Auto ruckelt wenn es warm ist, AGR ist es NICHT :(

Opel Astra G

Hallo Zusammen,

Mein Astra G 1.6 16v x16xel ruckelt beim Gas geben und nimmt das Gas nicht richtig an.
Das ganze passiert nur wenn der Motor warm ist.

Das AGR habe ich gestern getauscht (das 3. mal in drei Jahren) das war es nicht, das war aber zusätzlich kaputt.
Wie gesagt der Tausch hat keine Besserung dieser Symptome gebracht.

Das Problem tritt in folgenden Situationen auf:
Beim Gas geben wenn ich untertourig gefahren bin.
Bei hohen Drehzahlen.
Wenn ich aus einer Kurve heraus beschleunige.
Nur wenn der Motor warm ist, die Motortemparatur liegt bei ca. 91 Grad.
Die Drehzahl fällt in diesen Momenten nicht, es fühlt sich nur so an, als ob der Wagen das Gas nicht annimmt, als ob die Antriebswellen durchrutschen.

Hat jemand eine Idee?

Ich verzweifle langsam.

Vielen Dank für Eure Tipps.

19 Antworten

Schon mal auf Falschluft geprüft?

Bei mir war es die Zündspule.

@Smoker1988 wie prüfe ich das?

@98astra hat sich das genau so bemerkbar gemacht?

Einfach mit einem brennbaren Spray, z.b. Bremsenreiniger oder auch DEO etc. den gesammten Ansagtrackt ( Drosselklappe, Ansaugkrümmer usw einsprühen. Die Motorendrehzahl darf sich dabei nicht verändern.

Ähnliche Themen

@Smoker1988 vielen Dank, das probiere ich nachher mal. Motor vorher warm laufen lassen und dann testen oder?

sollte eher im kalten versucht werden.

War heute bei Opel u d hab den fehlerspeicher auslesen lassen, Zündkerzen sind platt. Also das auslesen berichtet von Fehlzündungen. Zusätzlich gab es ein Update für das Motorsteuergerät. Zündkerzen hab ich schon zuhause liegen. Ich Berichte mal nach dem Tausch.

VG

Hallo buza 1286
würde mich interessieren wie es nach dem Tausch ist...ich habe das gleiche Problem
Gruss Anja

Besser spät als nie, Zündkerzen und das Zündmodul

Ich hänge mein Problem mal hier mit ran

Ab einer Betriebstemperatur von 60-70° fängt mein X16XEL von 98 massiv an zu ruckeln.

Getestet habe ich bereits folgendes
- Kreuztest NWS und KWS
- neues Zündmodul
- neue Zündkerzen
- AGR Stecker gezogen
- verschiedene AGRs
- Ruckeln im Gas und im Benzinbetrieb

Mir fallen nur noch fünf Sachen ein, aber sind die so temperaturabhängig?
- Falschluft Ansaugkrümmer
- Steuergerät(das wird aber kaum warm....)
- Map Sensor
- Lamdasonde, aber die ist kein halbes Jahr alt(was müsste passieren, wenn man die trennt?)
- Drosselklappe

Habt ihr weitere Ideen?

MSG mit Kältespray einsprühen,wenn er ruckelt.

Stecker vom Kühlmittel-Temperatursensor abziehen,Zündung einschalten und Spannung messen.

Livedaten anzeigen lassen von Motorstart ( kalt ) bis Motor warm ist.

Die Spannung am Kühlmittelsensor beträgt ca 5 Volt. Ist das korrekt?

Zitat:

@tomate67:


- Lamdasonde, aber die ist kein halbes Jahr alt(was müsste passieren, wenn man die trennt?)

Es wird ein Fehler gesetzt werden und das MSG stellt die Regelung über die Sonde ein.
Am Motorlauf darf sich dadurch nichts ändern.
Wenn was mit der Sonde ist, wird normalerweise ein Fehler gesetzt.

Bist du mit abgezogenem NWS und KWS auch mal länger gefahren?

Hat sich mit dem Wechsel des Zündmoduls irgendwas geändert?

Hast du die Möglichkeit Daten zu loggen?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:34:27 Uhr:



Zitat:

@tomate67:


- Lamdasonde, aber die ist kein halbes Jahr alt(was müsste passieren, wenn man die trennt?)

Es wird ein Fehler gesetzt werden und das MSG stellt die Regelung über die Sonde ein.
Am Motorlauf darf sich dadurch nichts ändern.
Wenn was mit der Sonde ist, wird normalerweise ein Fehler gesetzt.

Ich probiere es mal mit abgezogener Sonde und werde berichten.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:34:27 Uhr:



Bist du mit abgezogenem NWS und KWS auch mal länger gefahren?

Ja, keine Änderung des Ruckelns.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:34:27 Uhr:


Hast du die Möglichkeit Daten zu loggen?

Im Moment nicht, der Akku meines Thinkbooks ist defekt, darum müsste ich die Software auch auf meinem Elitebooks installieren.
Auf welche Daten sollte ich besonders achten?

Nach dem Wechsel von Zündmodul und Zündkerzen lief der Motor kalt deutlich besser, aber bei warmen Motor ist alles beim alten geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen