Auto-Pflege
Hallo,
mich würde mal interessieren wie und wann ihr euer Auto wascht, saugt, poliert, usw
also ich fang mal an
waschen: 1x die Woche (Handwäsche mit Wasser, spülmittel und weichen Waschhandschuh, Mikrofasertuch zum trocken reiben)
saugen: 1x die Woche (mit einem Staubsauger ... aber auch unterm sitz 😉 )
putzen: 1x die Woche (Fenstern mit Glasklar, Armaturen mit extra Orangenöl und sitze abwechselnd mit Leder/Sattelfett und Orangenöl)
polieren: alle 3 Monate (hab ich mir mal vorgeholt hab es ja noch gar nicht solange/ nach dem waschen mit Politur Polierwatte und etwas druck „einarbeiten“ trocken lassen mit einem weichen Lappen ordentlich abrubbeln)
+ alle 2 Wochen ein frisches Wunderbäumchen Orangen duft 😉
Beste Antwort im Thema
immer wenn meine frau fahren will,muß sie vorher waschen und saugen. 😁😁😁😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Mein Auto ist dreckig. Innen wie außen 😁 Das hat damit zu tun, daß ich jeden Tag 160 km fahre und fast jeden Tag Regen fällt. Waschen sinnlos.
willkommen im club
Zitat:
Original geschrieben von Stormy94
alles voll mit bmwnerd und kaum einer felgt sein auto anständig?!?! .... ich bin enttäuscht 🙁
Das stimmt nicht, meine Felgen sind super und es war nicht einfach sie einzutragen😁
Naja, nicht pflegen stimmt nicht aber bei mir durch die Waschanlage reicht locker, die Waschanlage ist sehr modern und die Ausstattung wird ständig erneuert (also Bürsten etc.) und naja ich bin ja auch nicht der erste Besitzer von dem Auto.
Aber ich meinte das schon ernst mit den geplanten Pflegemitteln, schade ist z.B. das meine Motorhaube an einer Stelle ein bisschen Matt ist und z.B. an den Schwellern und am Beifahrerkotflügel Rost ist - dafür ist aber schon gesorgt.😉
Von Innen ist meiner immer absolut sauber (Das Mikrofasertuch ist in der Türablage, gut wenn man z.B. an der Ampel steht), von außen nur dann, wenn es das Wetter zu lässt.
Was bringt es mir 2 Stunden das Auto (immer nur von Hand) sauber zu machen, wenn es am nächsten Tag wieder aussieht wie vorher?
Wenn dann aber nur mit Spüli und nem weichen Schwamm und danach abledern.
Allerdings sehe ich es da mittlerweile so wie Frank, in den letzten 2 Jahren sind diverse kleine Dellen und Kratzer dazugekommen, von irgendwelchen VOLLIDIOTEN..... Da kann man sich nur drüber aufregen.... Und je dreckiger das Auto, desto weniger sieht man die.
Die Felgen mach ich immer mit ner Zahnbürste sauber, sonst kommt man nicht in die Ecken.
Also mit der Einstellung bekommt ihr alle im Fahrzeugpflegebereich Hausverbot 😁
Ähnliche Themen
Also ich halte es so wie die meisten hier und mache das Auto sauber wenn es mir zu dreckig wird oder ich es brauche um nette Beifahrerinnen zu transportieren. 😁 Kurz: Je nach Situation eher unregelmäßig.
Als erstes schnapp ich mir zuhause den Staubsauger, mach das Verdeck zu und sauge es ab. JA, ich sauge mein Verdeck ab. Ausser Staub, Blütenpollen und Co. kommt da sowieso kein Schmutz ran und mit "Reinigern" macht man das Verdeck nur kaputt - hatte nicht vor es kaputtzupflegen. Nach dem Saugen sieht das Verdeck wieder wie neu aus und ich sauge den Innenraum aus.
Dann stell ich einen Eimer heisses Wasser in den Kofferraum, sammel Schwamm, Lederlappen, Handtücher und Autoshampoo zusammen und fahr' zur Tanke.
Da geh' ich dann ein Mal mit dem Hochdruck rüber um den gröbsten Schmutz zu entfernen, schäum' das Auto ein Mal ein und rubbel es ab, geh' ein zweites Mal mit dem Hochdruck rüber um das Schmutzwasser abzuspülen und mach' das Auto dann mit dem Lederlappen trocken.
Während des Trocknens stelle ich Türen, Kofferraumklappe und auch den Tankdeckel auf um da die Innenseiten wischen zu können. Danach trockne ich das Verdeck vorsichtig mit dem Lederlappen, mach den Verdeckkastendeckel auf und wische da das Restwasser raus und nehm' dann einen feuchten Lappen und wische alle Flächen im Innenraum (Hab schlechte Erfahrungen mit Cockpit-Spray und Co. gemacht, Wasser reicht).
Danach sieht das Auto wieder aus wie neu und ich werd oft genug an der Tanke beim Putzen angesprochen welchen Baujahr das Auto ist weil es noch so gut aussieht. Die meisten entdecken die Delle in der Tür gar nicht wenn das Auto sauber ist! 😉
Lederpflege wäre eigentlich mal angesagt um die M3-Sitze zu erhalten, aber ich schiebe das immer vor mir her. Ausserdem wäre eine Politur auch mal angebracht, aber um ehrlich zu sein hab ich das noch nie gemacht und halte das noch immer für ein Buch mit sieben Siegeln 🙄
Achja: Die Alpinafelgen je nach Dreck mit Zahnbürste, Schuhbürste und PS21 von Dr. Wack und viel viel Wasser. Danach mit einem Handtuch trocknen. Sonnenbrille nicht vergessen sonst wird man geblendet 😎
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Die Felgen mach ich immer mit ner Zahnbürste sauber, sonst kommt man nicht in die Ecken.
Muss ich mir für meine Styling 5 mal vormerken. 🙂
EDIT: Aber ich glaube sogar ne Zahnbürste ist bei denen zu groß. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Dann stell ich einen Eimer heisses Wasser in den Kofferraum, sammel Schwamm, Lederlappen, Handtücher und Autoshampoo zusammen und fahr' zur Tanke.
Du fährst mit einem Eimer Wasser im Kofferraum zur Tanke?
Stell ich mir sehr geil vor😁
Zitat:
Achja: Die Alpinafelgen je nach Dreck mit Zahnbürste, Schuhbürste und PS21 von Dr. Wack und viel viel Wasser. Danach mit einem Handtuch trocknen. Sonnenbrille nicht vergessen sonst wird man geblendet 😎
Jo, bei Felgen nehm ich auch die Zahnbürste, wobei meine nicht so schwer zu säubern sind, höchstens die Zwischenräume der Doppelspeichen. Von Dr. Wack habe ich sehr gutes gehört, habe es aber noch nie zum kaufen gesehen.
Die Lederpflege hab ich (wie viele hier) von Lederzentrum.de da ist alles beschrieben und das Ergebnis überzeugt, oder Frank?
Ja, das mit dem Eimer Wasser im Kofferraum ist ein bisschen freaky, aber finde mal eine Tankstelle bei der Handwäsche erlaubt ist und du dir Wasser für lau in den Eimer kippen darfst und dein eigenes Shampoo mitnehmen kannst. 🙄 Die Tanke ist nur ein Dorf weiter, der Eimer ist genau so hoch dass er im Kofferraum nicht umkippen kann und an der Tanke störts keinen wenn ich eine Handwäsche mache. Also mach ichs einfach so 😁
Dr. Wack Felgenreiniger ist auch sehr gut und ziemlich dickflüssig - klasse Zeug! Bekommst du aber eigentlich ganz leicht auch bei A.T.U.
Das mit dem Eimer Wasser im Kofferraum hab ich auch schon oft gemacht.
Frank, versuchs mal mit nem Pfeifenreiniger oder Pinsel 😁
Felgenreinigung gehört bei mir zur Fahrzeugwäsche 😮
Zitat:
bmwnerd
😁
Pfeifenreiniger heißen die Dinger! Der Name ist mit um's Verrecken nicht eingefallen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Pfeifenreiniger heißen die Dinger! Der Name ist mit um's Verrecken nicht eingefallen
Drahtfellwurmwürstchen?
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Drahtfellwurmwürstchen?
Ja, das passt viel besser. 😁
Wenn du deinem Kleinen mal was gönnen willst dann kauf dir mal die Klamotten von Swizoil http://shop.strato.de/.../?ObjectPath=%2FShops%2F15488814
Die Profis schwören drauf.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Waschen: ab und zu mal durch die Waschanlage
Sonstiges: wenns passt mit Reinigungsknete drüber
Polieren: ja, könnt ich irgendwann mal wieder machenVielleicht raff ich mich mal auf und kauf mir superteures Pflegezeug von Sonax Premium und so und mach auch mal richtige Pflege
Innen wird er ab und zu abgewischt, entweder mit feuchtem Tuch oder statischem Staubtuch, Lederpflege wird nach Bedarf durchgeführt
ich hab keinen bock im moment....
mein compi sieht auch dementsprechend aus, letztes mal gewaschen wurde der im Januar, kurz vorm hauskauf. Seitdem nur noch getankt (ok und repariert).
da ich damit auch sämtliche baumaterialien be- und entsorgt habe, ist es innen noch viel schlimmer, baustaub ist sehr hartnäckig :-)
na ja was solls, nächste woche gehts in urlaub, dann wird er mal wieder gereinigt,
felgen lass ich jedes Frühjar neu lackieren :-)
papa_joe_11