (Eine Kerze rausdrehen, wieder mit dem Zündkabel verbinden und Kerzenmasse gegen gegen Motormasse legen, Anlasser betätigen).

Grüße
Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Oli1604



Zitat:

Original geschrieben von fireandice1982


da der ja motor dreht, mal gucken ob sprit und funke da sind
also kerzen neu zündkerzen neu verteiler kappe neu batterie neu. gerade ging er auf einmal an. voll am nageln und dann ging die karren einfach aus. ob es einfach an der kälte liegt aber das kann ich mir nicht vorstellen. aber wenn es was mit der kälte zu tun hat. was könnte man dagegen machen wenn manche dinge im motoreinfrieren?

Was man tuhen kann ganz klar Kühlerfrostschutz, Waschanlagen Frostschutz, Batterie einpacken, es gibt ja extra so Wärme/kälte Isolirungen für Batterien;da drauf achten das der vorwärme schlauch vorhanden und Ordnungsgemäs befestikt ist!

so nun zu deinem eigentlichen Problehm ich will jetz nicht schonwieder lesen müssen "es ist alles neu"

1: hatt er Zündfunken

2: Komt Sprit

3: wie sieht es mit dem Luftfielter aus!

4: hast du es schon mit Starpilot versucht wen ja wass Pasiert dan?

5: haste schon versucht in an zu schieben?

das fahrzeug sprang an. ich hab es so 20 minuten laufen lassen. so da hab ich mir gedacht ma gucken ob man mit ne kleine runde fahren kann.ja scheiße. ging aus und die ölkontrollleuchte sprang an

wenn er leuft ! zieh ,mal den Blauen Temparatursensor ab und versuche zu fahren ob das geht!

is das der der untern zündverteiler ist? und daneben hab ich noch schwarzen stecker

nein das is deroben am kühlwasserschlauch da sind zwei stecker in blauer und ein roter
und den blauen ziehst du ab

genau der! der schwarze ist nur für die Temparatur anzeige für den Tacho mehr nicht.
also nur den vom Blauen abziehen wenn er leuft.

Zitat:

Original geschrieben von einsatzleiter-horst


nein das is deroben am kühlwasserschlauch da sind zwei stecker in blauer und ein roter
und den blauen ziehst du ab

rot beim NZ? Wofür ist der?

Ich bleibe bei Hallgeber...🙂

Es gibt keinen Roten beim NZ!

ich finde am kühlwasser schlauch kein blauen stecker

😰 gibt doch nur einen und der sollte dir ins auge springen wenn du die Haube aufmachst.

Dsc01544cg1

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


Es gibt keinen Roten beim NZ!

ach sorry war beim rp😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen