Auto Quietscht!

Opel Astra F

Ich hab da ein problem: Seit einiger zeit quietscht mein Auto während der Fahrt ab und zu mal und ich weiß nicht, was es ist. Ich fahre einen Astra F 1.6 bj. 95. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

21 Antworten

ja dasmüsste gehn.die spiegelschalen kannste ja lassen.du brauchst sicher nur andere spiegel.und halt die elektrik verlegen und nen schalter einbauen.ich weiß ja nich wies bei opel ist.bei bmw hab ich ne kombination aus heckscheibe und spiegel.
aber gehn tut das auf jeden fall. fahr mal zum schrottplatz und gucke ob du das zeug gebraucht bekommst.ist am billigsten

Bei Opel sind die Spiegel auch mit der Heckscheibenheizung zusammen. Aufm Schrott wird es glaub ich ein bischen schwer passende Spiegel zu finden, weil mein Astra die neueren schmalen Spiegel hat, aber ich werds versuchen. Hab ja Kiesow in der nähe. Dank dir!

jo, bei mir quitschts auch. aber immer nur wenn ich die kupllung kommen lasse. dach dem seitzug hört es sich nicht an...was dann?

grüsse
thomas
www.sound-inside.de

quiteschen

Hi

nochmal zum Thema Quietschen, bei meiner Freundin ihrem 1.6 er Astra Bj 95 war das gleiche, es quitschte während der Fahrt kam und ging wie es wollte, nach dem ich das mal gecheckt hatte stellte ich fest das die Beläge sich ab und zu nicht richtig von der Scheibe lösten und dadurch das quietschen kam, einfach bisschen dreck abschleifen und wieder gängig machen, gibts extra ne paste für. mfg Dom

Ähnliche Themen

Hatte ich auch waren die Bremsen hinten. Saßen fest.
Räder ab Sättel runter saubermachen und nen bisschen kupferpaste dann gehts wieder

Quietschen Astra F Baujahr 1995

Ich fahre auch einen Opel Astra F 1.6 Baujahr 1995, und habe auch das problem mit dem quietschen. POltern ist nicht zu hören, nur wenn ich nach rechts lenke quietscht es mehr, lenke ich nach links ist fast gar nichts zu vernehmen.
Ich habe die Bremstrommeln auch auseinandergenommen, abgeschliffen, Kupferpaste verwendet, dann war es jetzt 3 Wochen lang gut, und gestern kam dann erneut das Quietschen. Kann mir vielleicht sonst noch jemand einen Tipp geben?
Es ist auch unabhängig von Temperatur und Wetter, es tritt ganz beliebig auf.

Ben

Bei euch sind wahrscheinlich die Bremsklötzer vorne fest.Beim Astra G sinds meistens die hinteren,die festrosten.Einfach Ausbauen Sattelführungen und Bremsklotzauflagepunkte mit Sandpapier entrosten Kupferfett ran und Einbauen.Wichtig :Nach reparatur Bremse mehrmals betätigen bis Druck da ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen