Auto-Notkauf! Hab ich nen Schnäppchen gemacht oder eher das Gegenteil???
hallo zusammen,
jetzt begebe ich mich mal auf ungewohntes terrain.
nach den anfängen mit insgesamt 6 golf II und einem vierer, bin ich erwachsener geworden und hatte danach noch nen dodge van und nen kia sorento. dann hat mich die finanzkrise erwischt und ich musste nach dem verkauf meines geliebten kias schnellstmöglich einen fahrbaren untersatz haben.
ich habe also bei einem bekannten auktionshaus 😉 einen astra f, bj 1994, mit 1,6l ersteigert. ist allerdings ein ecotec mit 74kw. laufleistung 117000km, eFH, 2x airbag, servo ZV mit FB, original sportsitze, schiebedach, HU 01/2011, ... (optisch getunt ist er auch ein bißchen, was mir allerdings egal ist. also andere außenspiegel, 40/40 koni, sportauspuff, alus, ...)
naja ... er hat einen leichten seitenschaden hinter der fahrertür, ist aber voll fahrbereit. der besitzer versicherte mir aber, dass der wagen ansonsten in einem guten zustand ist und technisch alles einwandfrei ist. querlenker, zahnriemen, bremsen u.s.w. erneuert (m. rechnung)
hauptsache erstmal ich bin mobil für die nächsten paar monate.
meint ihr, für 550 euro ist das ok???
schreibt mir ruhig ehrlich eure meinungen und erfahrungen zu der maschine und was ich beachten muss.
wie gesagt bin ja ganz frischer opelaner ...
20 Antworten
Bei der Farbe hätte ich jetzt auf Keramikblau getippt. Mir ist jetzt bei genauerem hinsehen auch aufgefallen, dass die Motorhaube etwas dunkler aussieht, bzw original und der Rest eher etwas heller. Das kann aber durch die Bildqualität täuschen!
Erst mal glückwunsch zu nem ordentlichen Auto, nach so einer Vergangenheit 😁😁
Wenn du dich schon über die nötigsten Arbeiten machst (Lacktechnisch) und gerade nicht viel Geld hast, kümmer dich auch um die hinteren Radläufe und das Tankloch. Wenn sie nicht schon blühen, kann das bald anfangen! Vorbeugen ist da angesagt!
Grüße Phönix
also, nachdem bisher niemand gesagt hat, dass ich mich damit ganz schön in die nesseln gesetzt habe, bin ich schon mal beruhigt.
wenn der wagen mich für 6 monate hin und her fährt hat er sich auch bezahlt gemacht. sofern nix gravierendes an rep.-kosten anfällt.
@phoenix88:
ich hätte ehrlich gesagt niemals gedacht, dass ich mal nen opel fahren würde. garnicht mal, weil ich was gegen die marke habe, sondern weil ich mit vw meine ersten kfz-jahre verbracht habe.
kann man mal sehen, wohin die not einen treibt 😉
auf der anderen seite hätte ich auch nie gedacht, dass ein kia mal der luxuriöseste meiner wagen sein würde und ich ihm hinterher heule.
ich muss mich geldtechnisch jetzt erstmal wieder fangen und dann mal sehen, ob ich ihn richtig fertig mache. ich hab sogar einen bekannten, der als hobby-auto einen astra f aufgebaut hat. das gute stück hat jetzt ohne lachgas ca. 380ps, sieht aber trotzdem relativ dezent aus.
da denkste, du bist aus dem alter raus, wo man sich gedanken über´s schrauben mit begrenzten mitteln macht, und ehe du dich versiehst, steckste wieder mittendrin! mann mann mann ...
Man kann schwer beurteilen, ob es ein Fehlkauf war. Das wird der Alltagsbetrieb zeigen. Es gibt im Prinzip drei Arten von Astras: Einige seltene, die ständig kaputt sind und dauernd ne andere Reparatur brauchen ("Montagsastras", meist schon aus dem Verkehr). Die meisten benötigen gelegentlich ne kleinere Reparatur (meist bekannte Fehler, die hier über die Suche tausendfach gefunden werden), was aber meistens in 5 Minuten erledigt ist. Dann gibts noch manche, die nie was haben. Das ist auch nicht unbedingt selten. Meiner zB ist jetzt 13 Jahre alt, hat 90tkm auf der Uhr und hat bisher, abgesehen von den Standarts wie ZR, Öl, Bremsen etc., noch die erste Batterie, den zweiten Tank und den dritten Auspuff. Ansonsten waren noch keine größeren Reparaturen nötig!
MfG Phönix
Bereits nach 13 Jahren und nur 90.000 km ein 2. Tank ist aber auch nicht gerade alltäglich. Warum mußte der Tank ausgetauscht werden?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung! Ich hab das Auto damals von meinem Opa bekommen... Ich schätz mal Rost mangels Vorsorge...