Auto nimmt kein Gas weg / Probleme beim Lastwechsel und Leistungsverlust
Hallo,
ich wurde gebeten, ein neues Thema aufzumachen und das aus dem alten Thema auszugliedern. Opel Corsa D, 1.4 l, 101 PS, BJ 2012, gefahrene KM 94.000. Habe ich vor 6 Wochen gekauft bei Händler mit Garantie.
Derzeit noch bestehendes Problem: Dröhnen und Leistungsverlust beim Lastwechsel. Vibrationen bei bestimmter Drehzahl, Auto nimmt kein Gas weg, ruckelt manchmal beim hochschalten etc.
Fortsetzung:
War in der Werkstatt meines Vertrauens, der Inhaber hat ihn sich angesehen und ist eine Probefahrt gefahren und kam zurück und sagte, "das geht ja gar nicht". Der nimmt ja gar kein Gas weg, man steht ja ständig auf der Bremse. Und beim Lastwechsel führt das natürlich dann zu dem Dröhnen und den Problemen. O-Ton: "Das ist ja, als würde man ständig mit Tempomat fahren." Endlich hat mich jemand Ernst genommen ;(
Seine Vermutung ist, dass vielleicht nur eine Drosselklappe gereinigt werden muss oder bei Defekt evtl. ausgetauscht. vielleicht stimmt auch was am Leerlaufregler nicht oder ein Motorlager ist defekt. Er meinte aber, dass es vermutlich nichts schlimmes ist. Er sagte auch, solange nichts leuchtet, kann ich auch vorübergehend weiterfahren. Es ist eben nur unkomfotabel, man hat einen erhöhten Spritverbrauch und es geht auf die Bremsen. Er hat mir empfohlen, mich dafür noch einmal an den Händler zu wenden, da das am Motor ist und definitiv ein Garantiefall. Kann mich gerne auf ihn beziehen.
Wegen meiner Bedenken, dass ich das dann nicht reproduzieren kann und die in der Händlerwerkstatt mich nicht Ernst nehmen, nachdem ich da schon mal aufgeschlagen war und das Problem nicht demonstrieren konnte und sie mich wegschicken nach dem Motto: dass ich halt einfach nicht vernünftig fahren/schalten kann, meinte er: "Gucken Sie mal, machen Sie einfach das". Er hat den Leerlauf eingelegt, Vollgas gegeben und ist vom Gas und meinte "Normalerweise müsste die Nadel sofort fallen und hier passiert einfach mal gar nix". DAS IST NICHT normal. Ich könne mich auch gerne auf ihn beziehen und falls die rumzicken, soll ich sie einfach fragen, ob sie ein Gutachten wünschen. Er sagte aber auch: Rufen sie den an, mit dem kann man doch reden 🙂 Von mir wollte er gar kein Geld haben...
Damit habe ich mich eben an den Händler gewandt, der auch wieder ganz kulant war und sagte, dass sie sich darum natürlich kümmern. Da er jetzt über Pfingsten weg ist, möge ich mich am übernächsten Montag bei ihm melden wegen eines Werkstatttermins. Wie gesagt, bisher hatte ich auch einen sehr kulanten Eindruck und das, was nicht von der Hand zu weisen war, haben sie anstandslos gemacht. Habe in dem Telefonat auch gesagt, dass ich bereits in einer Werkstatt war und sie bestätigt haben, dass da was nicht in Ordnung ist.
Ich werde also übernächste Woche wohl mehr berichten können.
84 Antworten
Und selbst wenn diese Vollpfosten den Speicher gelöscht haben....solange der Fehler aktiv ist wird er auch wieder im Speicher abgelegt.
Habe opel angerufen. Die sind auch voll. Termin habe ich erst am 16.07. bekommen. Also kann er bis dahin noch fleißig Meldungen sammeln.
@TE,
hast PN
Gruß
D.U.
Danke! Habe angeschrieben.
Hab’s vorhin mal gefilmt. Bin da komplett vom Gas. Braucht ca 9 Sekunden, um von 60 auf 55 km zu kommen. Und das ist noch gut! manchmal fährt er einfach immer weiter bei recht konstanter Geschwindigkeit ^^. Ach irgendwie mag ich ja Autos mit Charakter -.-
Aber das soll normal sein??
Ähnliche Themen
Öhm, naja ... in welchem Gang? Das kann ja völlig normal sein. Da braucht's nur ein mirkiges % Gefälle oder 30km/h Rückenwind und am besten noch einen hohen Gang.
Mach es nochmal, bring den Drehzalmesser vollständig drauf und vo Ende des Videoas tritst Du mal die Kupllung damit man den Abfall auch noch sieht. ... und dann schreibst Du den gang dabei.
Und evtl. machst Du das noch mal mit 1 oder 2 Gängen niedriger.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 19. Juni 2021 um 11:28:30 Uhr:
Mach es nochmal, bring den Drehzalmesser vollständig drauf und vo Ende des Videoas tritst Du mal die Kupllung damit man den Abfall auch noch sieht . . .
Aber Filmen lassen, oder Halterung verwenden. NIX Filmen und fahren !
---------------------
Blacky hat vollkommen Recht. Der FOH ist DER Fachmann für Opel und Ausflüchte deines Gaunerhändlers gegen seine fachliche Diagnose ziemlich zwecklos.
Diagnose schriftlich geben lassen, da du sie ja bezahlst, hast du auch ein Recht drauf. Papier kopieren und dem Händler unter die Nase halten.
Und lass dich nicht ärgern, denn JEDER, auch der allerbeste Mech kann Fehler übersehen, oder sie treten ausgerechnet kurz nach dem Kauf auf.
Zitat:
@Shubidu79 schrieb am 18. Juni 2021 um 23:15:51 Uhr:
@Schrotti: was hast du denn da für einen Ärger mit deinem Kauf?
Da der Prozess noch läuft, möchte ich hier keine Details nennen.
Der Fehler trat kurz nach dem Kauf auf und ist nicht so schlimm wie er hier im Forum diskutiert wird, denn die Kiste fährt ja immer noch. Die Rep kostet kaum Material, ist aber mit etlichen Stunden Arbeitszeit verbunden und auf die hat der Händler keine Lust. Er fährt seitdem die Zeitschiene und reagiert jeweils erst auf die anwaltliche, bzw gerichtliche Drohung mit dem nächsten Minischritt. Aktuell schiebt er alles auf Corona . . .
Mein Kumpel hatte mal seinen Corsa D verkauft an einen Käufer,der ihn dann bei nem Händler in Zahlung gab,weil er ihm dann doch zu klein war .
Irgendwann kriegt mein Kumpel nen Anruf vom aktuellen Besitzer,ob das mit der Kupplung schon bei ihm bekannt war.
Schliesslich hätte der Wagen ja nur 80.000 km gelaufen.
Da antwortete mein Kumpel,dass er den Corsa mit 180.000 km verkauft hätte.
Das zum Thema : Autokauf beim Gebrauchtwagen-Händler.
Zu spät —-> nix Filmen und fahren 😉 kann es anders aktuell nicht umsetzen. ;( Aber halte es ja nur am Lenkrad in der Hand und guck nicht drauf und ich denke man sieht, was man sehen muss .
Danke dir für die Tips Astradroide. Hab nochmal gefilmt. Allerdings konnte ich wegen Verkehr nicht frei experimentieren. Aber Kupplung treten und Abfall habe ich gefilmt.
Da mir mittlerweile nix mehr peinlich ist, habe ich ein Video gesagt, welcher Gang etc. Außer, wenn ich beschleunigt habe, war ich natürlich immer schon vom Gas, wenn ich gefilmt habe.
Vielleicht finde ich die Tage nochmal ne freie Strecke und kann das besser umsetzen.
Schrotti, habe deine Geschichte hier noch nicht gelesen. Aber ich kann verstehen, dass du es nicht detailliert schildern möchtest und drücke dir die Daumen, dass du zu deinem Recht kommst.
Blacky, das ist auch ne üble Geschichte und kommt ja leider so häufig vor…
Ja. Es ist einfach bitter. Es nimmt einem auch die ganze Freude am neuen Auto.
Ist mein 4. wagen. Davor hatte ich nur Neuwagen bzw tageszulassung. Aber diesmal konnte ich eben nicht so viel investieren.
Das Fehlerbild ist eindeutig im Video.
Die Drehzahl fällt viel zu langsam nach getretener Kupplung.
Defekt Gaspedalsensor.
Noch eindeutiger wär Video mit hoher Drehzahl im 1./2./3./ -Gang und sofortigem Auskuppeln mit Fuss vom Gaspedal.
Und dann im Leerlauf rollen lassen.
Zitat:
@Shubidu79 schrieb am 20. Juni 2021 um 23:33:47 Uhr:
Da mir mittlerweile nix mehr peinlich ist, habe ich ein Video gesagt, welcher Gang etc. Außer, wenn ich beschleunigt habe, war ich natürlich immer schon vom Gas, wenn ich gefilmt habe.
Daran muss Dir nix peinlich sein. Stimme wirkt auch ganz nett 😉
(is' halt etwas verwerflich wenn man rein rechtlich, verbotenerweise das SMP in der Hand hat)
Ich bin auch bei Gaspedal- oder Kupplungssensor. ... an irgendeiner Stelle hatte es ja mal gut geklappt mit dem Drehzahlabfall ... war wohl nach dem 2. Gang.
Da schein ein Sensor (Schlater) nicht immer sauber zurück in Nullstellung zu gehen. Geht dann manchmal wenn man das Pedal mal richtig zurückschnappen lässt bzw. mit dem Fuß hochzieht.
Würde ich mal beim Kupplungspedal probieren.
Klar ist aber, das ist verhalten ist nicht richtig.
Danke Euch für Euer Feedback! Das macht mir Mut.
Wie können die sich hinstellen und behaupten, dass es total normal wäre? Das da nix ist? Das regt mich echt auf.
Und genau, weil die Drehzahl kaum runtergeht, kann man sich ja denken, wenn ich an der Ampel losfahre und hintereinander von 1-5 durchschalte, dass er da total durcheinander kommt. Und wenn ich ihn wirklich mal trete, kommt er gar nicht mehr zurecht, dann hängt es kurzzeitig manchmal richtig fest oder er dreht sogar noch hoch, obwohl ich vom Gas bin und die Kupplung getreten habe. Danke für den Tipp astradruide, ich probiere es gerne mal 🙂
Und genau das habe ich denen ja auch so deutlich gesagt, Aber nö. Ist alles total normal. Da ist nix. Leuchtet nix, kein Fehler im Speicher (angeblich, glaube denen kein Wort und bin echt gespannt, was beim Auslesen rauskommt).
„ich müsste eben ne Sekunde warten, wenn ich die Kupplung trete mit dem schalten, dann passiert das nicht“. Totaler Quatsch, man sieht ja, WIE langsam er die Drehzahl zurücknimmt, ich könnte 5-10 Sek. manchmal warten, wenn ich vermeiden will, dass er aufheult und irgendwann durcheinander kommt.
Astradroide, ja genau, im 2. Gang einmal fällt die Nadel recht normal, es ist ja auch sehr unkonstant, es gibt sogar Tage, da merke ich kaum was und es gibt Tage, da ist es echt arg.
Eure Einschätzung macht mir echt Mut!! Der aus meiner Werkstatt hatte auch gesagt, evlt. Ists auch Kupplungsschalter etc. Gaspedalschalter klingt ebenfalls sehr einleuchtend.
Das ist alles nicht schön, aber wäre alles auch kein Drama, ne? Ich hoffe sehr, dass es eins von beidem ist…doof, so lange warten zu müssen, bis man Klarheit hat..
Kupplungspedalschalter habe ich schon ganz am Anfang erwähnt, den mal zu erneuern.
Kostet nicht die Welt, erneuere den auf eigene Kosten wenn die sich blöde stellen.
Ist in 10-15 Minuten erledigt.
Dachte, kann ich heute ein Update geben, weil ich den Termin bei Opel hatte.. auf den ich jetzt 3 (?) Wochen gewartet habe?
Mit der Dame vom Service an der Hotline habe ich vereinbart "FEhlerspeicher auslesen" und mcih auch exakt auf das Angebot von der HP bezogen. Fehlerspeicher auslesen zu Preis xy
Heute um 10 Uhr bin ich da gewesen, erstmal kriegt man ja da den Arsch gepudert. Käffchen? Warten Sie kurz, Sie werden gleich aufgerufen...
Dann hat mich ein arroganter Typ herangewunken. Mir die Dokumente zum Unterschreiben durchs Fenster geschoben und sagte: "wir rufen Sie dann an, wenn wir was wissen".
Ich fragte ihn, was er meint, wie lange das dauern soll? Naja, kann schon bis 16:30 Uhr dauern. Fehlerspeicher auslesen geht ja schnell, aber alles weitere an Diagnose kann schon paar Stunden dauern..
Ich hab ihn irritiert angesehen und gefragt, was das denn preislich dann heißt? Ja, kann so 150 Euro kosten oder so...
Daraufhin meinte ich nur: Sorry, das habe ich nicht vereinbart, ich habe vereinbart, den FEhlerspeicher auszulesen und dass das direkt gemacht wird und ich dann das Auto mitnehmen kann...
Daraufhin schob er mir schon genervt die Papiere und den SChlüssel zurück durchs FEnster. Nicht mal ein "Oh, entschuldigen Sie, dann wurde was falsch aufgenommen, dann lesen wir nur den Speicher aus und sie können solange warten". Nö. Er sagte "naja, Sie können den Speicher auslesen lassen, das bringt aber nicht viel".
Daraufhin hab ich meinen Kram genommen, nen schönen tag gewünscht und bin gegangen. Die Art und WEise allein.. So ein arroganter Pfosten.
Ich hab echt keine Ahnung, was ich falsch mache. Wirklich nicht. Warum hier einfach nichts flutscht.
Aber nen Werkstatttermin habe ich ja bereits. Ich wollte einfach nur den Speicher ausgelesen haben. Und nicht ne stundenlange Diagnostik.
Das ist doch ein Lockengebot vom FOH.
Kohle verdient der nur mit der Diagnostik.
Da knicken die meisten halt ein und sagen : okay, wenn's nicht anders geht...
Auf der anderen Seite muss man auch den FOH verstehen.
Jeder Hinterhofschrauber kann seinen " Kunden " zum FOH schicken zum FC auslesen lassen und schraubt dann das vermeintliche defekte Bauteil aus und verbaut ein neues.
Der FOH hat aber den Support geliefert .
Verstehen kann ich sicher vieles, aber wenn ich das explizit so anbiete, dann muss ich es auch anbieten. Spätestens, als ich sagte, dass ich aber den vereinbarten Dienst in Anspruch nehmen möchte, hätte er sagen müssen: Kein Problem, dann machen wir nur das, auch wenn ich ihnen empfehlen würde.. xyz..." aber mir mein Zeug zurückzuschieben und mir so doof zu kommen.. Dafür habe ich ganz sicher kein Verständnis. Ich hätte bitte bitte bitte machen können und DANN vielleicht... mit viel Widerwillen... Aber ich bin über den Punkt hinaus, dass ich mich über Dinge wirklich noch ärgere. Habe schon genug Zeit verschwendet, da ich mal wieder umsonst mir meine Arbeitszeit freigeschaufelt habe, um da hinzufahren. Denn was tun die meisten Mensch Freitags um 10 Uhr?