Auto putt :(
Hallo Leute,
war grad auf´m Weg zum Winterreifen draufmachen...
Bin ganz normal gefahren und auf einmal ging meine Lenkung voll schwer. Bin dann gleich rechts ran und hab geschaut. Aus dem Motorraum (Fahrerseite direkt hinter dem Scheinwerfer) ist ne rote Flüssigkeit ausgelaufen. Stellt sich nun die Frage, was das is?! Denke mir is der Servoschlauch geplatzt??!!!! Kann das sein??
Wenn ja, zahlt das die EuroPlus oder mus i das selber zahlen???
THX für Eure Antworten im Voraus.
MfG
Markus (der jetz SCHON WIEDER zu Fuß unterwegs is 🙁 )
51 Antworten
lan,du hast auch nur pech mit deinem auto...
wo genau kommt das öl denn..? nicht das der behälter einen riß hat....
SLM Soner.. Ja hast scho Recht.. Das Ding steht langsam mehr in der Werkstatt als im Hof..
Also die rote Flüssigkeit war dann in diesem Bereich..
ich würde mal vorschagen,das du mal bisschen ATF öl auffüllst,motor startest,und schaust mal ,wo die suppe rausläuft...am besten ne wanne oder so drunterlegen,nicht das die umwelt verpestet wird...🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte auch mal das Problem gehabt, bei mir hat die Leitung von der Servolenkung an einer Riemenscheibe geschliffen bis die Leitung durch war. Ich hatte damals E+ gehabt, da war das aber nicht mit abgedeckt. Musste 150€ bezahlen und 75€ habe ich dann von BMW auf Kulanz wieder bekommen...!
Gruß
BMW-Werner
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
Das Auto wurde jetz zum 🙂 geschleppt. Hab jetz halt SCHO WIEDER kein Auto...
aso,na dann drücke ich die die daumen,das es günstig bleibt...obwohl die euro plus muß das übernehmen
Zitat:
Original geschrieben von st328
obwohl die euro plus muß das übernehmen
Seh ich auch so... Und wenn nich dann beschwer ich mich mal in München. Das kann doch nich angehen, dass ich das Auto seit 4 Monaten hab und das Ding scho insg. 8x in der Werkstatt war.... 😠
In 4 Monaten 8 X in der Werkstatt, ich beneide Dich!!!! Hab meinen Seit Juni, 8X hatte ich nach ca. 2 Monaten schon voll.
--> Und es geht weiter...
Ich habe auch schon ein paar mal in München angerufen und Briefe geschrieben! Dann bekommt man z.B. soche antworten....! Ich stand mit meinem auch schon genug in der Werkstatt und ich kann dich verstehen...
Sehr geehrter Herr...,
vielen dank für ihren Brief. Wir bedauern, dass Ihre Zufriedenheit durch die Anhäufung der Vorgänge getrübt wurde. Bitte nehmen Sie unsere Entschuldigung an.
Ihre Reaktion und Ihr anliegen ist durchaus verständlich. Sie haben recht, ein BMW sollte ohne wenn und aber seinen Dienst versehen. Man macht sich unmittelbar nach seinen persönlichen Erfahrungen Gedanken darüber, ob die Qualitätsanforderungen bei dem betreffenden Hersteller noch gegeben sind. Wenn nun was außerplanmäßiges passiert, sind wir bemüht, gemeinsam mit dem BMW Service Partner schnell zu reagieren und die kaufmänischen Unannehmlichkeiten so gering als möglich zu halten. EIN BLICK IN IHRE FAHRZEUGHISTORIE ZEIGT UNS, DASS WIR IHNEN DAS SCHON UNTER BEWEISS STELLEN KONNTEN. ALLERDINGS, UND DAFÜR BITTEN WIR UM VERSTÄNDNIS, KÖNNEN FREIWILLIGE LEISTUNGEN NICHT IMMER UNBEGRENZT UND IM VOLLEM UMFANG REALISIERT WERDEN. UNTER BERÜCKSICHTIGUNG DER FAHRZEUGDATEN, SEHEN WIR LEIDER KEINE MÖGLICHKEIT MEHR, UNSERE IN IHREM SINNE ZU REVIDIEREN. !!!!
Auch wenn wir nicht wie gewünscht reagieren konnten, hoffen wir doch, sehr geehrter Herr..., DASS SIE UNS DAS GESCHEHENE NICHT ALL ZU SEHR NACHTRAGEN UND AUCH KÜNFTIG AN DER WEISS-BLAUEN MARKE FESTHALTEN. !!!!
Mit freundlichen Grüßen
Bayrische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Gruß
BMW-Werner
Jo, gute Besserung.
Ich hatte auch mal nen Wagen, mit dem ich in neun Monaten zwölf Mal außerplanmäßig in der Werkstatt war. Ständig irgendwelche kleinen und großen Sachen. Da hilft nur Nerven behalten, so schwer das auch ist.
Ich versteh Deinen Ärger voll und ganz.
Gruß,
Jan-Hendrik
Danke für´s Mitgefühl.. Kann doch nich sein, dass so ne "Premiummarke" so viele Macken hat.
So sieht´s übrigens aus..