Auto, Motor & Sport mit Testbericht zum Scirocco 2.0TSI mit DSG
Hallo,
will hier jetzt keine Werbung machen! Habe mir heute die neue Ausgabe geholt.....was soll ich sagen...das Hammerteil!!..der von denen getestete Scirocco geht in der Beschleunigung innerhalb von 6.3s von 0-100 km/h (Werksangabe 7,1) die üblicherweise erst in der 300PS-Klasse errreicht werden!...da könnte ich doch glatt schwach werden..zugunsten des 2.0 mit DSG!! :-)
Verbrauch ams-Verbrauchsrunde => 6,3 l/100km maximal 13,6l/100km , Durchschnitt 10,7l/100km. Motor basiert auf dem neuen EA888.
Holt euch bei Interesse die Zeitung, ist echt lesenswert.
naja, vielleicht wirds nun doch ein Scirocco!? (die AHK ist mir halt so wichtig! :-( )
mfG
Beste Antwort im Thema
Ich weiss ja nicht, aber bin ich der einzige hier, der den "Premium"-Begriff bei 20-35T Euro-Autos mittlerweile unheimlich ausgelutscht findet?
Ein 1er BMW, der in den meisten Fällen sogar das Qualitätskapitel in den Vergleichstest gegen Modelle aus dem VAG-Konzern verliert und den es zu den Leasing-Konditionen eines besser ausgestatteten Polos gibt, soll sich "Premium" schimpfen und seinem Besitzer über Vergleiche mit Sportmodellen von VW lächeln lassen??
Einfach lächerlich, aber andererseits auch ein gutes Beispiel, wie leicht sich die Massen in willige Marketing-Marionetten verwandeln lassen, solange man nur oft genug einen simplen undefinierten Begriff wiederholt.
Die meisten "Premium"-Autos, die in meiner Region herumfahren und die auch am häufigsten statistisch verkauft werden sind A4 TDI und 318/20d (untere bis mittlere Büroangestellte, Aussendienstler etc.). In ländlichen Regionen mag eine deutsche Mittelklasse-Limo vielleicht noch Anerkennung oder gar Neid auslösen, aber hier in Großstädten?
Ich bin froh, dass sich der Scirocco diesem abgedroschenen und teilweise peinlichen Premium-Begriff der Firmenwägen-Hierarchie und Möchtegern-Angeber entzieht, und sich einfach aus allen Elementen des Konzernbaukasten das beste zusammensucht, um ein spassiges und preisWERTES Auto darzustellen.
Die Scirocco Fahrer werden wissen, warum sie ~30.000 Euro in einen Sc. und nicht in einen untermotorisierten 1er oder Basis-3er investiert haben... Die anderen freuen sich dagegen lieber an der Möglichkeit, den Nachbarn mit einem 'Kleinwagen' neidisch zu machen. Und wiederum andere träumen in Form von trollartigen Forenbeiträgen vom Besitz 3 R32 und 5 Audis...
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Auf deinem Link erscheint kein TestZitat:
Original geschrieben von head888
hier gibts nen test 1er bmw (125i) vs scirocco 2.0
http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=768
klar erscheint einer - drück mal play 😉
Ich bin keines wegs frustriert. Habe lange Zeit mit dem Gedanken gespielt mir einen 130i als Ersatz zu nehmen, mir passt jedoch die ganze Einstellung von BMW nicht. Mir hat der 1er viel spaß gemacht, und finde den 130i ein klasse Fahrzeug. Habe hier kein Problem mit anderen Fahrzeugen, und mir ist es egal welche Marke da draufsteht. Jedoch ist Audi und VW ja sogar Opel, BMW was den Service und den Umgang mit seinen Kunden Lichtjahre voraus. BMW ist auf dem besten wege so zu werden wie Mercedes, die haben es aber auch erst begriffen als die Kunden in Scharen davon gerannt sind.
@Equilibrium es war der aktuelle Motor mit 218PS und der kann mich nicht überzeugen, kein souveräner Antrieb
Zitat:
Original geschrieben von head888
hier gibts nen test 1er bmw (125i) vs scirocco 2.0
http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=768
Was sagt uns das?
Der Test ist fürn Arsch.
Da wird der Scirocco als das schnelleres Auto von 0-100km/h betitelt.
Das man aber hier einmal DSG mit Handschaltung vergleicht, wird dann ganz schnell vergessen und runtergespult.
Wenn der Rocco mit Handschaltung wäre, wie auch der BMW, dann sähe die Sache schon ganz anderes aus.
Aber was nützt es? AutoBILD.
BILD dir deine Meinung, mehr brauch man dazu nicht zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der Test ist fürn Arsch.
Da wird der Scirocco als das schneller Auto von 0-100km/h betitelt.
Das man aber hier einmal DSG mit Handschaltung vergleicht, wird dann ganz schnell vergessen und runtergespult.
Wenn der Rocco mit Handschaltung wäre, wie auch der BMW, dann sähe die Sache schon ganz anderes aus.
DSG bringt 0,2-0,3s von 0-100 km/h. Selbst dann wäre es höchstens noch unentschieden gewesen.
Audi TT 2.0 mit DSG hat übrigens eine Werksangabe von 6,3s.
Ausserdem: Bei VW/Audi gibt es ein seit 2003 bewährtes Doppelkupplungsgetriebe, bei BMW gibt es das momentan in den normalen Modellreihen nicht für Geld und gute Worte (nur im M3 als besonderes Schmankerl).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
DSG bringt 0,2-0,3s von 0-100 km/h. Selbst dann wäre es höchstens noch unentschieden gewesen.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der Test ist fürn Arsch.
Da wird der Scirocco als das schneller Auto von 0-100km/h betitelt.
Das man aber hier einmal DSG mit Handschaltung vergleicht, wird dann ganz schnell vergessen und runtergespult.
Wenn der Rocco mit Handschaltung wäre, wie auch der BMW, dann sähe die Sache schon ganz anderes aus.Audi TT 2.0 mit DSG hat übrigens eine Werksangabe von 6,3s.
Ausserdem: Bei VW/Audi gibt es ein seit 2003 bewährtes Doppelkupplungsgetriebe, bei BMW gibt es das momentan in den normalen Modellreihen nicht für Geld und gute Worte (nur im M3 als besonderes Schmankerl).
Schön, trotzdem kann ich keine Autos vergleichen wo der eine DSG und der andere Schalter ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was sagt uns das?Zitat:
Original geschrieben von head888
hier gibts nen test 1er bmw (125i) vs scirocco 2.0
http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=768Der Test ist fürn Arsch.
Da wird der Scirocco als das schneller Auto von 0-100km/h betitelt.
Das man aber hier einmal DSG mit Handschaltung vergleicht, wird dann ganz schnell vergessen und runtergespult.
Wenn der Rocco mit Handschaltung wäre, wie auch der BMW, dann sähe die Sache schon ganz anderes aus.Aber was nützt es? AutoBILD.
BILD dir deine Meinung, mehr brauch man dazu nicht zu sagen.
dann kann man eigentlich jeden test fürn arsch erklären.. es gab mal einen test da hat man den lexus hybrid (benziner+japaner) mit den drei deutschen limousinen verglichen 7er bmw, s-klasse und a8 und die als diesel... und dann hat man sich gerühmt das die deutschen ja weniger sprit verbraucht hätten.. ja was für ein test.. hätten die da benziner genommen was meiner meinung nach gerechter gewesen wäre dann hätten die deutschen nämlich ganz schön abgekackt.. aber was solls. ich glaube die meisten tests sind nicht grad objektiv 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nicky 333
dann kann man eigentlich jeden test fürn arsch erklären.. es gab mal einen test da hat man den lexus hybrid (benziner+japaner) mit den drei deutschen limousinen verglichen 7er bmw, s-klasse und a8 und die als diesel... und dann hat man sich gerühmt das die deutschen ja weniger sprit verbraucht hätten.. ja was für ein test.. hätten die da benziner genommen was meiner meinung nach gerechter gewesen wäre dann hätten die deutschen nämlich ganz schön abgekackt.. aber was solls. ich glaube die meisten tests sind nicht grad objektiv 😉Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was sagt uns das?
Der Test ist fürn Arsch.
Da wird der Scirocco als das schneller Auto von 0-100km/h betitelt.
Das man aber hier einmal DSG mit Handschaltung vergleicht, wird dann ganz schnell vergessen und runtergespult.
Wenn der Rocco mit Handschaltung wäre, wie auch der BMW, dann sähe die Sache schon ganz anderes aus.Aber was nützt es? AutoBILD.
BILD dir deine Meinung, mehr brauch man dazu nicht zu sagen.
Theoretisch gesehen ja. Man möchte ja zwei dinge testen, welches davon besser ist, jedoch muß ich dann auch die gleichen Grundvorraussetzungen gewährleisten. Und dazu zählt Motor und Getriebe. Auch schön bei dem Test das man hier einen 4Zylinder Turbo gegen einen 6Zylinder reihe vergleicht...
BILD halt...
ich glaube das das nicht nur bei der bild ist.. bei der ams sind die tests auch nicht immer objektiv... die ams ist halt nur etwas seriöser 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nicky 333
ich glaube das das nicht nur bei der bild ist.. bei der ams sind die tests auch nicht immer objektiv... die ams ist halt nur etwas seriöser 😉
nicht wirklich. die ganze bande agiert nur nach der anzahl der ähm... zur verfügung gestellten "testwagen". 😉
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
nicht wirklich. die ganze bande agiert nur nach der anzahl der ähm... zur verfügung gestellten "testwagen". 😉Zitat:
Original geschrieben von Nicky 333
ich glaube das das nicht nur bei der bild ist.. bei der ams sind die tests auch nicht immer objektiv... die ams ist halt nur etwas seriöser 😉
Aber nur solange kein BMW gewinnt! Denn dann wäre es ja objektiv!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Aber nur solange kein BMW gewinnt! Denn dann wäre es ja objektiv!Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
nicht wirklich. die ganze bande agiert nur nach der anzahl der ähm... zur verfügung gestellten "testwagen". 😉
DAS habe ich nie behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von TomHagen
Jedoch ist Audi und VW ja sogar Opel, BMW was den Service und den Umgang mit seinen Kunden Lichtjahre voraus. BMW ist auf dem besten wege so zu werden wie Mercedes, die haben es aber auch erst begriffen als die Kunden in Scharen davon gerannt sind.
Hmmm...ist genau das Gegenteil der Erfahrungen, die ich gemacht habe. Im Vertrieb hat die BMW-Niederlassung mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen (unter anderem wurde jeder Probefahrtwunsch umgehend erfüllt, und es hat mehrere Wochenenden 😉 gedauert, bis ich mich entschieden habe), wohingegen das Interesse an mir als Kunde bei Audi Null und bei VW nahezu Null war (alleine zweimal platzte ein fest vereinbarter Probefahrttermin, weil das Auto vorher verkauft wurde...und niemand hat es für nötig gehalten, mich anzurufen und abzusagen - undenkbar bei BMW). Und im Service konnte ich mich bisher auch nicht beschweren, perfekte Arbeit, die zugegebenermaßen ihren Preis hat. Zwar OT, aber würde mich mal interessieren, warum Du das so siehst.
Zitat:
Original geschrieben von london82
kann jemand evtl. den test in der ams posten?? thx 🙂
Ich poste dir diesen
Fahrbericht!Hoffentlich hilfts!
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Hmmm...ist genau das Gegenteil der Erfahrungen, die ich gemacht habe. Im Vertrieb hat die BMW-Niederlassung mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen (unter anderem wurde jeder Probefahrtwunsch umgehend erfüllt, und es hat mehrere Wochenenden 😉 gedauert, bis ich mich entschieden habe), wohingegen das Interesse an mir als Kunde bei Audi Null und bei VW nahezu Null war (alleine zweimal platzte ein fest vereinbarter Probefahrttermin, weil das Auto vorher verkauft wurde...und niemand hat es für nötig gehalten, mich anzurufen und abzusagen - undenkbar bei BMW). Und im Service konnte ich mich bisher auch nicht beschweren, perfekte Arbeit, die zugegebenermaßen ihren Preis hat. Zwar OT, aber würde mich mal interessieren, warum Du das so siehst.Zitat:
Original geschrieben von TomHagen
Jedoch ist Audi und VW ja sogar Opel, BMW was den Service und den Umgang mit seinen Kunden Lichtjahre voraus. BMW ist auf dem besten wege so zu werden wie Mercedes, die haben es aber auch erst begriffen als die Kunden in Scharen davon gerannt sind.
so ist das mit allen sachen, vieles hängt vom 🙂 selbst ab, die einen sind interessiert, die anderen nicht.
hab schon beides erlebt, sowohl bei audi (4 händler verschlissen), als auch bei bmw (bisher 2).
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
so ist das mit allen sachen, vieles hängt vom 🙂 selbst ab, die einen sind interessiert, die anderen nicht.Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Hmmm...ist genau das Gegenteil der Erfahrungen, die ich gemacht habe. Im Vertrieb hat die BMW-Niederlassung mir jeden Wunsch von den Augen abgelesen (unter anderem wurde jeder Probefahrtwunsch umgehend erfüllt, und es hat mehrere Wochenenden 😉 gedauert, bis ich mich entschieden habe), wohingegen das Interesse an mir als Kunde bei Audi Null und bei VW nahezu Null war (alleine zweimal platzte ein fest vereinbarter Probefahrttermin, weil das Auto vorher verkauft wurde...und niemand hat es für nötig gehalten, mich anzurufen und abzusagen - undenkbar bei BMW). Und im Service konnte ich mich bisher auch nicht beschweren, perfekte Arbeit, die zugegebenermaßen ihren Preis hat. Zwar OT, aber würde mich mal interessieren, warum Du das so siehst.
hab schon beides erlebt, sowohl bei audi (4 händler verschlissen), als auch bei bmw (bisher 2).
Sicherlich kann man bei jeder Marke eine Zitrone erwischen, es kommt allerdings darauf an wie wird mit den Problemen ungegangen. Ich war nun bei zwei Händlern und der NL München FR sowie im Werk. Ich habe denen jede Gelegenheit für die Behebung der Mängel gegeben, wenn man allerdings versucht den Kunden zu verdummen und ihn als Lügner darzustellen hört der Spaß auf.
Auch im Vorfeld habe ich bei einer NL und einem Händler sehr schlechte Erfahrrungen mit dem Vertrieb gemacht und trotzdem den 1er gekauft. Bei Audi und VW hingegen durchweg freundlich, man muss nicht 2 Wochen auf ein Angebot warten.