Auto nicht versperren in der Garage?
Hallo Forum,
Spricht technisch etwas dagegen, in der Garage das Auto mit der FFB über Nacht oder auch längere Zeit nicht abzusperren?
Z.B. höhere Batterie Entladung.
Diebstahlschutz ist klar, brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
Grüße
Beste Antwort im Thema
genau, wenn er schon ne weile brauch, um das schloß der garagentür zu knacken, musst Du ihm ja die möglichkeit geben, diese zeit wieder reinzuholen, indem er das auto nicht mehr knacken muss.
45 Antworten
Mein 6er TSI steht seit fast 5 Jahren immer unversperrt in meiner Garage, Batterie ist noch original in gutem Zustand, noch nie Startprobleme, sollte sich beim 7er grundlegend nichts geändert haben, wirds auch da keine Probleme geben.
Gruß, W.
und wo war jetzt nochmal der Sinn das Auto nicht zu versperren?
dann ist es ja auch nicht verwunderlich, dass in einem anderen Thread von deutlichen Beitragserhöhungen in der Vollkasko die Rede ist...wenn schon, dann Totalverlust 😛😛
da fällt mir folgende Story ein:
Person1: jemand der zwar seine Garage abschließt, aber nicht das abgestellte Fahrzeug
Person2: Wachtmeister 😛
Person1 ruft Person2 an
Person1: Hallo, hallo Herr Wachtmeister kommen sie schnell!!!!
Person2: Wasn los?
Person1: Einbruch/Diebstahl!!! kommen sie schnell!!!
Person2 fährt zu Person1
Person1 zeigt Person2 den leeren, geöffneten Safe
Person2: hmm, da sind ja gar keine Beschädigungen etc.?? War der Safe vielleicht nicht verschlossen oder die Kombination leicht zugänglich?
Person1: aber Herr WACHTMEISTER, warum sollte der Safe denn verschlossen gewesen sein, die Haustür war doch abgeschlossen!!?
Person2: ähm ja...
Und was soll das Bringen das Auto in der Garage ab zu schließen?
Wenn sich jemand die Mühe macht bzw. das Risiko eingeht in eine Garage einzubrechen, glaubt ihr wirklicher er lässt sich dann von einem verschlossenem Auto aufhalten???
Ähnliche Themen
genau, wenn er schon ne weile brauch, um das schloß der garagentür zu knacken, musst Du ihm ja die möglichkeit geben, diese zeit wieder reinzuholen, indem er das auto nicht mehr knacken muss.
Zitat:
@jonson123 schrieb am 4. November 2014 um 18:25:10 Uhr:
steigt dir bei Diebstahl dann nicht die Versicherung aus ?Gruß
joe
Ja,das wird sie...
Deswegen schließe ich auch in meiner Garage immer ab
Abschließen ist sowieso schon Gewohnheit
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 5. November 2014 um 12:14:30 Uhr:
Ja,das wird sie...Zitat:
@jonson123 schrieb am 4. November 2014 um 18:25:10 Uhr:
steigt dir bei Diebstahl dann nicht die Versicherung aus ?Gruß
joeDeswegen schließe ich auch in meiner Garage immer ab
Abschließen ist sowieso schon Gewohnheit
Du wirst ja nicht sagen, dass das auto nicht verschlossen war, in dem fall wenn es weg ist...
Schließe meinen Wagen in der Garage auch immer ab.
Ich sehe keinen Grund, warum ich den auflassen sollte.
Vorteil : Beim öffnen ist die Garage schön hell (Leaving Home).
😉
Zitat:
@garfield126 schrieb am 5. November 2014 um 12:19:26 Uhr:
Du wirst ja nicht sagen, dass das auto nicht verschlossen war, in dem fall wenn es weg ist...
Ach wir machen dann gleich mit Versicherungsbetrug weiter, spitze 😁.
Bitte lassen wir den Diebstahlschutz doch raus.
Mich interessiert nur ob mit technischen Problemen zu rechnen ist.
Für die TDI-Fahrer: meinen lasse ich immer offen. Dafür startet er auch etwas schlechter. Vermutung: im Normalfall wird mit dem öffnen sofort vorgeglüht. Diese Zeit oder das Signal fehlt jetzt.
Zitat:
@--HiCKY-- schrieb am 4. November 2014 um 20:18:57 Uhr:
und wo war jetzt nochmal der Sinn das Auto nicht zu versperren?
Einfache Frage ------------> Hilfreiche Antworten !
Grüsse, W.
Mein Golf schliesse ich auch nie ab in der Garage. Die Batterie war noch nie leer.
🙂
Bitte Standorte und Abstellzeiten bei den Fahrzeugen die nicht abgesperrt werden mit angeben! - Danke 😁