Auto, Motor & Sport mit Testbericht zum Scirocco 2.0TSI mit DSG
Hallo,
will hier jetzt keine Werbung machen! Habe mir heute die neue Ausgabe geholt.....was soll ich sagen...das Hammerteil!!..der von denen getestete Scirocco geht in der Beschleunigung innerhalb von 6.3s von 0-100 km/h (Werksangabe 7,1) die üblicherweise erst in der 300PS-Klasse errreicht werden!...da könnte ich doch glatt schwach werden..zugunsten des 2.0 mit DSG!! :-)
Verbrauch ams-Verbrauchsrunde => 6,3 l/100km maximal 13,6l/100km , Durchschnitt 10,7l/100km. Motor basiert auf dem neuen EA888.
Holt euch bei Interesse die Zeitung, ist echt lesenswert.
naja, vielleicht wirds nun doch ein Scirocco!? (die AHK ist mir halt so wichtig! :-( )
mfG
Beste Antwort im Thema
Ich weiss ja nicht, aber bin ich der einzige hier, der den "Premium"-Begriff bei 20-35T Euro-Autos mittlerweile unheimlich ausgelutscht findet?
Ein 1er BMW, der in den meisten Fällen sogar das Qualitätskapitel in den Vergleichstest gegen Modelle aus dem VAG-Konzern verliert und den es zu den Leasing-Konditionen eines besser ausgestatteten Polos gibt, soll sich "Premium" schimpfen und seinem Besitzer über Vergleiche mit Sportmodellen von VW lächeln lassen??
Einfach lächerlich, aber andererseits auch ein gutes Beispiel, wie leicht sich die Massen in willige Marketing-Marionetten verwandeln lassen, solange man nur oft genug einen simplen undefinierten Begriff wiederholt.
Die meisten "Premium"-Autos, die in meiner Region herumfahren und die auch am häufigsten statistisch verkauft werden sind A4 TDI und 318/20d (untere bis mittlere Büroangestellte, Aussendienstler etc.). In ländlichen Regionen mag eine deutsche Mittelklasse-Limo vielleicht noch Anerkennung oder gar Neid auslösen, aber hier in Großstädten?
Ich bin froh, dass sich der Scirocco diesem abgedroschenen und teilweise peinlichen Premium-Begriff der Firmenwägen-Hierarchie und Möchtegern-Angeber entzieht, und sich einfach aus allen Elementen des Konzernbaukasten das beste zusammensucht, um ein spassiges und preisWERTES Auto darzustellen.
Die Scirocco Fahrer werden wissen, warum sie ~30.000 Euro in einen Sc. und nicht in einen untermotorisierten 1er oder Basis-3er investiert haben... Die anderen freuen sich dagegen lieber an der Möglichkeit, den Nachbarn mit einem 'Kleinwagen' neidisch zu machen. Und wiederum andere träumen in Form von trollartigen Forenbeiträgen vom Besitz 3 R32 und 5 Audis...
241 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
fiat ist qualität?
nuja, du weisst ja was die abkürzung bedeutet. 😉
im ernst, die innenraumanmutung von fiat oder alfa ist noch schlechter als bei opel oder ford.
habe den sc heute mal genauer unter die luoe genommen, und festgestellt, dass ich total enttäuscht bin.
zum thema innenraumanmutung kann ich nur sagen, dass diese in meinem alfa um LÄNGEN besser war. (modell 147 ´03)
vor allem die hartplastikteile unten an der tvk und der mittelkonsole spotten ja schon fast jeder beschreibung. wenigstens eine gummierunghätte da doch schon sein sollen...
wohl doch eher golf V als golf IV
die "weichteile" Sitze; Himmel Teppich usw. sind schon ok
LG Tom
Und warum fährst Du dann nicht einfach einen Alpha, zwingt Dich ja keiner einen Rocco zu kaufen, oder ???
Also besonders billig kam mir das auch nicht vor. Wer mehr will muss sich schon einen Audi, BMW oder Mercedes für 5000 - 10000€ mehr kaufen.
Die Türverkleidungen sind mindestens genauso edel wie in meinem A4 B5. Die Amaturenoberseite sogar noch ne Spur edler. Lenkrad und Sitze sind in meinen Augen sensationell. Einfach hammer! Die Textilteppiche und der dunkle Dachhimmel gefallen mir auch sehr gut, die Türen fallen satt ins Schloß, die Spaltmaße stimmen, und die verbauten Radioanlagen gefallen mir auch sehr gut.
Einzig die Hebelfunktion, um die Vordersitze nach vorne zu schieben, um hinten einsteigen zu können, könnte leichter von Hand gehen.
Zitat:
habe den sc heute mal genauer unter die luoe genommen, und festgestellt, dass ich total enttäuscht bin.
zum thema innenraumanmutung kann ich nur sagen, dass diese in meinem alfa um LÄNGEN besser war. (modell 147 ´03)
vor allem die hartplastikteile unten an der tvk und der mittelkonsole spotten ja schon fast jeder beschreibung. wenigstens eine gummierunghätte da doch schon sein sollen...
wohl doch eher golf V als golf IV
die "weichteile" Sitze; Himmel Teppich usw. sind schon ok
LG Tom
mhmm. meinst net das das modelle sind, die nicht voll von der serie kommen? ich glaube die bestellten werden bestimmt qualitativ hoher sein.
zumal ich mir eig net vorstellen kann, das es unteschiede zum golf oder eos gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Senon
mhmm. meinst net das das modelle sind, die nicht voll von der serie kommen? ich glaube die bestellten werden bestimmt qualitativ hoher sein.Zitat:
habe den sc heute mal genauer unter die luoe genommen, und festgestellt, dass ich total enttäuscht bin.
zum thema innenraumanmutung kann ich nur sagen, dass diese in meinem alfa um LÄNGEN besser war. (modell 147 ´03)
vor allem die hartplastikteile unten an der tvk und der mittelkonsole spotten ja schon fast jeder beschreibung. wenigstens eine gummierunghätte da doch schon sein sollen...
wohl doch eher golf V als golf IV
die "weichteile" Sitze; Himmel Teppich usw. sind schon ok
LG Tom
zumal ich mir eig net vorstellen kann, das es unteschiede zum golf oder eos gibt.
inwiefern sollten sich die Modelle die jetzt beim Händler stehen von den ab KW36 prduzierten unterscheiden?
Das sind doch keine Vorserienmodelle? Und selbst wenn, glaube ich nicht, daß sich an der Hartplastiklandschaft was ändert...
ich glaube auch nicht das es da noch unterschiede geben wird - ausserdem muss der niedrige preis doch auch irgendwo herkommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
ich glaube auch nicht das es da noch unterschiede geben wird - ausserdem muss der niedrige preis doch auch irgendwo herkommen. 😉
Fein, dann will ich hier aber auch keine Lobgesänge auf die Innenraumanmutung mehr hören und vorallem kein Verunglimpfung von Alfa´s...
LG Tom (der auch bestellt hat :-)
Ich würd nochmal ganz gern auf die Performance des Scirooco vs. 1er Coupe eingehen.
In der aktuellen Autobild ist ja aktuell ein großer handlingvergleich enthalten.
Darin stehen der 135i Coupe und der Scirocco 2.0 TFSI der wiedermal sehr gut geht (6,3 Sekunden)
Klammert man den eindeutigen motorischen Vorteil des BMW aus sieht man, das beide Fahrzeuge über ein sehr gutes Handling verfügen. In dem Fall der BMW jedoch einen Tick die Nase weiter vorn hat:
in den Punkten:
Lenkung Note 1- BMW Note 2 VW
Handling trocken BMW 2+ VW 2
Bremsen BMW 2 VW 2-
Der VW "gewinnt" dank DSG das Getriebekapitel mit einer 2+ gegen eine 2 beim BMW.
Auf Rundenzeiten brauchen wir nicht eingehen- nominell 100 Mehr-PS des BMW sind da unfair.
Damit zeigt sich- der Scirocco ist ein wirklich fahrdynamisches Auto- aber das Bessere ist des Guten Feind*g*
Zitat:
Darin stehen der 135i Coupe und der Scirocco 2.0 TFSI der wiedermal sehr gut geht (6,3 Sekunden)
in der nächsten AB gibts dann bestimmt den Vergleich Fiat 500 Abarth gegen den Scirocco 2.0 TFSI um mal das ganze Test-Vergleichs-Spektrum abzurunden? 😁
(bestimmt liegen die Beiden dann auch gaaanz eng beienander 😎 )
mfG
Zitat:
Original geschrieben von indian66
Fein, dann will ich hier aber auch keine Lobgesänge auf die Innenraumanmutung mehr hören und vorallem kein Verunglimpfung von Alfa´s...Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
ich glaube auch nicht das es da noch unterschiede geben wird - ausserdem muss der niedrige preis doch auch irgendwo herkommen. 😉
LG Tom (der auch bestellt hat :-)
Hallo Indian66
ich glaub Du bist hier flsch, solltest Dich lieber bei einer anderen Automarke anmelden. Wie hieß die doch noch gleich ???
Der Scirooco ist ja genauso schnell auf 100 wie der Audi S3 Sportback mit nominell 65 PS mehr. In der jetztigen AMS wird jedenfalls der S3 mit 6,3 von Null auf Hundert angegeben. Wirklich stark.
...in der aktuellen Sport Auto mit 7,0 sek auf 100!
Im Supertest gegen Volvo und knapp 8,46min auf der Nordschleife!
Golf V GTI 8,53min!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Autozeitung, neuster Scirocco 2.0 TSi-DSG-Test:0-100 km/h 6,2s 😰
....der Testfahrer saß da auch drin??? 😛......oder diesmal mit RC-Car-Fernsteuerung und fast leerem Tank getestet 😁