Auto nimmt kein Vollgas an.
Hallo seit Samstag nimmt mein Insi kein Vollgas an. War auf der Autobahn und beschleunigte dann kam Fahrzeug demnächst warten. Bin dann die 200km nach hause gefahren mit max 120km/h und sachte gas geben.
Zuhause habe ich mein Elm 327 dran mit EOBD fehler ausgelesen und es stand einer da mit Drosselklappe habe mir den Fehler aber leider nicht gemerkt und gelöscht seit dem kommt zwar kein Fahrzeug demnächst warten mehr aber Vollgas nimmt er trotzdem nicht an. Fehler wurde keiner mehr hinterlegt. Jemand eine Idee?
33 Antworten
Zitat:
@Neophyte1983 schrieb am 11. Oktober 2021 um 19:22:00 Uhr:
Zitat:
@phase23 schrieb am 11. Oktober 2021 um 19:19:30 Uhr:
https://www.ebay.de/.../163325822895?...Der ist ohne dieses Plastik teil das hinter der NSW Blende ist. Das soll wohl komplizierter sein weil diese schelle wohl schwer zu machen ist.
Das ist doch eine ganz normal schraubschelle mit 6er oder 7er Sechskant Kopf.
Und da unten kommt man relativ gut dran.
Entweder die Schürze weg, ist in ein paar Minuten gemacht, oder auf die Bühne und den Unterfahrschutz ab, der ist auch fix ab. Und schon kommt man überall wunderbar dran.
Hab jetzt ein original kompletten bestellt für 76€ in der Bucht. Mit Schnellkupplung dran das sollte dann ja ratz fatz gehen.
Die Schnellkupplung ist das Metallteil welches bei dem anderen auch dran ist, was auch bei allen anderen dran ist.
Unten sitzt IMMER eine schraubschelle. Das System kannst du auch nicht einfach umändern wie du Lust und Laune hast, da passt nur das was vorher auch schon an war.
Wahrscheinlich ist das was du bestellt hast sogar genau der gleiche Schlauch wie der vom Link, nur eben doppelt so teuer.
Da hättest du dir die 30€ auch sparen können, das bringt dir von der Montage her keine Vorteile, zumal wie gesagt diese besagte Schnellkupplung das Teil oben ist, nicht unten.
Nur dass du nicht nur den Unterfahrschutz sondern die Schürze demontieren musst um den Schlauch zu wechseln, weil du von unten wohl nicht vernünftig dran kommen wirst.
Nee, der hat auch unten am schwarzen Bogen einen Schnellverschluß. Wird einfach aufgeschoben und sitzt dann fest. Schürze oder Unterfahrschutz müssen auch nicht runter, man kann den Schlauch über die Nebelscheinwerferblende einfädeln.
Zitat:
@TobiasHuette schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:18:06 Uhr:
Nee, der hat auch unten am schwarzen Bogen einen Schnellverschluß. Wird einfach aufgeschoben und sitzt dann fest. Schürze oder Unterfahrschutz müssen auch nicht runter, man kann den Schlauch über die Nebelscheinwerferblende einfädeln.
Hi sag mal wird der neue den ich bestellt habe unten und oben einfach nur auf gesteckt ohne extra Schellen oder was vom alten noch zu brauchen? Mache das zum ersten mal.
Die Schellen vom alten Schlauch brauchst Du nicht. Alte Ausführung unten ist ne Schraubschelle, die neuen Schläuche haben einen Schnellverschluß. Draufschieben und wenn es klickt, ist der Schlauch fest. Oben mußt Du glaube ich den Drahtbügel rausziehen, Schlauch aufstecken und Drahtbügel wieder aufschieben (ist bei mir schon ne Weile her)
Jupp, den Sicherungsring in die Entriegelungsstellung ziehen dann lässt sich der Schlauch abziehen und dann umgekehrt wieder daraufstecken. Darauf achten dass der Sicherungsring richtig eingerastet ist.
Der Bügel hat eine Ausbuchtung, an der man den seitlich rausziehen kann
Okay und beim neuen muss ich diesen bügel nicht übernehmen? Oder ist der an dem ende das man nicht entfernt.
Der Bügel ist am Schlauch dran.
Naja, den alten Schlauch musst du noch ab schrauben, das wird bei den schnellen unten ein kleiner Akt, aber das solltest du auch relativ gut hin bekommen.