Auto Radio und Boxen
Hi Leute,
mir liegt nochwas auf em Herzen ;D
bei meinem Ford Mondeo MK2 bj.99
und zwar folgendes, ich hab in dem Wagen son lächerliches Kasettenradio drinne und die Boxen sind voll durch geschrebbelt.
Nun ist ja das Originalradio was dinne ist son richtig Dicker kasten was mach ich wenn ich mir ein normales Kaufe was deutlich schmaler ist wo bekomme ich denn eine Blende her damit da nicht der Schlitz bleibt?
und wenn ich die Boxen auswechseln möchte was ist denn dabei zu beachten ich hab gelesen von unterfüttern und sowas? Und wie groß passen die Boxen da rein ich möchte vermeiden etwas zu kaufen und da rumzu friemeln wie ein Weltmeister bin echt nicht der beste Bastler.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
52 Antworten
ich habe schon billigware absterben sehen...und trotzdem gibts viele gute sachen für (weit) unter 100 euro...ich hab mir z.b. nen composystem von blaupunkt geholt..25euro bei media markt..ja, blaupunkt..billigscheisse....hält seit 3 jahren..wurde 1,5 jahre am radio "gefoltert", seit 1,5 jahren am verstärker betrieben und nix ist kaputt...aber die koax von blaupunkt kannste inne tonne treten...
hifonics 13cm ls 70-80 euro neupreis, nach 2 wochen kaputt....velocity(blaupunkt) composystem, gekauft im dez. 2010 für 50 euro neu....läuft 1a, nix kratzt, nix verzerrt und ich kann den bass aufdrehen und volle lautstärke machen(jvc radio und blaupunkt endstufe)...natürlich gibts sehr sehr viel müll für kleines geld, aber man kann auch einige sachen für unter 100 euro ruhigen gewissens kaufen..
Es kommt immer darauf an was man damit macht. wenn er nur die türboxen tauschen will ( so wie er es geschrieben hat ), muss er koax nehmen. was andres gibts da doch garnicht. ausser er will sich die höchtöner irgendwo hinpappen.
und ohne verstärker geht das wunderbar. dafür reicht die leistung der radios allemal aus. ausser opas kassettenradio ^^
er kann sich auch nen bose-system zusammenstellen und einbauen lassen ala Audi. hört sich spitze an aber kost auch ordentlich.
könnte sich aber auch nen unterbausubwoofer einbauen damit er nochn bissle bass unterm arsch hat ohne sich den kofferraum zuzustellen. rekorde stellt er damit nicht auf aber vielleicht will er das auch nicht?
soviel aufregung wegen ein paar türboxen 🙄
und china is nich gleich immer schrott. denkste denn wieviel china in deinem auto is?
Aber das mit dem durchbrennen ohne verstärker musst du mir nochmal erklären.
gruß
wenn ein ls nicht genug leistung bekommt, geht der ls schneller kaputt, als wenn er genug oder sogar "zu viel" leistung bekommt..das stimmt wirklich..ohne verstärker geht nen ls schneller kaputt, als an ner endstufe...
dann bringt es nicht, sich für paar € irgendwelche lautsprecher zu nehmen, die ohnehin ein verstärker erfordern.. dann sollte er sich nach Lautsprecher umschauen, die mit der leistung eines Radios auch funktionieren. Sonst braten die durch.
und mit China Müll, hab ich es nicht wortwörtlich gemeint.. mein gott.
Bose-system ? *Lach* 😁
ich stell dir ein system zusammen, dass besser klingt als das von Bose, wird natürlich nicht billig wegen der Hardware.
also kurz: der verstärker kommt an seine grenzen, der lautsprecher bleibt in seiner position, bewegt sich nicht mehr zurück, schwingspule kühlt nicht ab - totalausfall.
Ähnliche Themen
achja, die leute, die glauben, dass die bose systeme in den audis gut sin d, bauen sich auch renegade oder miami kick von ebay ins auto:-)...bose ist teuer, nichts anderes...
Hat einer von euch schon mal B&O im Audi gehört? Würde mich mal interessieren wie das klingt. Kostet ja im A6 immerhin 6000€ 😁
falsch,
Bose ist marketing, mehr nicht 😁
nein, im ernst, es ist so:
kein hersteller, baut aus seinen Produkten (im car audio bereich jetzt mal) ein komplettes system zusammen, da muss jeder Kunde sich selbst seine ware zusammenbauen mit verschiedenen Herstellern. Deshalb, wenn Bose gute werbung macht, bauen die ein komplettes set zusammen mit allen spielereien was es gibt....., hören es die leute sich an und denken, wow wie cool.
liegt daran, dass sie nichts anderes gehört haben als vergleich. Deren produkte sind schon gut, nur nicht die Lautsprecher.
selbst im Home Cinema bereich, ist alles überteuert bei denen.
ein freund hat sich eine 3000€ 5.1 anlage gegönnt von Bose - ich hab eine für 250€ etwa von Teufel.
denkst du da liegt für den Laien, ein hörbarer unterschied, außer das es gleich klingt?? wozu kauft sich der Laie aber dann für 3000€, wenn er nicht weiß was das soll.?
die frage bezüglich durchbrennen ohne verstärker war wirklich ernst gemeint.
habe ich persönlich noch keine erfahrung mit gemacht.
bin nun ein bisschen schlauer 😉
Das Bose beispiel war auch nur ein beispiel. 😛
ein paar bekannte fahren audi und haben dort bose verbaut und es klingt wirklich astrein. du siehst nix aber hörst es. ist doch schön.
Beispiel Teufel.. dort habe ich vor jahren mal einen katalog gehabt wo designerboxen drin waren für 16 000 euro....
und anders angehört haben se sich sicherlich auchnicht....
aber bevor er nix geschrieben hat, ist die diskussion eh teilsinnlos da keiner weiß was er will.
60 watt lautsprecher werden ihm schon nicht durchbrennen am autoradio..... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SchwarzerZwerg
60 watt lautsprecher werden ihm schon nicht durchbrennen am autoradio..... 🙄
kommt drauf an, als was die 60w angegeben sind... sind es Max. werte, kann er davon ausgehen, dass der lautsprecher eher fürs Radio gedacht ist... die echte leistung ist irgendwo bei 20 w.
wenn es RMS werte sind.. oh, da würd ich wieder mir sorgen machen mit dem Radio das anzuschließen 😁 😛
Also das mehrfach gepostete Bull Audio Frontsystem kann man ruhig nehmen ! Bull Audio ist eine Tochterfirma von Rainbow und vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut😉
Die spielen auch an einem - vernünftigen - Autoradio gut auf und gehen wegen ihres guten Wrkungsgrades nicht so leicht ins clipping !
Wegen der Radioblende würde ich eine etwas stabilere nehmen, habe bei mir im Focus eine von "Scosche" mit Ablagefach eingebaut. Die ist zwar etwas teurer, aber die wabbeligen die ich damals im Escort hatte kann man in die Tonne kloppen😉
Die Dämmung der Türen würde ich nicht nach hinten schieben, beim Focus sehen die Türen aus wie ein schweizer Käse und Lautsprecher brauchen ein stabiles geschlossenes Gehäuse um ihren Dienst vernünftig zu tun, so wie die LautsprecherBOXEN tu huus !
Das passiert, wenn man im Car-HiFI - Fachgeschäft nach Boxen fragt😁😁😁
Boxen, boxen, boxen, boxen, boxen, boxen, boxen, boxen 😁😁😁😁
@bstid. Samstag fahren wir zu Audi, ich will B&O hören! 😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Boxen, boxen, boxen, boxen, boxen, boxen, boxen, boxen 😁😁😁😁@bstid. Samstag fahren wir zu Audi, ich will B&O hören! 😁
😁 steh ich drüber