Auto ruckelt bei niedriger Drehzahl

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Freunde,

mein großer hat ein Problem und zwar:
Wenn ich mit dem zweiten Gang meinen großen rollen lasse und die Drehzal ist bei 1000 Umdrehung und ich dann das Gaspedal durch drücke dann ruckelt er so lange bis er ungefär bei 1500-2000 ist und dann läuft er ruhig.
Das ruckelt aber nicht immer.

Ich hoffe mir kann da einer helfen

Mit freundlichen Grüßen

Black_Devil

46 Antworten

bei mir warens die zündkerzen, mußte aber die kerzen mit einem kontakt haben, die müssen dann auf 0.8mm eingestellt werden.

ich grabe den thread hier mal wieder aus weil ich ein ähnliches problem habe. bei mir ruckelt allerdings nichts beim anfahren oder im unteren drehzahlbereich sondern auf der autobahn wenn ich nach nem abbremsen durch ein vor mir fahrendes auto wieder beschleunigen will. kommt manchmal schon bei 120kmh vor, am meisten ist mir das allerdings bei 150-160kmh aufgefallen. wenn ich dann vom gas gehe und ein paar mal wieder anfahre geht es irgendwann weg und er zieht wieder deutlich besser.
was kann es sein?

a6 4b 2.5tdi 150ps bj2000

danke!

kerzen wechseln?
Lmm?
zündkabel?
womit fang ich am besten an?

niemand ein ähnliches problem?

Ähnliche Themen

bin vorgestern seit langem mal wieder autobahn gefahren und siehe da, das problem trat wieder auf. diesmal deutlich öfter als vorher.
immer über 100kmh immer beim beschleunigen. ruckeln wurde auch ziemlich stark diesmal. bin dann immer vom gas gegangen und habe nach ein paar sekunden wieder versucht anzufahren. ging dann nach ein paar versuchen wieder normal und die beschleunigung war auch wieder da. trat aber auf ca 150km mindestens 5-6 mal auf... habe auch ölflecke auf der auffahrt gehabt und war deshalb in der werkstadt. könnte vom simmerring an der nockenwelle? kurbelwelle? kommen. kann das irgendwie zusammenhängen oder ist es vielleicht der LMM?

ach ja, fehlerspeicher ist in dieser sache leer(nur fehler im airbag steuersystem)

Zitat:

Original geschrieben von Maccy


kerzen wechseln?
Lmm?
zündkabel?
womit fang ich am besten an?

Die Zündkerzen braucht der TDI nur zum Starten.

Zündkabel hat der Diesel nicht.

Bleibt der LMM. Fang mal damit an.

Habt ihr schonmal den Kurbelwellensensor gewechselt?
Nachdem ich diesen getauscht hatte, war auch der letzte Zuckler im kalten Zustand weg!

im kaltzustand läuft alles gut. nur auf der autobahn bemerkbar... dann werd ich mir mal nen LMM besorgen... genügen da auch welche von eBay oder kann man davon abraten?

Zitat:

Original geschrieben von bebegim


Habt ihr schonmal den Kurbelwellensensor gewechselt?
Nachdem ich diesen getauscht hatte, war auch der letzte Zuckler im kalten Zustand weg!

Maccy fährt aber einen TDI, oder habe ich etwas falsch verstanden?

nee hast alles richtig verstanden, 2.5 tdi

Hi,
bei mir war es das Tripodengelenk rechts am Getriebe.
Es war ausgeschlagen. Hab mir dann ein neues für ca.120 EUR gekauft und selbst gewechselt.
Ab jetzt kein ruckeln mehr !!

war dein ruckeln auch sporadisch oder dauerhaft?
wie erkenne ich nun am besten selbst was es ist? nur durch austausch der besagten teile?

Zitat:

Original geschrieben von Mic9


bei mir warens die zündkerzen, mußte aber die kerzen mit einem kontakt haben, die müssen dann auf 0.8mm eingestellt werden.

Welche Kerzen müssen den für Gas rein?

2,6L 150PS A6 LPG

hat jemand die teilenummer vom LMM audi a6 4b 2.5tdi bj 2000?
danke!

Hallo Maccy! Einfach mal bei VW im Teileverkauf nachfragn meistens sind die dort auch genauso teuer wie im Zubehör! MfG Mr

Deine Antwort
Ähnliche Themen