Auto ruckelt beim Beschleunigen (nur untertourig)

Opel Astra G

Guten Tag!
Mein Astra G (X18XE1) ruckelt beim Beschleunigen... Was neu ist: Zündmodul, Zündkerzen, AGR ist stillgelegt, Drosselklappe ist gereinigt worden und noch immer blitzeblank,...
Luftmassenmesser und Lambdasonde habe ich mal ausgesteckt zum probieren, jedoch ruckelt er noch immer...
Hat einer Lösungsvorschläge? Ich bedanke mich schon mal...

39 Antworten

@ maxirks
Wann wurde der Benzinfilter erneuert?

@Papasmobil wurde vor 2 Wochen erneuert... Zahnriemen +Wasserpumpe ist auch erst 2 Monate alt und Service wurde auch gemacht...

Steuerzeiten passen 100%?

100% bin seit 2 Monaten circa 10.000km gefahren

Ähnliche Themen

War das Ruckeln schon vor dem ganzen Teiletausch da, kam das schlagartig?

War auch schon davor. Hat zwar schon 260.000 km oben aber sollte trotzdem nicht sein. Bisher hatte er auch gar keine Probleme.

Die Frage von 19:45:46 Uhr ist noch offen.

Bei der km-Leistung könnte man auch mal die Einspritzventile und das Tankentlüftungsventil prüfen.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 12. April 2021 um 00:04:12 Uhr:


Bei der km-Leistung könnte man auch mal die Einspritzventile und das Tankentlüftungsventil prüfen.

Du meinst dass das dauerhaft offen steht?

Das wohl nicht, aber nicht mehr richtig schließt.

@maxirks müsste mal das Ruckeln genauer beschreiben.
Harte Ruckler sind normalerweise Zündaussetzer, weiche eher falsche Gemischzusammensetzung, was natürlich auch Verbrennungsaussetzer zur Folge haben kann, da kommt der Übergang aber meist nicht so hart.

Mal noch eine Frage in eigener Sache.
In engen kurzen Kurven geht bei mir öfters mal ganz kurz die Öllampe an. Da das dann meist unter Vollast ist, gefällt mir das gar nicht. Öl ist auf Maximum.
Hattet ihr das auch schon mal?

Nein das hatte ich noch nicht. Und das ruckeln ist halt so ein ruckeln dass die Leistung fehlt und dann ist sie wieder da. Man merkt er will aber kann nicht.

Gerd, hast Du die vorgeschriebene Ölfüllmenge im Motor?

Ich hatte es damals bei meinem Kadett B.
In einigen Kurven ging ebenfalls kurz die Öllampe an. Die Werkstatt meinte, es liegt an der Ölpumpe.
Da es nur bei Kurvenfahrten war, dachte ich kann es nicht an der Ölpumpe liegen.
Also machte ich einen Ölwechsel und füllte die angegeben Liter ein. Dann stellte ich fest, dass ich vielzuviel Öl laut Peilstab eingefüllt hatte.
Habe dann festgestellt, dass der Vorbesitzer einen falschen Peilstab eingesetzt hatte.
Demnach fehlten immer etwas über 1 Liter.
Bei Kurvenfahrten zog die Ölpumpe zu wenig Öl.
Nach dem Ölwechsel war alles wieder gut, weil jetzt die richtige Ölnenge im Motor war.

Gruß
Papasmobil

Gesamtlänge 37,5cm, das sollte passen.
Bis zur Mitte gingen immer so zwischen 3,5 und 4l rein. Wenn die sich Angabe der Füllmenge von 4,25l auf Max bezieht, sollte das auch passen.

Zitat:

@maxirks schrieb am 12. April 2021 um 16:24:57 Uhr:


Nein das hatte ich noch nicht. Und das ruckeln ist halt so ein ruckeln dass die Leistung fehlt und dann ist sie wieder da. Man merkt er will aber kann nicht.

Unter 3000rpm tut sich bei dem Motor eh nicht viel.
D. h. die Leistung kommt und geht bis 3000rpm erreicht sind? Ist das nur, wenn du Vollgas gibst?
Kannst du Live-Daten mitloggen? Dann müsste man das Geeiere ja sehen.
Hast du die Möglichkeit mal einen anderen LMM einzubauen?
Ohne den wird die Verbrennung sicher nicht ideal sein, wenn dann für Temperatur ein Standartwert und für die Luftmenge die Drosselklappenstellung und Drehzahl herangezogen wird.

Ich habe mal Lamdasonde und den ganzen Auspuff bestellt, da dieser teilweise kaputt ist. Ich halte euch auf dem Laufenden und danke für eure Hilfe!

Und was gibt es neues?

Ich bin mittlerweile mal mit Livedaten unterwegs gewesen..da war alles plausibel und normal..fehlerspeicher leer..
Bei mir ist dieses Ruckeln am heftigsten wenn ich vom Gas gehe..dann ruckelt er immer am heftigsten und schaukelt sich richtig auf..Oder wenn man so unterhalb 2000 Umdrehungen die Geschwindigkeit hält..zB 50km/h im 4ten..

ch vermute momentan eher ein mechanisches Problem mit dem Gaszug..Dass der irgendwie vergammelt ist oder nicht mehr leichtgängig..Wird halt auch immer nerviger mit der Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen